Werbung

Nachricht vom 06.03.2016    

Helmut Bierbrauer in den Ruhestand verabschiedet

Mit Erreichen der Altersgrenze geht Hausmeister Helmut Bierbrauer zum 1. April in Rente und vollzieht damit einen Schritt in einen Lebensabschnitt, der ihn nunmehr von vielen „liebgewonnenen“ Verpflichtungen im Berufsalltag freistellt. Er war für Grundschule, Kindergarten und das Jugendheim in Urbach zuständig.

Bürgermeister Volker Mendel, Helmut Bierbrauer, Büroleiter Wolfgang Müller, Schulleiterin Herma Graß-Nitsche, Personalrätin Jennifer Groe (von links). Foto: privat

Urbach. Helmut Bierbrauer hat seine Arbeit gerne gemacht, mit viel Fleiß und Verantwortungsbewusstsein für die ihm übertragenen Aufgaben. Sein beruflicher Werdegang war allerdings zunächst vorbestimmt durch Arbeitsverhältnisse in der Privatwirtschaft, bevor er 1985 als Hausmeister und Friedhofswärter beim Zweckverband „Kirchspiel Urbach“ angestellt wurde. Im Jahre 1997 wurde er dann als Hausmeister für Grundschule, Kindergarten und dem Jugendheim in Urbach von der Verbandsgemeinde Puderbach übernommen.

Helmut Bierbrauer war ein Mitarbeiter von „altem Schrot und Korn“, der die Arbeit auch gesehen hat und dem kein Zeitpunkt unpassend war, wenn die Arbeit erledigt werden musste. Und das machte auch die Zufriedenheit aus, mit der er sein Tageswerk anging. Bei seiner Verabschiedung waren ihm deshalb der besondere Dank von Bürgermeister Volker Mendel und der Leiterin der Grundschule Urbach, Herma Graß-Nitsche, sicher. Dem schlossen sich auch Büroleiter Wolfgang Müller und der Personalrat an.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

Junge Männer für soziale Berufe gesucht: Projektstart in Neuwied

In Neuwied startet im Januar 2026 eine neue Runde des Projekts "Sozial engagierte Jungs". Jungen ab 14 ...

Neuwieder Feierabendmarkt geht in die Winterpause

Seit Mai erfreut der neue Feierabendmarkt in Neuwied die Bürger mit frischen Produkten und kulinarischen ...

Früh übt sich: Kinder im Landkreis Neuwied werden zu Müllprofis

Im Landkreis Neuwied lernen bereits die Jüngsten, wie wichtig Mülltrennung ist. Das "Müllprofi"-Programm ...

Feuerwehr-Einsatz in Niederwindhagen: Kellerbrand gelöscht

Am Freitagabend (24. Oktober 2025) wurde ein Brand in einem Einfamilienhaus in Niederwindhagen gemeldet. ...

Weitere Artikel


„Grendel 5“ kommt nach Rengsdorf

Am Freitag, den 18. März steht mit der Deutsch-Rock-Band „Grendel 5“ das nächst Musikevent in Rengsdorf ...

Tränen gelacht bei Jürgen von der Lippe

„Wie soll ich sagen…“, hieß das Programm, das Jürgen von der Lippe am Sonntagabend, 6. März in der Stadthalle ...

Gruppe 93 stellt „Vegetation“ im Roentgen-Museum aus

Bei der Eröffnung der Jahresausstellung der Gruppe 93 Bildende Künstler Neuwied e.V. zeigte sich der ...

15. Westerwälder Literaturtage locken mit heiterem Programm

Es fing einmal als kleines Projekt in Wissen an und nun umfassen die Westerwälder Literaturtage im 15. ...

Leon Delgado erreichte Finale

Bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften in Wattenscheid erreicht Leon Delgado, TuS Dierdorf das Finale ...

Briefwahl: Mehr Bürger geben ihre Stimme per Brief ab

Die Landtagswahl und die Neuwahl zum Ortsbeirat im Stadtteil Block rücken näher. Bis jetzt wurden von ...

Werbung