Werbung

Nachricht vom 06.03.2016    

Helmut Bierbrauer in den Ruhestand verabschiedet

Mit Erreichen der Altersgrenze geht Hausmeister Helmut Bierbrauer zum 1. April in Rente und vollzieht damit einen Schritt in einen Lebensabschnitt, der ihn nunmehr von vielen „liebgewonnenen“ Verpflichtungen im Berufsalltag freistellt. Er war für Grundschule, Kindergarten und das Jugendheim in Urbach zuständig.

Bürgermeister Volker Mendel, Helmut Bierbrauer, Büroleiter Wolfgang Müller, Schulleiterin Herma Graß-Nitsche, Personalrätin Jennifer Groe (von links). Foto: privat

Urbach. Helmut Bierbrauer hat seine Arbeit gerne gemacht, mit viel Fleiß und Verantwortungsbewusstsein für die ihm übertragenen Aufgaben. Sein beruflicher Werdegang war allerdings zunächst vorbestimmt durch Arbeitsverhältnisse in der Privatwirtschaft, bevor er 1985 als Hausmeister und Friedhofswärter beim Zweckverband „Kirchspiel Urbach“ angestellt wurde. Im Jahre 1997 wurde er dann als Hausmeister für Grundschule, Kindergarten und dem Jugendheim in Urbach von der Verbandsgemeinde Puderbach übernommen.

Helmut Bierbrauer war ein Mitarbeiter von „altem Schrot und Korn“, der die Arbeit auch gesehen hat und dem kein Zeitpunkt unpassend war, wenn die Arbeit erledigt werden musste. Und das machte auch die Zufriedenheit aus, mit der er sein Tageswerk anging. Bei seiner Verabschiedung waren ihm deshalb der besondere Dank von Bürgermeister Volker Mendel und der Leiterin der Grundschule Urbach, Herma Graß-Nitsche, sicher. Dem schlossen sich auch Büroleiter Wolfgang Müller und der Personalrat an.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heimatverein Rheinbreitbach plant spannende Jahresfahrt 2025

Am 20. September lädt der Heimatverein Rheinbreitbach zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Die ...

Fundsachen unter dem Hammer: Neuwied versteigert Ungeahntes

Am 19. September findet in Neuwied eine besondere Auktion statt. Das städtische Fundbüro bietet zahlreiche ...

Apfelannahmestellen im Kreis Neuwied öffnen für die Erntesaison

Im Kreis Neuwied öffnen pünktlich zur Erntezeit wieder zahlreiche Apfelannahmestellen. Obstbaumbesitzer ...

AWO Rodenbach feiert zehnjähriges Bestehen

Der AWO-Ortsverein Rodenbach lädt am Samstag, dem 13. September, zu einer besonderen Feier ein. Ab 11 ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

ISR Windhagen unterstützt Förderverein der Feuerwehr mit Spende

Die ISR Windhagen überreichte Ende August 2025 eine Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr ...

Weitere Artikel


ISR Vorstand besichtigt Wellness-Bereich im Dormero-Hotel

Die Vorstandsmitglieder zeigten sich sehr erfreut über die Eröffnung des Wellnessbereichs im Dormero ...

„Grendel 5“ kommt nach Rengsdorf

Am Freitag, den 18. März steht mit der Deutsch-Rock-Band „Grendel 5“ das nächst Musikevent in Rengsdorf ...

Notfallordner vorgestellt

Der Rengsdorfer Seniorenbeirat hatte vor fast einem Jahr die Idee einen Notfallordner zu konzipieren. ...

15. Westerwälder Literaturtage locken mit heiterem Programm

Es fing einmal als kleines Projekt in Wissen an und nun umfassen die Westerwälder Literaturtage im 15. ...

Leon Delgado erreichte Finale

Bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften in Wattenscheid erreicht Leon Delgado, TuS Dierdorf das Finale ...

Seniorenprojekt „Gemeinsam statt Einsam": Helfer gesucht

Im Fördergebiet der Sozialen Stadt zeigt sich ein deutlicher Handlungsbedarf.
Diesem Bedarf werden ...

Werbung