Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

Bad Honnef AG und Stadtsparkasse spenden über 5000 Euro

In strahlende Gesichter sahen Daniela Paffhausen (BHAG) und Harald Schmeling (Stadtparkasse), als sie mit drei prall gefüllten Sparschweinen mit jeweils 1.750 Euro am Donnerstag, 3. März, vor dem BHAG-Kundenzentrum „energie am markt“ empfangen wurden.

Die Bad Honnef AG und die Stadtsparkasse spendeten über 5000 Euro. Foto: Privat

Bad Honnef. Über den Erlös aus dem Verkauf des Bildkalenders 2016 „Farbenfrohes Bad Honnef“ freuten sich:

• Franz Josef Tix – Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
• Günther Raths mit 2 Schulsanitätern – Malteser Hilfsdienst e. V. (Schulsanitätsdienst)
• Uwe Westhoven und Sven Champion – Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Bad Honnef e. V.

Den Vereinsvertretern war die Freude sichtlich ins Gesicht geschrieben. „Mit dieser Spende unterstützen die Bad Honnef AG und die Stadtsparkasse nicht nur die Vereine, sondern die ganze Region. Sie leisten damit ein Beitrag für die Gesellschaft und das Miteinander", betonten sie.

Für den Bildkalender 2017 setzt die Bad Honnef AG auf ein neues Konzept und wird daher keinen Fotowettbewerb ausrufen. Der Kalender wird wie gewohnt Anfang November 2016 im BHAG-Kundenzentrum „energie am markt“, Kirchstraße 2 in Bad Honnef gegen eine Schutzgebühr von 2 Euro erhältlich sein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg: Praxisnahe Lösungen gegen Fachkräftemangel vorgestellt

Beim Unternehmergipfel 2025 in Dattenberg stand der Fachkräftemangel im Fokus. Fachleute und Unternehmer ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Talente fördern: Abschluss des Entwicklungsprogramms bei der VR Bank RheinAhrEifel

Am Mittwoch (9. Juli) fand in Mayen die feierliche Abschlussveranstaltung des Potential-Entwicklungs-Programms ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Neue Mobilität für das Gesundheitslotsenprojekt in Neuwied

Das Johanniter-Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Neuwied hat dank einer Spende der Wirtgen-Stiftung ...

Weitere Artikel


Dierdorfer Lauftreff feiert einjähriges Bestehen

Bereits ein Jahr existiert nun schon der vom TuS Dierdorf 1893 angebotene Lauftreff. Mit dem Lauftreff ...

Seniorenprojekt „Gemeinsam statt Einsam": Helfer gesucht

Im Fördergebiet der Sozialen Stadt zeigt sich ein deutlicher Handlungsbedarf.
Diesem Bedarf werden ...

Leon Delgado erreichte Finale

Bei den Deutschen Winterwurfmeisterschaften in Wattenscheid erreicht Leon Delgado, TuS Dierdorf das Finale ...

Briefwahl: Mehr Bürger geben ihre Stimme per Brief ab

Die Landtagswahl und die Neuwahl zum Ortsbeirat im Stadtteil Block rücken näher. Bis jetzt wurden von ...

Guter ökologischer Zustand der Fließgewässer im Fokus

Bereits seit 20 Jahren treffen sich die gewässerunterhaltungspflichtigen Kommunen im Einzugsgebiet von ...

Glückliche Gewinner in Heddesdorf: VR-Bank übergibt Reisegutschein

Im Januar war es wieder soweit: Die Danke-Zusatzziehung bereitete einigen Gewinnsparern glückliche Gesichter. ...

Werbung