Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

„Rolle vorwärts“: Ein Schicksal, das bewegt und nachdenklich macht

Samuel Kochs Schicksal bewegt, obwohl er sich nicht bewegen kann. Er ist vom Hals abwärts gelähmt, aber sein Kopf funktioniert noch gut. Wie er sein Schicksal meistert, das erzählt er in seinen Büchern. Inzwischen ist mit „Rolle vorwärts“ sein zweites Werk erschienen, aus dem er am Dienstag, 12. April, in der Marktkirche Neuwied liest.

Samuel Koch liest in Neuwied aus seinem zweiten Buch. Foto: Privat

Neuwied. Fünf Jahre ist es her, dass Samuel Koch bei „Wetten, dass ..?“ verunglückte. Mit scheinbar endloser Energie und unerschütterlichem Humor bewegt er sich nun also rollend statt Saltos schlagend durchs Leben. Samuel Koch absolvierte ein Schauspielstudium „ohne Körper“, er lernte gefühlt die Hälfte der deutschen Bevölkerung kennen und erlebte dabei Überraschendes, Schockierendes, Absurdes und Seligmachendes. Davon erzählt er in seinem aktuellen Buch „Rolle vorwärts“.

Mit der Konzertlesung am 12. April in der Marktkirche kehrt Samuel Koch in seine Geburtsstadt Neuwied zurück. Musikalisch begleitet wird er bei dieser Lesung von seinem Bruder Jonathan Koch am Klavier. Besondere Tiefe gibt der Musik Sarah Elena Timpe mit ihrer hervorragenden Stimme. Das Trio verspricht einen unterhaltsamen Abend mit viel Humor, aber auch viel Nachdenklichem. „Wenn alles normal ist, gibt es kein anders mehr. Wenn es kein anders mehr gibt, sind alle gleich. Wenn alle gleich sind, ist anders normal.“ (Samuel Koch)



Veranstalter dieser Konzert-Lesung ist die Stadt Neuwied. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Tickets gibt es zum Preis von 18 Euro (ermäßigt 15 Euro) bei allen Ticket-regional Vorverkaufsstellen und bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 8025555.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kostenlose Schulbuchausleihe: Anträge bis 15. März einreichen

Auch in diesem Jahr haben Eltern bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze die Möglichkeit, Anträge auf ...

Glückliche Gewinner in Heddesdorf: VR-Bank übergibt Reisegutschein

Im Januar war es wieder soweit: Die Danke-Zusatzziehung bereitete einigen Gewinnsparern glückliche Gesichter. ...

Guter ökologischer Zustand der Fließgewässer im Fokus

Bereits seit 20 Jahren treffen sich die gewässerunterhaltungspflichtigen Kommunen im Einzugsgebiet von ...

Kostenfreie Energieberatung für Hausbesitzer in der VG Unkel

Die "Energiekarawane" ist da: Mehr als 40 interessierte Gäste konnte Bürgermeister Karsten Fehr am Montagabend ...

Gesundheitssystem im Kreis fit für Zukunft machen

Der FDP-Landtagskandidat Tobias Kador begrüßt die Initiative „Zukunftswerkstatt“. Bis 2060 wird jeder ...

Vorfahrt missachtet – drei Leichtverletzte

Am Samstagmittag, den 5. März, gegen 13.25 Uhr kam es an der Kreuzung zur Deponie Linkenbach zu einem ...

Werbung