Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

Café International in Puderbach gestartet

Einander begegnen, sich austauschen, gemeinsam Kaffee trinken und reden – beim Café International sollen Menschen aus verschiedenen Kulturen miteinander ins Gespräch kommen. Das Café International findet jeden letzten Mittwoch im Monat von 9:30-11:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Diakonie-Treffs, Mittelstraße 18 in Puderbach statt.

Kommunikation und Verständnis sind Ziele des Café International. Logo: Veranstalter.

Puderbach. „Wir wollen einen Ort der Begegnung zwischen den Einheimischen und den hier untergebrachten Flüchtlingen schaffen. Bei einer Tasse Kaffee können sich die Leute kennenlernen und von ihrem Leben erzählen. Nebenbei werden eventuelle Vorurteile abgebaut.“, so Ute Starrmann, Gleichstellungsbeauftragte der VG Puderbach und Mitinitiatorin des Café International.

Ziel ist es, eine Kultur des Miteinanders zu bewirken, um so die Welt ein bisschen menschlicher und interessanter zu gestalten. Momentan sind in der Verbandsgemeinde Puderbach um die 90 asylsuchende Menschen und Bürgerkriegsflüchtlinge aus verschiedensten Ländern untergebracht. Die Hauptherkunftsländer der Asylsuchenden in Rheinland-Pfalz sind Syrien, Afghanistan, Bosnien-Herzegowina, Eritrea, Somalia, Pakistan, Serbien, Mazedonien und Kosovo. Die Asylbewerber sind zunächst zum Nichtstun verurteilt. Um ihre Lebenschancen hier zu nutzen, ist es wichtig, die deutsche Sprache zu lernen. Das Café International kann hierbei einen wichtigen Beitrag leisten, indem in Gesprächen Wörter und Begriffe vermittelt werden.
„Eine Sprache ist einfacher zu lernen, wenn man auch außerhalb des Sprachunterrichts die Möglichkeit hat mit anderen Menschen in dieser Sprache zu sprechen.“, betont Rebecca Eckart, Helferin im Café International. Das Café International findet jeden letzten Mittwoch im Monat von 9:30-11:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Diakonie-Treffs, Mittelstraße 18 in Puderbach statt und heißt alle Flüchtlinge und Einheimischen willkommen.



Informationen bei Ute Starrmann, Telefon 02684-5700, ute.starrmann@online.de und Rebecca Eckart, rebecca.eckart@gmx.de. Keine Anmeldung erforderlich.

Das nächste Cafè International findet am 30. März von 9.30 – 11.30 Uhr statt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Westernmusicalkomödie in Dernbach

Der Sozial- und Kulturförderkreis Dernbach e.V. präsentiert am Samstag, 19. März um 20 Uhr im „Haus an ...

Kindersitze, Fahrräder und Fahrradhelme gesucht

Für die im Bereich der Verbandsgemeinde Puderbach untergebrachten asylsuchenden Menschen und Bürgerkriegsflüchtlinge ...

Anita & Alexandra kürten Mister Feuerwehrmann

Das Geschwisterduo Anita und Alexandra Hofmann gastierte am Freitagabend, den 5. März in der Stadthalle ...

„RÄUBER“ kommen nach Ransbach-Baumbach

Die Kölsche Kultband kommt zum Jubiläum in den Westerwald und der Kurier verlost Karten für das Konzert ...

Klare Niederlage beim Meister für EHC Neuwied

Munteres Scheibenschießen beim Meister, mit dem besseren Ende für den Meister: Die Füchse Duisburg, die ...

Bewaffneter Raubüberfall in Neuwied-Engers

AKTUALISIERT: Am Samstagmorgen, den 5. März, gegen 7:05 Uhr, betrat eine männliche Person eine Autowerkstatt ...

Werbung