Werbung

Nachricht vom 05.03.2016    

„RÄUBER“ kommen nach Ransbach-Baumbach

Die Kölsche Kultband kommt zum Jubiläum in den Westerwald und der Kurier verlost Karten für das Konzert am Samstag, den 16. April. 25 Jahre – ein Vierteljahrhundert stehen „DE RÄUBER“ nun schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten. In der Session ist ihr Klassiker die Hymne aller Jecken und Karnevalisten: „Wenn et Trömmelche jeht“ – ja, dann jeht et loss.

Foto: Veranstalter

Ransbach-Baumbach. Aber nicht nur im Karneval hat die mittlerweile sechsköpfige Band rund um Gründer Karl-Heinz „Charly“ Brand ihre festen Wurzeln. Die kölsche Heimat lässt sich nicht verleugnen, ganz gleich, ob mit den Karnevalsklassikern oder aber auch mit den Songs der Kneip-Tour. Hier werden Welthits auf kölsch umgetextet und so entstand eher zufällig aus Rod Stewards „I am sailing“ der Jubiläumshit „Dat es Heimat“, welcher mal eben Helene Fischers „Atemlos“ von Platz 1 der Charts verdrängte. Musikalisch vielfältig werden sich die Räuber auch bei ihrem Ausflug in den Westerwald präsentieren. Am Samstag, den 16. April, werden sie in der Stadthalle Ransbach-Baumbach gastieren. Der Vorverkauf ist bereits gestartet! Karten wie auch Informationen findet man im Internet: www.raeuber-in-raba.de oder über Facebook: www.facebook.com/raeuberinraba.

Zum 25-jährigen Jubiläum ist der Kurs für die Räuber klar gerichtet auf die Zukunft. Seit drei Jahren teilen sich Torben Klein und Charly Brand die Rolle des Frontmanns. Nun sind zwei Gitarristen neu dabei: Jürgen „Geppie“ Gebhardt und Andreas „Schrader“ Dorn. Schrader wird der ein oder andere auch schon kennen – er war mit vielen deutschen Größen unterwegs: Ob zuletzt mit Purple Schulz („Verliebte Jungs“) oder als musikalischer Leiter des liebenswert verrückten Guildo Horn beim Eurovision Song Contest („Guildo hat Euch lieb“). Mit seinen komödiantischen Einlagen und seiner virtuosen Gitarrenkunst bereichert er die breite musikalische Palette der Räuber um ein Weiteres.



Nach beinah unzähligen Auftritten in und um Köln herum, Gigs aber auch schon in den USA und Namibia kommen die Räuber 2016 nun also in den Westerwald. Und der Veranstalter verrät schon jetzt: Es gibt die lange Version des Konzertes. Doch damit wird noch nicht Schluss sein, im Anschluss an das Konzert geht es nahtlos weiter mit der Kölschen After-Show-Party mit DJ Fosco.

WW-Kurier-Leser können kostenfrei dabei sein. Es gibt zweimal zwei Karten zu gewinnen. Schreiben Sie einfach eine E-Mail mit Angabe Ihrer Adresse und Stichwort „Räuber“ bis zum 8. April an die Adresse verlosung@nr-kurier.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Barocke Meisterwerke hautnah: Führungen durch Schloss Engers

Am Sonntag, 30. November, öffnet Schloss Engers seine Türen für zwei Führungen. Besucher haben die Gelegenheit, ...

Winterliches Kinovergnügen für Kinder in Neuwied

Im Dezember wird das Metropol Kino in Neuwied zum Anziehungspunkt für junge Filmfans. Zwei weihnachtliche ...

Kunst am Mittelrhein: Jahresausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum in Neuwied startet mit der Eröffnung der Jahreskunstausstellung 2025 in den Kunstwinter. ...

Klezmer-Konzert im Heinrich-Haus: Ein musikalisches Highlight zum Kursabschluss

Am Sonntag, dem 30. November, lädt die Landesmusikakademie zu einem besonderen Konzert ein. Im Rahmen ...

Kunst zum Anfassen in Neuwied: Eine Ausstellung, die Grenzen sprengt

In der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche erwartet die Besucher eine einzigartige Ausstellung mit ...

Kunst und Natur im Fokus: Ausstellung und Fotowettbewerb im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied präsentiert eine Ausstellung, die den Westerwald in den Fokus rückt. Neben ...

Weitere Artikel


Kindersitze, Fahrräder und Fahrradhelme gesucht

Für die im Bereich der Verbandsgemeinde Puderbach untergebrachten asylsuchenden Menschen und Bürgerkriegsflüchtlinge ...

Anita & Alexandra kürten Mister Feuerwehrmann

Das Geschwisterduo Anita und Alexandra Hofmann gastierte am Freitagabend, den 5. März in der Stadthalle ...

Gesundheitssystem im Kreis fit für Zukunft machen

Der FDP-Landtagskandidat Tobias Kador begrüßt die Initiative „Zukunftswerkstatt“. Bis 2060 wird jeder ...

Klare Niederlage beim Meister für EHC Neuwied

Munteres Scheibenschießen beim Meister, mit dem besseren Ende für den Meister: Die Füchse Duisburg, die ...

Unterwegs auf der Historischen Raiffeisenstraße

Eine Stunde Fahrzeit benötigt man für die Strecke zwischen Hamm an der Sieg und dem Neuwieder Stadtteil ...

Lernziel erreicht: 27 Schüler vom Skiprojekt in Mallnitz begeistert

In diesem Jahr zog es den Tross aus 27 skibegeisterten Mädchen und Jungen aus den Klassen fünf bis zehn ...

Werbung