Werbung

Nachricht vom 04.03.2016    

Kontrollen vor Deutschherren-Schule brachten Mängel zu Tage

Am Freitagmorgen, den 4. März, zwischen 7:20 und 8 Uhr führte die Polizei Straßenhaus gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Verbandsgemeinde Waldbreitbach eine Verkehrskontrolle vor der Deutschherrenschule in Waldbreitbach durch. Es gab eine Anzeige und neun Verwarnungen.

Waldbreitbach. Die Beamten hatten die Schülersicherheit im Visier und überwachten das Halteverbot vor der Schule. Insgesamt wurden an diesem Morgen 27 PKW kontrolliert. Dabei stellten die Beamten fest, dass fünf Kinder nicht vorschriftsmäßig gesichert waren. In zwei Fällen wurden die Kinder sogar ohne jegliche Sicherung im Fahrzeug befördert, das heist sie waren weder angeschnallt noch wurde ein vorgeschriebenener Kindersitz mitgeführt. Auch die Eltern selbst waren in drei Fällen nicht angeschnallt.

Das Halteverbot wurde nur in einem Fall missachtet. Diese Zahl dürfte aber weitaus höher liegen, wenn die Polizei nicht vor Ort ist. Die Beamten stellten weiterhin fest, dass schwere Schulranzen ungesichert auf den Sitzen transportiert wurden. Sie können sich im Falle einer Notbremsung zu gefährlichen Geschossen entwickeln.



Die Ausreden der Eltern waren immer die gleichen: Es ist ja nur eine kurzes Stück oder wir sind heute morgen etwas zu spät dran. Eigentlich Belanglosigkeiten, die jedoch dafür sorgen, dass die Eltern die Sicherheit ihrer Kinder und die eigene vernachlässigen. Die Einsicht bei den Eltern kam erst, als die Beamten auf die Folgen hinwiesen, wenn die Bestimmungen nicht beachtet werden. Ergebnis der Kontrolle: eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und neun gebührenpflichtige Verwarnungen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Neubau Kunosteinschule eingeweiht

Die Schülerinnen und Schüler haben ihre neue Schule schon gut vier Wochen in Beschlag genommen. Am Freitag, ...

Elftes Sommer-Sportcamp jetzt in Niederbieber

Zum elften Kinder- und Jugend-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber, der ...

Unterwegs auf der Historischen Raiffeisenstraße

Eine Stunde Fahrzeit benötigt man für die Strecke zwischen Hamm an der Sieg und dem Neuwieder Stadtteil ...

Lernziel erreicht: 27 Schüler vom Skiprojekt in Mallnitz begeistert

In diesem Jahr zog es den Tross aus 27 skibegeisterten Mädchen und Jungen aus den Klassen fünf bis zehn ...

Kunstwerke für die Bauzäune in der Bad Honnefer Innenstadt

Die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Löwenburgschule hatten mit Fleiß und Kreativität Folien beklebt, ...

Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen ...

Werbung