Werbung

Nachricht vom 04.03.2016    

Lernziel erreicht: 27 Schüler vom Skiprojekt in Mallnitz begeistert

In diesem Jahr zog es den Tross aus 27 skibegeisterten Mädchen und Jungen aus den Klassen fünf bis zehn der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber gemeinsam mit den skierprobten Lehrern Jörg Bellmann (DSV-Instructor), Jenny Burke (Skilehrerin) und Frank Bornstedt (Ski-Übungsleiter) nach Mallnitz in Kärnten zum Berghof „Thape".

Niederbieberer Schüler waren zum Skifahren unterwegs. Foto: Privat

Neuwied-Niederbieber. Das Skiprojekt gehört in jeden Schuljahr zu den sportlichen Höhepunkten im Veranstaltungskalender. Da auch das Wetter größtenteils mitspielte, stand einem umfangreichen achttägigen Schneeerlebnis am Ankogel nichts mehr im Wege, und einen Tag ging's dann auch noch auf den Mölltaler Gletscher.

Eingeteilt in drei Leistungsgruppen (Komplettanfänger bis Fortgeschrittene) galt es nicht nur, die ersten Gehversuche auf den Brettern zu machen, sondern auch das bereits vorhandene Können zu festigen. Große Fortschritte bei den Anfängern wurden auch dadurch erzielt, dass die älteren und erfahrenen Schüler ihr Pistenwissen an den „Nachwuchs" weitergaben und stets zur Stelle waren, wenn Hilfe gebraucht wurde. Teamgeist und Hilfsbereitschaft wurden während des gesamten Projektes groß geschrieben.

Neben dem Skifahren standen Tischtennis-Turnier, Schwimmbadbesuch und eine Nachtwanderung durch den verschneiten Winterwald auf dem Programm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Kontrollen vor Deutschherren-Schule brachten Mängel zu Tage

Am Freitagmorgen, den 4. März, zwischen 7:20 und 8 Uhr führte die Polizei Straßenhaus gemeinsam mit dem ...

Neubau Kunosteinschule eingeweiht

Die Schülerinnen und Schüler haben ihre neue Schule schon gut vier Wochen in Beschlag genommen. Am Freitag, ...

Elftes Sommer-Sportcamp jetzt in Niederbieber

Zum elften Kinder- und Jugend-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule Realschule plus Niederbieber, der ...

Kunstwerke für die Bauzäune in der Bad Honnefer Innenstadt

Die Kinder der Gemeinschaftsgrundschule Löwenburgschule hatten mit Fleiß und Kreativität Folien beklebt, ...

Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen ...

Wolfgang Runkel tritt überraschend als Beigeordneter zurück

Der Muscheider Wolfgang Runkel ist mit Wirkung vom 1. März als erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde ...

Werbung