Werbung

Nachricht vom 03.03.2016    

Wolfgang Runkel tritt überraschend als Beigeordneter zurück

Der Muscheider Wolfgang Runkel ist mit Wirkung vom 1. März als erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Puderbach zurückgetreten. Berufliche Belastungen und Gesundheitsprobleme haben ihn nach 37 Jahren politischer Tätigkeit zu diesem Schritt veranlasst. Bürgermeister Volker Mendel hat mit großen Bedauern den Rücktritt zur Kenntnis genommen.

Wolfgang Runkel tritt von der politischen Bühne ab. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Puderbach/Dürrholz. Man kann ihn als politisches Urgestein bezeichnen, den Muscheider Wolfgang Runkel. In der Verbandsgemeinde Puderbach ist er als Politiker, Rektor der Grundschule und engagierter Mitbürger in vielen Vereinen bekannt. Jetzt ist er überraschend von der politischen Bühne abgetreten. Insgesamt 37 Jahre war er politisch in verschiedenen Ämtern, unter anderem als Ortsbürgermeister, im Verbandsgemeinderat und zuletzt als erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde aktiv.

Der Rücktritt mit Wirkung zum 1. März kam für alle überraschend. Wolfgang Runkel erklärte gegenüber dem NR-Kurier, dass er vor hatte, die 40 Jahre in der Politik voll zu machen und dann zu gehen. Jetzt kamen aber zusätzliche berufliche Belastungen hinzu, die auch länger anhalten werden. „Mein Hausarzt hat mir deutlich zu verstehen gegeben, dass ich kürzer treten muss“, erläuterte der sympathische Muscheider und fährt fort „mir ist die Entscheidung sehr schwer gefallen. Letztlich gehen Beruf und Gesundheit vor.“




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Verbandsbürgermeister Volker Mendel war von dem Schritt ebenfalls, wie viele Weggefährten aus allen Parteien, völlig überrascht. Er meinte auf Nachfrage: „Ich bedauere den Schritt außerordentlich. Wolfgang Runkel war immer ein Gewinn für unsere Verbandsgemeinde. Letztlich muss ich seine Entscheidung akzeptieren.“

Wie die Lücke geschlossen wird, darüber muss sich die FWG, der Wolfgang Runkel angehört, Gedanken machen. Hier ist noch keinerlei Entscheidung gefallen. Volker Mendel bestätigt, dass die FWG das Vorschlagsrecht für die Nachfolge von Wolfgang Runkel habe.

In der nächsten Sitzung des Verbandsgemeinderates wird Wolfgang Runkel offiziell gebührend verabschiedet werden. Es ist davon auszugehen, dass bis dahin auch die Nachfolge geregelt sein wird und an dem Abend dann bereits sein Nachfolger gewählt werden kann. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen ...

Lernziel erreicht: 27 Schüler vom Skiprojekt in Mallnitz begeistert

In diesem Jahr zog es den Tross aus 27 skibegeisterten Mädchen und Jungen aus den Klassen fünf bis zehn ...

Unterwegs auf der Historischen Raiffeisenstraße

Eine Stunde Fahrzeit benötigt man für die Strecke zwischen Hamm an der Sieg und dem Neuwieder Stadtteil ...

Starke Polizeikräfte bei Demos in Bad Marienberg

Die pegidanahe Bewegung „Bündnis für Deutschland“ hatte am 3. März ihre Anhänger zur Demonstration in ...

Neues Gesundheitszentrum am Brüderkrankenhaus Montabaur

Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur errichtet neues Gesundheits- und
Facharztzentrum zur Stärkung ...

SRC Skilangläuferin startet beim Biathlon Deutschlandpokal

Am letzten Sonntag konnte Catherina Freitag im Juniorenbereich beim Biathlon Deutschlandpokal in Oberhof ...

Werbung