Werbung

Nachricht vom 03.03.2016    

Starke Polizeikräfte bei Demos in Bad Marienberg

Die pegidanahe Bewegung „Bündnis für Deutschland“ hatte am 3. März ihre Anhänger zur Demonstration in Bad Marienberg aufgerufen. Die Linke rief zur Gegendemonstration auf. Die Polizei war mit sehr starken Kräften angerückt und trennte die Gruppen ganz konsequent. Im Innenbereich von Bad Marienberg waren etliche Straßen abgeriegelt.

Die Damen taten deutlich ihre Meinung kund. Fotos: Wolfgang Tischler

Bad Marienberg. AfD-Mitglied Thorsten Frank hatte den siebten Aufmarsch der pegidanahen Bewegung „Bündnis für Deutschland“ organisiert. Als erster Redner präsentierte Frank seinen Mitstreiter Edwin Wagensveld, auch „Ed, der Holländer“ genannt. Der Waffenhändler mit deutlichem holländischem Akzent zog wieder über die ausländischen Asylsuchenden her. Dabei ist er aus deutscher Sicht selbst Ausländer. Neben Thorsten Frank kam wieder Uwe Land auf die Bühne. Seine Parolen werden immer härter und grausamer. Es stellt sich bei ihm die Frage, ob dies noch freie Meinungsäußerung ist oder schon darüber hinausgeht.

Neues gab es aus dem Pegidalager nicht. Nur Hetze, Forderung, die Regierenden im Land und in Berlin abzusetzen, aber keinerlei Alternativen oder Perspektiven. Alle Redner agierten nur mit Angst machen. Mit dabei auch wieder die Partei „Der dritte Weg“ mit Wahlplakaten.

Ein paar hundert Meter weiter hatten die Linken zu einer Gegenkundgebung aufgerufen. Mit dabei waren Gewerkschafter, VVN-BdA Herdorf Nazifrei, AG Geflüchtetenhilfe Siegen und Antifa Westerwald. Sie erklärten in verschiedenen Reden und belegten, warum die Bewegung „Bündnis für Deutschland“ so gefährlich sei. Sie monierten deutlich, dass das "Wäller Bündnis für Demokratie und Menschlichkeit" nur noch zwei Gegendemonstrationen im Jahr organisieren will. Nach ihrer Meinung sollten die Bürger ganz klare Zeichen gegen „den braunen Sumpf setzen und ihn austrocknen“.



Um einen sicheren Ablauf der beiden Veranstaltungen zu gewährleisten, hatte die Polizei circa 200 Einsatzkräfte vor Ort. An beiden Demonstrationen dürften jeweils rund 250 Personen teilgenommen haben.

Im Rahmen von Vorkontrollen wurde ein Bus, besetzt mit circa 50 Personen aus dem Bereich der Antifa Siegen, einer Kontrolle unterzogen. Die Antifa meldete im Anschluss an die durchgeführte Buskontrolle eine Spontanversammlung an und reihte sich anschließend in die Gegenkundgebung des Kreisverbandes „DIE LINKE Westerwald“ ein. Die beiden Veranstaltungen verliefen störungsfrei. Insgesamt zieht die Polizei eine positive Bilanz des friedlich verlaufenen Einsatzes. (woti)

Hinweis
Wir haben ein Teil der Fotos mit deutlichem Wasserzeichen versehen. Die rechte Szene hat wiederholt Fotos von unserer Seite heruntergeladen und verwendet diese bei Facebook. Der Aufforderung dies zu unterlassen, sind sie bisher nicht nachgekommen. Ihren Rechtsbruch sehen sie nicht ein. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Fernthal freut sich über neuen Kunstrasenplatz nach Sanierung

Der Sportplatz in Fernthal hat einen neuen Kunstrasenbelag erhalten. Nach gut einem Monat Bauzeit wurde ...

Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Weitere Artikel


Goldregen bei Karate Landesmeisterschaft für KSC

Die Landesmeisterschaft ist jedes Jahr der Gradmesser für alle Sportler innerhalb von Rheinland-Pfalz. ...

Wie geht´s dem Osterlamm im Zoo?

Osterhase? Osterlamm? Beide Begriffe und Tiere rücken im Frühling nun wieder vermehrt in den Vordergrund ...

Wolfgang Runkel tritt überraschend als Beigeordneter zurück

Der Muscheider Wolfgang Runkel ist mit Wirkung vom 1. März als erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde ...

Mit schnellem Internet auf der Überholspur

Hohe Zuschüsse für flächendeckenden Breitbandausbau. Staatssekretär Stich lobt den Kreis Neuwied und ...

Ein guter Tag für Bad Hönningen

Innenstadtentwicklung Bad Hönningen in Städtebauförderung aufgenommen – Staatssekretär Randolf Stich ...

Neues Gesundheitszentrum am Brüderkrankenhaus Montabaur

Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur errichtet neues Gesundheits- und
Facharztzentrum zur Stärkung ...

Werbung