Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

Neuwieder Unternehmer setzen neue Akzente

Gründungsveranstaltung: Das Netzwerk Rhein-Wied stellt sich vor. Business Network International strahlt jetzt in der Region. Zur Eröffnungsveranstaltung kamen 189 Teilnehmer. Ab sofort gibt es regelmäßige Treffen dienstags jeweils um 7 Uhr morgens.

Thomas Saidel (links, Steuerberater) ist der Chapterdirektor des neu gegründeten Teams "Rhein-Wied". Gemeinsam mit Peter Blum (JaDecor-Geschäftsführer und BNI-Regionaldirektor) baut er zurzeit ein aussgekräftiges Unternehmernetzwerk für die Region Neuwied aus. Fotos: Bernd Hunder

Neuwied. Ein ungewöhnliches Erlebnis um 7 Uhr morgens in der Deichstadt: Alle Parkplätze in und um das Neuwieder Heimathaus sind vergeben. "Der frühe Vogel fängt den Wurm", so könnte man die deutsche Redensart auf die amerikanische Struktur des Business Network International - kurz BNI - ableiten. Denn, zu den regelmäßigen Veranstaltungen des Unternehmernetzwerks gehören nun mal die Arbeitsfrühstücke. Das gibt die Ursprungs-Idee aus den USA vor.

Am Dienstagmorgen, den 1. März hatten 34 Unternehmer - die bereits dem Team "Rhein-Wied" angehören - Gäste geladen. Doch letztendlich entscheidend für das neu gegründete Chapter (die lokalen Gruppen tragen den Namen) war die Tatsache, dass man neben Oberbürgermeister Nikolaus Roth weitere 130 Unternehmer aus der Region zur Gründungsveranstaltung - und Vorstellung - begrüßen durfte.

Nach den Einführungsworten des Stadtchefs wurde das "gewohnt stringente Programm" des Chapter-Teams durchgezogen. Peter Blum (Regionaldirektor für die Region Koblenz), Thomas Saidel (Chapterdirektor Rhein-Wied) und Volker Birkenbeul (Mitgliederkoordinator) führten dabei - gemeinsam mit Conférencier Raphael Stenzhorn - souverän durch das kurzweilige Programm. Am Ende bewarben sich 18 Unternehmen um eine Mitgliedschaft; davon konnten bereits 14 neue Mitglieder direkt aus dem Kreis der Besucher aufgenommen werden.



Und das ist sicherlich nicht das Ende der Mitgliederzahl: Das ehrgeizige, regionale Team "Rhein-Wied" hat sich für die Zukunft viel vorgenommen. Beim wöchentlichen Dienstagtreffen - ab 7 Uhr mit Frühstück von Pino Italia - setzt man bei den Neuwieder Chapter-Mitgliedern durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen auf mehr Umsatz. Weitere Informationen zu BNI und dem Team "Rhein-Wied" im Internet oder telefonisch 0170/7717888. Uwe Lederer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ticket-Schulung in Neuwied: Kreisverwaltung und VRM klären auf

Die Kreisverwaltung Neuwied und der Verkehrsverbund Rhein-Mosel haben eine Schulung organisiert, um die ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

BHAG Wärmewochen: Der Umstieg auf eine Wärmepumpe

Die Bad Honnef AG (BHAG) bietet im September 2025 eine Aktion für Hausbesitzer an, die auf Wärmepumpen ...

Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Weitere Artikel


CDU Großmaischeid lud zur Mitgliederversammlung

In der jüngsten Mitgliederversammlung ließ der Vorsitzende Hans-Dieter Spohr im Tätigkeitsbericht nochmals ...

Mehr Sicherheit durch Hygiene und Infektionsschutz

Das Marienhaus Klinikum Bendorf – Neuwied – Waldbreitbach ist zum zweiten Mal mit dem Qualitätssiegel ...

„Menschenwürde und Scham“: Seminar für „Helferberufe“

Was hat Scham mit Menschenwürde zu tun und wie unterscheidet sie sich von Schuld? Ein Seminar, in dem ...

Grüne: AfD in undurchsichtige Kampagne verwickelt

Eine angeblich parteiunabhängige Kampagne ruft zur Stimmabgabe für die AfD auf. Es gibt begründete Zweifel ...

Aus MGV Oberbieber wird Gesangverein Oberbieber

Es war voll im Vereinslokal des MGV 1842/78 Oberbieber, in der „Wallbachklause“, wo der älteste Verein ...

Handwerksbetriebe können Integration

„Wir können Integration“, ist Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, überzeugt. ...

Werbung