Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

Neuwieder Unternehmer setzen neue Akzente

Gründungsveranstaltung: Das Netzwerk Rhein-Wied stellt sich vor. Business Network International strahlt jetzt in der Region. Zur Eröffnungsveranstaltung kamen 189 Teilnehmer. Ab sofort gibt es regelmäßige Treffen dienstags jeweils um 7 Uhr morgens.

Thomas Saidel (links, Steuerberater) ist der Chapterdirektor des neu gegründeten Teams "Rhein-Wied". Gemeinsam mit Peter Blum (JaDecor-Geschäftsführer und BNI-Regionaldirektor) baut er zurzeit ein aussgekräftiges Unternehmernetzwerk für die Region Neuwied aus. Fotos: Bernd Hunder

Neuwied. Ein ungewöhnliches Erlebnis um 7 Uhr morgens in der Deichstadt: Alle Parkplätze in und um das Neuwieder Heimathaus sind vergeben. "Der frühe Vogel fängt den Wurm", so könnte man die deutsche Redensart auf die amerikanische Struktur des Business Network International - kurz BNI - ableiten. Denn, zu den regelmäßigen Veranstaltungen des Unternehmernetzwerks gehören nun mal die Arbeitsfrühstücke. Das gibt die Ursprungs-Idee aus den USA vor.

Am Dienstagmorgen, den 1. März hatten 34 Unternehmer - die bereits dem Team "Rhein-Wied" angehören - Gäste geladen. Doch letztendlich entscheidend für das neu gegründete Chapter (die lokalen Gruppen tragen den Namen) war die Tatsache, dass man neben Oberbürgermeister Nikolaus Roth weitere 130 Unternehmer aus der Region zur Gründungsveranstaltung - und Vorstellung - begrüßen durfte.

Nach den Einführungsworten des Stadtchefs wurde das "gewohnt stringente Programm" des Chapter-Teams durchgezogen. Peter Blum (Regionaldirektor für die Region Koblenz), Thomas Saidel (Chapterdirektor Rhein-Wied) und Volker Birkenbeul (Mitgliederkoordinator) führten dabei - gemeinsam mit Conférencier Raphael Stenzhorn - souverän durch das kurzweilige Programm. Am Ende bewarben sich 18 Unternehmen um eine Mitgliedschaft; davon konnten bereits 14 neue Mitglieder direkt aus dem Kreis der Besucher aufgenommen werden.



Und das ist sicherlich nicht das Ende der Mitgliederzahl: Das ehrgeizige, regionale Team "Rhein-Wied" hat sich für die Zukunft viel vorgenommen. Beim wöchentlichen Dienstagtreffen - ab 7 Uhr mit Frühstück von Pino Italia - setzt man bei den Neuwieder Chapter-Mitgliedern durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen auf mehr Umsatz. Weitere Informationen zu BNI und dem Team "Rhein-Wied" im Internet oder telefonisch 0170/7717888. Uwe Lederer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: Neuwieder Unternehmer setzen neue Akzente

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Westerwald Bank legt für abgelaufenes Geschäftsjahr solides Ergebnis vor

Hachenburg. Starkes Kreditwachstum und positive Entwicklung der Einlagen meldet die Westerwald Bank für ihr Geschäftsjahr ...

Birkenhof-Brennerei feiert 175-jähriges Jubiläum mit großem Brass-Festival

Nistertal. Neben den lokalen Helden des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Nistertal gibt es Blechmusik mit fetten Beats ...

Schärjer Alexander Baum repräsentiert das Rheinland in Brasilien

Blumenau Brasilien/Neuwied. Alljährlich Anfang März findet in Blumenau, einer von deutschen Einwanderern geprägten Stadt ...

Fast 3.000 Euro für Waldbreitbacher Sportverein

Waldbreitbach. Vor zwei Jahren hat der Sportverein das Projekt "VfL-Holzhaus als Lagerraum" gestartet. "Neben der Multifunktionsfläche ...

Diedenhofen: "ZF-Standort Neuwied muss langfristig erhalten bleiben!"

Neuwied. Martin Diedenhofens Aussage vorausgegangen waren eine Führung durch die Produktion des Autozulieferers sowie intensive ...

35.000 Euro Spenden für die Region

Neuwied. Zur Feier ihres 175-jährigen Jubiläumstags hatte die Sparkasse am 6. März 2023 unter dem Motto "Sie spenden - wir ...

Weitere Artikel


CDU Großmaischeid lud zur Mitgliederversammlung

Großmaischeid. Einen Schwerpunkt in Großmaischeid werden 2016 die initiierten Straßenbauprojekte sowie die Sanierung des ...

Mehr Sicherheit durch Hygiene und Infektionsschutz

Leutesdorf. In einer Feierstunde Ende Februar in der Jugendherberge in Leutesdorf am Rhein überreichten Prof. Dr. Martin ...

„Menschenwürde und Scham“: Seminar für „Helferberufe“

So klar es ist, dass ein Übermaß an Scham unsere Handlungsfähigkeit vollständig zerrütten kann, so sicher ist es, dass die ...

Grüne: AfD in undurchsichtige Kampagne verwickelt

Region. Uwe Junge, der rheinland-pfälzische Spitzenkandidat der AfD, will den Funktionär jedoch nicht kennen. Dazu sagt Katharina ...

Aus MGV Oberbieber wird Gesangverein Oberbieber

Neuwied- Oberbieber. Bekanntlich bildete der Chor 2014 für einen Auftritt auf der Pfingstkirmes 2015 einen Projektchor, um ...

Handwerksbetriebe können Integration

Neuwied. Zusammen mit Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied, besuchte der Kammerpräsident Brhane Mussie ...

Werbung