Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

Rudolf Barth erhält den Ehrenamtspreis 2015

Rudolf Barth aus Unkel ist mit dem Ehrenamtspreis 2015 der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel ausgezeichnet worden. Der Schirmherr des Ehrenamtspreises 2015, Pfarrer Dr. Herbert Breuer, und der Jury-Vorsitzende Alfons Mußhoff überreichten die Auszeichnung jetzt bei einer Feier im Burghotel Ad Sion in Rheinbreitbach.

Rudolf Barth (2.v.links) ist mit dem Ehrenamtspreis 2015 der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel ausgezeichnet worden. Unser Bild zeigt ihn mit dem Jury-Vorsitzenden Alfons Mußhoff, dem Schirmherrn Pfarrer Dr. Herbert Breuer, der Landtagsabgeordneten Ellen Demuth und dem Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbands Unkel, Dr. Heinz Schmitz. Foto: privat

Unkel. „Rudolf Barth kann auf ein erfülltes Lebenswerk zurückblicken. Er hat sich mit seinem unermüdlichen Einsatz in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht. Dieses idealistische Wirken für die Allgemeinheit wollen wir ehren“, erklärte Alfons Mußhoff bei seiner Laudatio auf den Preisträger. Besonders würdigte er das langjährige kommunalpolitische Engagement von Rudolf Barth und seine Arbeit als stellvertretender Vorsitzender der Bürgerstiftung Unkel „Willy-Brandt-Forum“.

Rudolf Barth gehörte 25 Jahre von 1984 bis 2009 dem Unkeler Stadtrat an. Zwanzig Jahre war er CDU-Fraktionsvorsitzender und in dieser Zeit Wegbegleiter von Stadtbürgermeister Werner Zimmermann. Neben seiner kommunalpolitischen Tätigkeit war Rudolf Barth bis 2009 über zwölf Jahre lang ehrenamtlicher Richter beim Oberverwaltungsgericht Koblenz. Seitdem ist er Mitglied des Kreisrechtsausschusses im Kreis Neuwied, der bei Streitigkeiten zwischen Bürgern und Verwaltungen eingeschaltet wird.

Und Rudolf Barth ist seit der Gründung stellvertretender Vorsitzender der Bürgerstiftung Unkel “Willy-Brandt-Forum“. Seit fast zehn Jahre arbeitet er für die Stiftung. Als stellvertretender Vorsitzender kümmert er sich neben seinen repräsentativen Aufgaben insbesondere um Fragen des Managements und der Hausverwaltung einschließlich der Wohnungen, die sich im Gebäude befinden. Und zahlreiche Besuchergruppen hat er durch die interessante Ausstellung im Willy-Brandt-Forum in de Unkeler Altstadt geführt.



Bei der gut besuchten Festveranstaltung dankte der CDU Gemeindeverbandsvorsitzende Dr. Heinz Schmitz allen Ehrenamtlern, die sich in der Verbandsgemeinde in Hilfsorganisationen, in Vereinen, Initiativen, im kulturellen, sportlichen oder politischen Bereich oder in gelebter Nachbarschaftshilfe engagieren. Schirmherr Dr. Herbert Breuer beleuchtete in einer tiefgründigen und gleichzeitig kurzweiligen Festansprache „Zur Spiritualität des Ehrenamtes“ das Thema Ehrenamt aus theologischer Sicht. Der "Ehrenamtspreis zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der Verbandsgemeinde Unkel" ist jetzt zum neunten Mal vergeben worden.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Handwerksbetriebe können Integration

„Wir können Integration“, ist Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, überzeugt. ...

Aus MGV Oberbieber wird Gesangverein Oberbieber

Es war voll im Vereinslokal des MGV 1842/78 Oberbieber, in der „Wallbachklause“, wo der älteste Verein ...

Grüne: AfD in undurchsichtige Kampagne verwickelt

Eine angeblich parteiunabhängige Kampagne ruft zur Stimmabgabe für die AfD auf. Es gibt begründete Zweifel ...

Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Zwei Spiele noch, dann ist die Hauptrunde der Oberliga Nord beendet. Ein Wochenende noch Eishockey – ...

SPD-Landtagskandidat Fredi Winter in Wienau unterwegs

Nicht zum ersten Mal bewirbt sich Fredi Winter für den Rheinland-Pfälzischen Landtag. Obwohl es viele ...

FDP Neuwied steht für zielorientierte Politik

Alexander Buda, der Kreisvorsitzende der Neuwieder FDP hatte als Gastgeber eine ganze Reihe Persönlichkeiten ...

Werbung