Werbung

Nachricht vom 01.03.2016    

SPD Ortsvereinsvorstand Puderbach tagte

Bei der Sitzung des Vorstandes des SPD-Ortsvereins Puderbach am 29. Februar gab es nicht nur das Thema Wahlkampf, sondern es wurde auch die Flüchtlingsproblematik und Probleme der Infrastruktur besprochen.

Puderbach. Zunächst berichteten Verbandsbürgermeister Volker Mendel und die Ortsbürgermeisterin von Dürrholz, Anette Wagner, zu den Erfahrungen mit der Integration der Flüchtlinge in der VG. Insgesamt gibt es derzeit 152 Flüchtlinge, die auf die verschiedenen Ortsgemeinden verteilt sind Dies entspricht einem Prozentpunkt der Einwohnerzahl der VG Puderbach. Zum Vergleich erklärt die SPD: Pro Jahr ziehen circa 1.000 Menschen in die Verbandsgemeinde, nur in den 90er Jahren, als die UdSSR zerfiel, waren es mit etwa 1.500 Menschen deutlich mehr.

Während Puderbach heute leichte Abwanderungszahlen zu verzeichnen hat, musste die VG damals im Durchschnitt 280 zusätzliche Einwohner pro Jahr integrieren. Gerade die Menschen, die damals nach Deutschland übersiedelten, müssten für die Flüchtlinge im Puderbacher Land Verständnis haben. Eine Integration dieser Zahl der Flüchtlinge ist möglich, wie Anette Wagner berichtete. In Dürrholz werden die Flüchtlinge in alle dörflichen Aktivitäten und Feste eingebunden. Sie werden von Familienpaten und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern hervorragend betreut. „Insgesamt sind sie eine Bereicherung für uns“ berichtete Anette Wagner.



Sorgen macht dem SPD-Vorstand die Anbindung des Gewerbegebietes Dernbach/Urbach an die Autobahnanschlussstelle Neuwied/Puderbach. Der Verkehr – insbesondere mit schweren LKW – nimmt immer mehr zu, die alte „Steinstraße“ ist dem nicht mehr gewachsen, insbesondere da die Schäden hier auch immer nur repariert werden. Die Steinstraße zur Autobahnanschlussstelle Neuwied/Puderbach muss in Augen des SPD-Vorstandes mittelfristig auf die gleiche Stufe gehoben werden wie die Verbindung nach Dierdorf. Deshalb unterstützt die SPD die Aktivitäten der Urbacher Bürgerinnen und Bürger sowie des VG-Bürgermeisters Volker Mendel. Auch das Thema „Entwicklung Hedwigsthal/ Raubach“ wurde diskutiert. Hier hofft der SPD-Vorstand, dass sich die in der Presse berichteten Probleme, nicht auf den Fortgang des Bewilligungsverfahrens auswirken.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Rodungen in Dierdorf an B 413 waren nicht zu vermeiden

Viele Anfragen haben das Forstamt Dierdorf in den letzten Tagen erreicht, die Unverständnis über die ...

Hund stirbt bei Wohnungsbrand in Muscheid

Am Mittwoch, den 2. März kam es zu einem Wohnungsbrand in Muscheid. Beim Eintreffen der Feuerwehren war ...

Charly Peters feierte doppeltes Jubiläum

Am 25. Februar feierte Charles (genannt Charly) Peters seinen 80. Geburtstag. Gleichzeitig blickt der ...

Mit Erfolg zurück in den Beruf - Sprechstunden für Wiedereinsteiger

Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Berufsorientierung für Migranten mit guten Deutschkenntnissen

Die VHS Neuwied bietet von 11. April bis zum 6. September, jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr, ein Seminar ...

Für die Intensivpflege erfolgreich qualifiziert

Ende Januar haben 18 Gesundheits- und Krankenpfleger ihre Fach-Weiterbildung für Intensivpflege oder ...

Werbung