Werbung

Nachricht vom 01.03.2016    

Spannende Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

In den Osterferien haben Kinder wieder die Möglichkeit, die Natur lebendig zu erleben. Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen bieten zwei Kinder-Aktionstage an: Auf dem Programm stehen Wanderungen ins Fockenbachtal für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren.

Bei einer Wanderung über den Klosterberg können die Kinder die erwachende Natur erleben. Foto: Privat

Waldbreitbach. Am Dienstag, 22. März, können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren auf dem Klosterberg Ferien mal anders erleben. Sie wandern rund 4 Kilometer zusammen mit der Gärtnerin Kordula Honnef und Peter Preiloeski, dem Leiter des NABU Rengsdorf, über den Klosterberg ins Fockenbachtal. Sie schauen gemeinsam der Natur beim Frühlingserwachen zu: Was machen die Tiere, wenn es wärmer wird? Gibt es den Osterhasen wirklich? Unterwegs wird es ein Picknick geben und zum Abschluss wird es Suppe aus dem Suppenofen geben.

Am Donnerstag, 31. März, sind ebenfalls Kinder zwischen sechs und zehn Jahren eingeladen, die Natur zu erkunden. Gemeinsam mit Kordula Honnef und Andrea Bauer, Försterin und Projektleiterin Umweltbildung vom Forstamt Dierdorf, wandern sie etwa sieben Kilometer ebenfalls ins Fockenbachtal. Wie verändern sich jetzt im Frühling die Pflanzen? Und vielleicht hat ja der Osterhase etwas vergessen? Unterwegs wird es ebenfalls ein Picknick und als Abschluss wird es ein Lagerfeuer geben.



Los geht es jeweils um 9 Uhr, Treffpunkt ist das Franziskushaus, Auf dem Lohberg 5, 56588 Waldbreitbach. Mitbringen sollten die jungen Naturforscher wetterfeste Kleidung und Schuhe sowie einen kleinen Rucksack. Der Unkostenbeitrag von 15 Euro für den 22.3.2016 und 18 Euro für den 31.3.2018 beinhaltet Material sowie Getränke und das Mittagsessen. Um Anmeldung wird gebeten bei Kordula Honnef per Mail an k.honnef@wf-ev.de oder unter der Telefonnummer 02638 814220.

Naturerlebnistage auf dem Waldbreitbacher Klosterberg: 22.3. und 31.3.2016 jeweils von 9 bis 16 Uhr (Kinder von 6 bis 10 Jahre)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Neuerungen in der Stadtbibliothek Neuwied

Die Stadtbibliothek Neuwied erweitert ihr digitales Angebot um vier neue Online-Services. Diese richten ...

Neue Panoramabilder für die Region

Ab dem 19. Mai rollen in mehreren Verbandsgemeinden spezielle Fahrzeuge mit 360-Grad-Kameras durch die ...

Müllabfuhr im Kreis Neuwied: Änderungen an Christi Himmelfahrt

Im Kreis Neuwied kommt es aufgrund von Christi Himmelfahrt am 29. Mai zu Änderungen bei der Müllabfuhr. ...

Probealarm in der VG Dierdorf

Am Samstag, dem 7. Juni 2025, wird in mehreren Gemeinden in der Verbandsgemeinde (VG) Dierdorf ein Probealarm ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen: Italienisches Flair, Livemusik und Genuss erleben

ANZEIGE | Die Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt am 27. Juni zu mediterranem Flair und italienischen ...

Verwechslungsgefahr im Wald: Maiglöckchen oder Bärlauch?

Mit dem Frühling erscheinen die Maiglöckchen in den Wäldern und locken mit ihrer Schönheit. Doch beim ...

Weitere Artikel


Für die Intensivpflege erfolgreich qualifiziert

Ende Januar haben 18 Gesundheits- und Krankenpfleger ihre Fach-Weiterbildung für Intensivpflege oder ...

Berufsorientierung für Migranten mit guten Deutschkenntnissen

Die VHS Neuwied bietet von 11. April bis zum 6. September, jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr, ein Seminar ...

Mit Erfolg zurück in den Beruf - Sprechstunden für Wiedereinsteiger

Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Mitgliederehrung der CDU Gladbach mit Landtagskandidat Röder

Im Februar fand abends in geselliger Runde die diesjährige Mitgliederversammlung der CDU in Gladbach ...

Rüddel: Erfolgreiche Integration gelingt nur mit Bildung

„Neben der Vermittlung der Grundwerte unseres Zusammenlebens und Spracherwerb ist Bildung dabei der entscheidende ...

Ellen Demuth und CDA zu Gast im Franziskus-Krankenhaus Linz

Auf Initiative der neuen Vorsitzenden der CDA Kreis Neuwied, Roswitha Gottbehüt (Christlich-Demokratische ...

Werbung