Werbung

Nachricht vom 01.03.2016    

Mitgliederehrung der CDU Gladbach mit Landtagskandidat Röder

Im Februar fand abends in geselliger Runde die diesjährige Mitgliederversammlung der CDU in Gladbach statt. Zwölf Mitglieder waren für ihre langjährige Parteimitgliedschaft zu ehren. Als Verstärkung hatte man sich deshalb Landtagskandidat Jörg Röder eingeladen.

Von links: Franz-Rudolf Maxein, Gertrud Maxein, Franz-Josef Reif, Jörg Röder, Christian Blum, Alfons Schwan, Norbert Nalbach und Matthias Maxein. Foto: Privat

Neuwied-Gladbach. Das Vorstandsteam hatte die Ehre, Gertrud Maxein für 30, Hans-Jürgen Müller für 35, Franz- Josef Reif für 40, Adelheid Schwan für 40, Karl Pörzgen für 40, Gerhard Daubach für 45, Alfred Schwan für 45, Hubertus Welter für 50, Norbert Nalbach für 50, Manfred Nalbach 55, Franz-Rudolf Maxein für 55 und Ortsvorsteher Matthias Maxein für 55 Jahre Parteimitgliedschaft zu gratulieren.

In dem anschließenden inhaltlichen Teil stellte sich Jörg Röder dann noch vielen tiefgründigen und kritischen Fragen, die er trotz eines langen Wahlkampftages mit Freude kompetent und zufriedenstellend beantwortete. Jörg Röder zollte den langjährigen Mitgliedern großen Respekt: „Sie haben viele historische Entscheidungen in der Politik als CDU-Mitglied mitgestaltet. Auch jetzt steht bei den Landtagswahlen eine solche Richtungsentscheidung an. Denn nach 25 Jahren brauchen wir dringend frischen Schwung und neue Kraft in Rheinland-Pfalz.“ Der Landtagskandidat verwies auf drängende Probleme bei den Finanzen und bei der inneren Sicherheit. „Wir müssen angesichts steigender Steuereinnahmen besser wirtschaften im Land. Schwerpunkte setzen und weniger hochtrabende Großprojekte, mit denen man auf die Nase fliegt. Die Polizisten gehen schon auf die Straße, weil sie fast zwei Millionen Überstunden angehäuft haben und es so nicht weitergehen kann. Straftäter mussten freigelassen werden, weil die Justiz wegen Personalmangels nicht fristgerecht arbeiten konnte. Wir werden daher Polizei und Justizbehörden besser ausstatten.“ Im Bildungsbereich forderte Jörg Röder ein politisches Umdenken: „Unsere Kinder sind doch Gott sei Dank nicht alle gleich. Daher brauchen Schüler nicht alle die gleiche, sondern jeder Schüler braucht seine, die für ihn richtige Förderung. Das geht nur in einem möglichst differenzierten Schulsystem und mit kleineren Klassen in allen Schulformen. Der Unterrichtsausfall, der in den Berufsschulen am höchsten ist, muss unbedingt verringert werden.“




Stellenanzeige

img




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


Mit Erfolg zurück in den Beruf - Sprechstunden für Wiedereinsteiger

Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, ...

Hund stirbt bei Wohnungsbrand in Muscheid

Am Mittwoch, den 2. März kam es zu einem Wohnungsbrand in Muscheid. Beim Eintreffen der Feuerwehren war ...

Charly Peters feierte doppeltes Jubiläum

Am 25. Februar feierte Charles (genannt Charly) Peters seinen 80. Geburtstag. Gleichzeitig blickt der ...

Rüddel: Erfolgreiche Integration gelingt nur mit Bildung

„Neben der Vermittlung der Grundwerte unseres Zusammenlebens und Spracherwerb ist Bildung dabei der entscheidende ...

Erste Frühlingsboten auf dem Arbeitsmarkt

Während im letzten Monat die Zahl der Arbeitslosen deutlich stieg, waren es im Februar wieder weniger ...

Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige ...

Werbung