Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Mitmachgruppe lädt ein zum Kaffee trinken und klönen

Das Miteinander stärken und aufeinander zugehen, dafür steht die „Mitmachgruppe“ im Quartier südöstliche Innenstadt Neuwied. Und dabei sollen alle Generationen angesprochen werden. Die Frauen und Männer der Gruppe organisieren unter anderem zwanglose Treffen, damit die Bewohner des Viertels sich untereinander und andere Kulturen besser kennen lernen.

Foto: privat

Neuwied. Im Dezember hat die „Mitmachgruppe“ ein neues Projekt ins Leben gerufen: den Stadtteilkaffee. An jedem ersten Samstag im Monat können die Bewohner im Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, zu Kaffee und Kuchen zusammenkommen. Den Kaffee bietet die Mitmachgruppe an, selbstgebackenen Kuchen bringen die Besucher mit. Der Februar-Statteilkaffee stand ganz unter dem Motto Karneval. Es wurde gemeinsam gelacht, gesungen und geschunkelt, und ganz spontan trugen die Besucher noch einige Gedichte und lustige Reden vor.

Positiver Nebeneffekt des Stadtteilkaffees: In zwanglosen Gesprächen und lustiger Runde planen die Besucher zunehmend Aktivitäten miteinander und untereinander. Jeder, der Lust hat, dabei zu sein, ist herzlich willkommen. Und dabei ist „Kuchen backen und mitbringen“ keine Pflicht – erfahrungsgemäß ist genug für alle da. Der nächste Stadtteilkaffee ist am Samstag, 5. März, von 15 bis 17 Uhr geplant. Die Mitmachgruppe freut sich auf viele Gäste.



Weitere Infos im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied, Telefon 02631 863070.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Wiedperlen - Chortag zahlte sich aus

Einen schwungvollen und unterhaltsamen musikalischen Nachmittag hatte der Frauensingkreis „Wiedperlen“ ...

Erste Frühlingsboten auf dem Arbeitsmarkt

Während im letzten Monat die Zahl der Arbeitslosen deutlich stieg, waren es im Februar wieder weniger ...

Sporthalle der Heinrich-Heine Realschule wird saniert

Der Landkreis Neuwied hat im Rahmen der Umsetzung seines Klimaschutzkonzepts eine Förderzusage des Bundesministeriums ...

Psychosoziale Situation von Flüchtlingskindern war Thema

Ungebrochen groß war das Interesse an der zweiten Informationsveranstaltung zum Thema "Flüchtlingskinder ...

Hospizbegleiter benötigen viel Einfühlungsvermögen

Es sind derzeit 84 Menschen, die ehrenamtlich für das Hospiz im Kreis Neuwied (Ambulantes Hospiz und ...

Wirklichkeitsverdreher Erasmus Stein verzauberte Waldbreitbach

Der Rittersaal im Hotel zur Post war lange ausverkauft, denn viele Besucher hatten den zaubernden Komiker ...

Werbung