Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Mitmachgruppe lädt ein zum Kaffee trinken und klönen

Das Miteinander stärken und aufeinander zugehen, dafür steht die „Mitmachgruppe“ im Quartier südöstliche Innenstadt Neuwied. Und dabei sollen alle Generationen angesprochen werden. Die Frauen und Männer der Gruppe organisieren unter anderem zwanglose Treffen, damit die Bewohner des Viertels sich untereinander und andere Kulturen besser kennen lernen.

Foto: privat

Neuwied. Im Dezember hat die „Mitmachgruppe“ ein neues Projekt ins Leben gerufen: den Stadtteilkaffee. An jedem ersten Samstag im Monat können die Bewohner im Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, zu Kaffee und Kuchen zusammenkommen. Den Kaffee bietet die Mitmachgruppe an, selbstgebackenen Kuchen bringen die Besucher mit. Der Februar-Statteilkaffee stand ganz unter dem Motto Karneval. Es wurde gemeinsam gelacht, gesungen und geschunkelt, und ganz spontan trugen die Besucher noch einige Gedichte und lustige Reden vor.

Positiver Nebeneffekt des Stadtteilkaffees: In zwanglosen Gesprächen und lustiger Runde planen die Besucher zunehmend Aktivitäten miteinander und untereinander. Jeder, der Lust hat, dabei zu sein, ist herzlich willkommen. Und dabei ist „Kuchen backen und mitbringen“ keine Pflicht – erfahrungsgemäß ist genug für alle da. Der nächste Stadtteilkaffee ist am Samstag, 5. März, von 15 bis 17 Uhr geplant. Die Mitmachgruppe freut sich auf viele Gäste.



Weitere Infos im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14, Neuwied, Telefon 02631 863070.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katastrophenschutzübung in Dierdorf - Verkehrsbehinderungen erwartet

In der Verbandsgemeinde Dierdorf wird Ende Mai eine groß angelegte Katastrophenschutzübung stattfinden. ...

Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Oberbieber

In der Friedrich-Rech-Straße in Oberbieber beginnen bald umfangreiche Bauarbeiten. Die Stadtwerke Neuwied ...

Start in die Freibadsaison - Deichwelle öffnet am 29. Mai

Die Deichwelle in Neuwied eröffnet am 29. Mai ihre Freibadsaison, pünktlich zum Feiertag Christi Himmelfahrt. ...

Sommerliches Netzwerk-Event für Gründer in Koblenz

Am 5. Juni verwandelt sich der Stattstrand Koblenz-Metternich in eine lebendige Networking-Zone. Die ...

SPD fordert Transparenz bei KiTa-Situation in Gladbach

Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte hat zu erheblichen Problemen geführt. Die SPD-Stadtratsfraktion ...

Durch die Else Schütz Stiftung ermöglicht: Neuer Wünschewagen für den Arbeiter-Samariter-Bund

In Selters wurde dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ein neuer Wünschewagen übergeben. Dieser Wagen ermöglicht ...

Weitere Artikel


Wiedperlen - Chortag zahlte sich aus

Einen schwungvollen und unterhaltsamen musikalischen Nachmittag hatte der Frauensingkreis „Wiedperlen“ ...

Erste Frühlingsboten auf dem Arbeitsmarkt

Während im letzten Monat die Zahl der Arbeitslosen deutlich stieg, waren es im Februar wieder weniger ...

Sporthalle der Heinrich-Heine Realschule wird saniert

Der Landkreis Neuwied hat im Rahmen der Umsetzung seines Klimaschutzkonzepts eine Förderzusage des Bundesministeriums ...

Psychosoziale Situation von Flüchtlingskindern war Thema

Ungebrochen groß war das Interesse an der zweiten Informationsveranstaltung zum Thema "Flüchtlingskinder ...

Hospizbegleiter benötigen viel Einfühlungsvermögen

Es sind derzeit 84 Menschen, die ehrenamtlich für das Hospiz im Kreis Neuwied (Ambulantes Hospiz und ...

Wirklichkeitsverdreher Erasmus Stein verzauberte Waldbreitbach

Der Rittersaal im Hotel zur Post war lange ausverkauft, denn viele Besucher hatten den zaubernden Komiker ...

Werbung