Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige TV-Auftritte und tausende von Fans in ganz Europa. Das bedeutet aber auch konsequente Weiterentwicklung in Musik und Stil. Die Geschwister treten am 4. März um 19.30 Uhr mit ihrer neuen Show „100.000 Volt“ in Ransbach-Baumbach auf. Wir verlosen fünf Mal zwei Eintrittskarten.

Anita & Alexandra Hofmann kommen nach Ransbach-Baumbach. Foto: Veranstalter

Ransbach-Baumbach. Das Geheimnis ihres Erfolges sind Multitalent, Professionalität, Charme und ein Hauch Sexappeal. Mit dieser unschlagbaren Mischung verzaubern Anita und Alexandra seit über zweieinhalb Jahrzehnten ihr Publikum auf höchstem Niveau.

Anita und Alexandra zählen seit Jahren zu den bekanntesten Stars der Szene. Sie gewannen mehrfach die Schlagerparade, sowie unzählige Preise wie zum Beispiel, die „Goldene Stimmgabel“, die „goldene Eins“, und einiges mehr. Für 250.000 verkaufte Tonträger erhielt das gleichermaßen erfolgreiche wie sympathische Duo 2003 die erste Goldene Schallplatte. Anita und Alexandra zwei einzigartige authentische Stimmen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Anita mit ihrer engelsgleichen Sopranstimme und Alexandra als fetzige Rockröhre, ergeben einen unvergleichlichen Sound mit einem extrem breiten musikalischen Spektrum.

Live sind Anita & Alexandra Hofmann ganz in Ihrem Element. Gesang, Tanz, Instrumente, Moderation – auf der Bühne zeigen sie die ganze Bandbreite ihres vielseitigen Könnens, in einer Show die sich schwer beschreiben lässt, die gesehen werden muss. Im lockeren Plauderton und mit einer guten Prise Humor führen sie charmant durch ihr abwechslungsreiches Programm, in das sie das Publikum stets mit einbeziehen. Mit Rock ‘n‘ Roll, Disco Sound, Musicals, Klassik, Pop, Rock entfachen Sie auf der Bühne ein wahres Feuerwerk.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die beiden treten am 4. März um 19.30 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach auf. An dem Abend wird auch der „Mister Feuerwehrmann“ der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach gekürt. Der Gewinner nimmt an der deutschlandweiten Endausscheidung teil. Das Publikum wird die Wahl live im Rahmen des Konzertes der Geschwister Hofmann treffen. Wir berichteten. Die Kuriere verlosen unter ihren Lesern fünf Mal zwei Eintrittskarten. Schreiben Sie uns unter verlosung@nr-kurier.de warum Sie unbedingt dabei sein wollen.

Lassen Sie sich von Anita & Alexandra Hofmann entführen – in ihre weite, fantasievolle Welt der Musik. Ein Abend für alle Sinne.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Wirklichkeitsverdreher Erasmus Stein verzauberte Waldbreitbach

Der Rittersaal im Hotel zur Post war lange ausverkauft, denn viele Besucher hatten den zaubernden Komiker ...

Hospizbegleiter benötigen viel Einfühlungsvermögen

Es sind derzeit 84 Menschen, die ehrenamtlich für das Hospiz im Kreis Neuwied (Ambulantes Hospiz und ...

Psychosoziale Situation von Flüchtlingskindern war Thema

Ungebrochen groß war das Interesse an der zweiten Informationsveranstaltung zum Thema "Flüchtlingskinder ...

Theater AG des MBG brillierte mit neuem Stück

Die Theater AG des Martin Butzer Gymnasiums (MBG) Dierdorf führte ihr neuestes Stück „Die Hölle das sind ...

Yannick Schneider als Jugendtrainer verpflichtet

Gute Nachrichten für die bereits sehr erfolgreiche Tischtennis-Jugend des VfL Oberbieber: „Ab März wird ...

Auffahrunfall – Fahrer schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagabend, den 27. Februar auf der Berggärtenstraße in ...

Werbung