Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Psychiatriebeirat des Kreises tagte im Neuwieder Kreishaus

Zu seiner Frühjahrssitzung war der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied im Kreishaus zusammengekommen, um aktuelle Entwicklungen rund um die gemeindenahe psychiatrische Versorgung im Landkreis zu beraten. Dabei standen auch neue Angebote der gesetzlichen Krankenkassen auf der Diskussionsliste.

1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach,
ivita-Koordinatorin Sarah Behrens und Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich
Kettler (von links). Foto: Privat

Neuwied. Als Gast konnte der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach Sarah Behrens von der Koordinierungsstelle Mittelrhein des Netzwerkes seelische Gesundheit Rheinland-Pfalz Saarland (ivita) begrüßen. Das Netzwerk in Trägerschaft der ivita gGmbH und der Caritas-Verbände Mainz, Speyer, Worms und den Barmherzigen Brüdern Trier bietet in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse TKK, der Kaufmännischen Krankenkasse KKH sowie ausgewählten Betriebskrankenkassen neuartige Hilfsangebote für psychisch kranke Menschen in Rheinland-Pfalz und in Saarland an.

Der Landkreis Neuwied zählt zur Region Mittelrhein mit Sitz der Koordinierungsstelle in Koblenz. Dabei sind die Mitarbeiter von ivita aufsuchend tätig. Mit den gesetzlich Versicherten wird ein dreijähriger Vertrag geschlossen. Insbesondere in Krisensituationen wird die Unterstützung durch ivita intensiviert. Hierzu verfügt ivita über eine Rückzugswohnung in Koblenz. Darüber hinaus ist eine 24-Stunden-Erreichbarkeit inclusive einer nächtlichen Krisenhotline geschaltet.



„Wir begrüßen, dass einzelne gesetzliche Krankenkassen neue Wege der ambulanten Versorgung von psychisch kranken Menschen gehen", so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. „Insbesondere die Krisenprävention und Krisenbegleitung kann dazu beitragen, Krankenhausaufenthalte zu vermeiden". Auch durch den Psychiatriebeirat wurde dieses neuartige Angebot sehr positiv bewertet. Kritisiert wurde jedoch, dass das Angebot bislang nur von einzelnen Krankenkassen
angeboten wird.

In diesem Zusammenhang verwies Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler darauf, dass es auch von anderen Krankenkassen Angebote für psychisch Kranke wie bspw. die ambulante psychiatrische Pflege gäbe.

Weitere Informationen über das Netzwerk ivita finden Sie im Internet unter www.ivita-ggmbh.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Bürgermeister Reiner Kilgen aus Stadtvorstand verabschiedet

16 Jahre gehörte er als Bürgermeister dem Gremium an, jetzt saß Reiner Kilgen ein letztes Mal in der ...

Theater AG des MBG brillierte mit neuem Stück

Die Theater AG des Martin Butzer Gymnasiums (MBG) Dierdorf führte ihr neuestes Stück „Die Hölle das sind ...

Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige ...

Neue Abteilungsleitung des Kreises ins Amt eingeführt

Die neue Abteilungsleiterin der Abteilung Bauen und Umwelt bei der Kreisverwaltung Neuwied, Helga Zoltowski, ...

1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. ...

Ausbau L 306 zwischen Bendorf und Stromberg verzögert sich

Der ursprünglich für Anfang März 2016 vorgesehene Baubeginn für den zweiten Ausbauabschnitt der L 306 ...

Werbung