Werbung

Nachricht vom 27.02.2016    

Ausbau L 306 zwischen Bendorf und Stromberg verzögert sich

Der ursprünglich für Anfang März 2016 vorgesehene Baubeginn für den zweiten Ausbauabschnitt der L 306 zwischen den Bendorfer Stadtteilen Sayn und Stromberg wird sich verzögern. Im Rahmen der ersten Vollsperrung im November 2015 konnten die Stützmauern genauer begutachtet werden. Aufgrund des vorhandenen Zustandes sind aufwändigere Sanierungen erforderlich als bisher vorgesehen waren.

Bendorf. Die umfangreichen Planungen für die Sanierungen laufen derzeit, die Ausschreibungsvorbereitungen werden sich unmittelbar anschließen. Nach momentanem Stand ist von einem Baubeginn Ende Mai 2016 auszugehen. Die Arbeiten können wegen der geringen vorhandenen Fahrbahnbreiten nur unter Vollsperrung der L 306 ausgeführt werden. Insgesamt betreffen die Stützwandsanierungen eine Länge von rund 740 Metern.

Durch die zusätzlichen Arbeiten wird sich die Bauzeit für den insgesamt rund 1,4 Kilometer langen Streckenabschnitt gegenüber den 2015 genannten acht Monaten auf jeden Fall verlängern, derzeit ist von einer Bauzeit bis zu zwölf Monaten unter Vollsperrung auszugehen.

Die Umfahrung wird, wie schon während der Arbeiten am ersten Bauabschnitt, für PKW über die Kreisstraße K 115 (Isenburg) und für LKW über die A 48 führen. Die bisher bereits durchgeführten Ausbesserungen auf der K 115 werden bis zum Baubeginn des zweiten Abschnittes auf der L 306 nochmals ergänzt, da neue Winterschäden aufgetreten sind. Hier wird eine angemessene Umleitung angeboten.



Die Beschilderungen der Umleitungsstrecken werden vor Baubeginn nochmals mit den Verkehrsbehörden abgestimmt und die Verbesserungsvorschläge aus den Reihen der Verkehrsteilnehmer, die im ersten Bauabschnitt vorgebracht wurden, werden aufgegriffen.

Nach dem Ausbau wird die L 306 durchgängig eine Breite von 6 Meter haben und damit bis zu 70 Zentimeter breiter sein als bisher. Durch die Aufweitungen in den engen Kehren ist ein besserer Begegnungsverkehr von LKW und Bussen gewährleistet.

Die Buslinienbetreiber wurden über den späteren Baubeginn bereits informiert und werden ihre Fahrpläne darauf einstellen.

Über den weiteren Ablauf wird der Landesbetrieb Mobilität zeitnah informieren. Vor Beginn der Bauarbeiten ist eine Informationsveranstaltung in Stromberg vorgesehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der B9 bei Weißenthurm

Am 21. November 2025 ereignete sich auf der B9 in Richtung Bonn ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Weitere Artikel


1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. ...

Neue Abteilungsleitung des Kreises ins Amt eingeführt

Die neue Abteilungsleiterin der Abteilung Bauen und Umwelt bei der Kreisverwaltung Neuwied, Helga Zoltowski, ...

Psychiatriebeirat des Kreises tagte im Neuwieder Kreishaus

Zu seiner Frühjahrssitzung war der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied im Kreishaus zusammengekommen, ...

Sascha Grammel findet's lustig in Hachenburg

Puppet-Comedy-König Sascha Grammel zeigte seine neue Show „Ich find’s lustig“ am Samstagabend, 27. Februar ...

Westerwald Bank investiert in Digitalisierung und Geschäftsstellen

Der Vorstand der Westerwald Bank präsentierte in der Bilanzpressekonferenz am 26. Februar überzeugende ...

EHC Neuwied gewinnt souverän in Berlin

Der EHC Neuwied hat die Pflichtaufgabe in der Hauptstadt mit Bravour gelöst: Mit dezimiertem Kader angereist ...

Werbung