Werbung

Nachricht vom 27.02.2016    

KK-Schützengesellschaft Oberbieber blickte zurück

In ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft Oberbieber zur Jahreshauptversammlung, die Dirk Kreuser, seit einem Jahr im Amt, routiniert abwickelte. Zu Beginn gab es für Margret Dott, Ulrike und Walter Koch Urkunde und Nadel für 10-jährige Mitgliedschaft.

Neuwied-Oberbieber. Thomas Fleischer erzählte in seinem Geschäftsbericht ebenso routiniert von den Ereignissen des vergangenen Jahres, wo die Feier zum 60-jährigen Jubiläum breiten Raum einnahm. Feierte man doch bei herrlichem Wetter auf dem Schulhof mit musikalischer Unterstützung des Musikzugs Heimbach-Weis und des heimischen MGV. Zurzeit gehören dem Verein 58 Mitglieder an, eine Zahl die durchaus steigerungsfähig sei, so Fleischer, insbesondere auf dem Gebiet der Jugend.

Es gab eine Planwagenfahrt zum benachbarten Verein Heimbach-Weis, das beliebte Ostereierschießen, die Teilnahme am Kreisabend des Schützenkreises und am gemeinsamen Königsball der Neuwieder Schützenvereine. Jürgen Muscheid ehrte die Vereinsmeister und beleuchtete in einer Power-Point-Präsentation die sportliche Seite der Gesellschaft. Danach konnte man bei den Kreismeisterschaften drei Goldmedaillen einheimsen, belegte bei den Rundenwettkämpfen gute Plätze, so gut, dass man mit dem KK-Auflage-Gewehr sogar den Aufstieg in die Bezirksklasse schaffte.



Beim Stadtkönigsschießen belegte Vereinskönig Gerd Muscheid knapp geschlagen einen zweiten Platz und bei der Dorfmeisterschaft aus Anlass des Jubiläums gab es 60 Schützen aus 16 Mannschaften durchzuschleusen, wobei die Mannschaft der „Ahle Bosche“ letztendlich Sieger wurde und den Wanderpokal mitnahm.

Gelegenheit zur Verteidigung gibt es am 4. Juni, wenn dieser Wettbewerb erneut ausgetragen wird. Zuerst startet aber am 19. und 20. März das beliebte Ostereierschießen auf der elektronischen Luftdruckwaffen-Anlage in der Turnhalle.

Kassierer Jürgen Theiß war mit dem Bestand zufrieden und die Kassenprüfer Bernd Schick und Kristina Neitzert hatten keine Beanstandungen, sowohl was die Buchungen, wie auch den Bestand anbetraf. Nach einer notwendigen Satzungsänderung war die flott abgewickelte Versammlung mit Hinweis auf eine geplante Vereinstour am 17. September schon beendet und ein zufriedener Vorsitzender bedankte sich für das kooperative Miteinander. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


„THE BEAT!radicals“ rockten Auszeit Rengsdorf

André Hoffmann mit seiner Sportsbar Auszeit geht neue Wege. Er will regelmäßige Musikevents in Rengsdorf ...

Malu Dreyer würdigt Engagement von Pascal Badziong

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Ehrenamtliche aus den Bereichen Kultur, Sport und Wirtschaft in die ...

Sascha Grammel findet's lustig in Hachenburg

Puppet-Comedy-König Sascha Grammel zeigte seine neue Show „Ich find’s lustig“ am Samstagabend, 27. Februar ...

Westerwald Bank investiert in Digitalisierung und Geschäftsstellen

Der Vorstand der Westerwald Bank präsentierte in der Bilanzpressekonferenz am 26. Februar überzeugende ...

EHC Neuwied gewinnt souverän in Berlin

Der EHC Neuwied hat die Pflichtaufgabe in der Hauptstadt mit Bravour gelöst: Mit dezimiertem Kader angereist ...

Polizeipräsidium Koblenz: Verkehrsunfallbilanz 2015

Im vergangenen Jahr registrierte das Polizeipräsidium Koblenz 44586 Verkehrsunfälle, 2681 Unfälle mehr ...

Werbung