Werbung

Nachricht vom 26.02.2016    

Neuer Geschäftsführer im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Nach über 20 Jahren als Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters wird sich Erwin Reuhl in den Ruhestand verabschieden. Als Nachfolger hat der Verwaltungsrat des Krankenhauses Diplom-Kaufmann Thomas Schulz berufen. Er übernimmt ab 1. März 2017 die Geschäftsleitung.

Thomas Schulz. Foto: KKH Dierdorf/Selters.

Dierdorf/Selters. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre war Schulz als Verwaltungsleiter und Kaufmännischer Direktor für zwei private Klinikketten tätig. Zuletzt übte er die Position des Kaufmännischen Leiters eines Integrierten Herzzentrums in Niedersachsen aus. „Wir freuen uns, dass wir diesen kompetenten - und trotz seines noch recht jungen Alters so erfahrenen - Mann für unser Krankenhaus gewinnen konnten“, äußert sich Verwaltungsratsvorsitzender Rolf-Peter Leonhardt.

Auch Erwin Reuhl beschreibt seinen Nachfolger als „absolut überzeugend“. Die Fußstapfen, die der scheidende Geschäftsführer hinterlässt, sind groß. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters hat sich in den vergangenen 20 Jahren stetig weiterentwickelt. Das sieht auch Thomas Schulz so. „Das Gefühl, dass ich mit meinen Erfahrungen und den hier tätigen Mitarbeitern den positiven Weg der vergangenen Jahre weiter fortführen und mit neuen Impulsen die Zukunft des Krankenhauses erfolgreich mitgestalten kann, hat mich überzeugt, diese Stelle anzutreten. Das Krankenhaus verfügt über ein gut abgestimmtes Leistungsangebot. Doppelvorhaltungen, wie man sie von vergleichbaren Einrichtungen kennt, existieren nicht. Damit wurde bereits vor Jahren ein wichtiger Grundstein für die Aufrechterhaltung beziehungsweise Weiterentwicklung des Klinikbetriebes an zwei Standorten geschaffen.“

Um sich ein genaues Bild seiner neuen Wirkungsstätte machen zu können, wird Thomas Schulz in den nächsten Wochen und Monaten den Anzug auch mal gegen einen Kasack tauschen und auf Stationen und im OP hospitieren. Ziele hat der 36-jährige Familienvater, dem die Region durch familiäre Verbindungen im Großraum Koblenz nicht unbekannt ist, bereits fest im Blick: der Standort Dierdorf würde durch die Anbindung eines Ärztehauses gestärkt. Hierfür sei jedoch die Unterstützung der politischen Entscheidungsträger unabdingbar.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Selters möchte er die durch das neu eröffnete Medizinische Versorgungszentrum bereits entstandene Verzahnung zwischen dem stationären Krankenhausbetrieb, niedergelassenen Ärzten und anderen ambulanten Leistungserbringern weiter vorantreiben. Die Weiterentwicklung der internistischen Abteilung sei durch den anstehenden Chefarztwechsel ein besonderer Schwerpunkt in 2016. Hier gehe es um eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft und damit um eine Abgrenzung gegenüber den umliegenden Kliniken. Bei den anstehenden Entscheidungen sei ihm wichtig, die Mitarbeiter mitzunehmen und ihnen die Sicherheit zu vermitteln, dass die von der Krankenhausleitung getroffenen Entscheidungen in Gänze dem Wohl beziehungsweise dem Fortbestand des Krankenhauses an seinen beiden Standorten dienen. „Letztlich geht es in erster Linie darum, sowohl den niedergelassenen Arzt als auch die Bevölkerung davon zu überzeugen, dass wir ein zuverlässiger Partner für eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in der Region sind – und bleiben“.

Nach zweimonatiger Einarbeitungszeit wird Erwin Reuhl seine Tätigkeit als Geschäftsführer zum 30. April beenden.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Polizeipräsidium Koblenz: Verkehrsunfallbilanz 2015

Im vergangenen Jahr registrierte das Polizeipräsidium Koblenz 44586 Verkehrsunfälle, 2681 Unfälle mehr ...

EHC Neuwied gewinnt souverän in Berlin

Der EHC Neuwied hat die Pflichtaufgabe in der Hauptstadt mit Bravour gelöst: Mit dezimiertem Kader angereist ...

Westerwald Bank investiert in Digitalisierung und Geschäftsstellen

Der Vorstand der Westerwald Bank präsentierte in der Bilanzpressekonferenz am 26. Februar überzeugende ...

Malu Dreyer auf Seniorentag der IG BCE Mittelrhein

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz plädierte für die Entlastung von Arbeitnehmern und ein selbstbestimmtes ...

Feuerwehren: „Altersgrenze bleibt – trotz Gesetzesänderung!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz äußert sich zur Berichterstattung über die Novelle des ...

Raubacher Bürgermeister Rudolph nimmt Auszeit

In der Ortsgemeinde Raubach wabert das Gerücht, dass der Ortsbürgermeister Michael Rudolph zurücktreten ...

Werbung