Werbung

Nachricht vom 26.02.2016    


Schon über 7.500 Briefwahlanträge in Neuwied

In etwas mehr als zwei Wochen sind bei der Stadtverwaltung Neuwied schon über 7500 Anträge auf Briefwahl eingegangen. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen dieses bequeme Wahlverfahren. Beantragen kann man seine Briefwahlunterlagen auf verschiedene Arten.

Neuwied Die Briefwahl kann der Wähler beantragen, indem er die Rückseite der Wahlbenachrichtigung unterschrieben an das Briefwahlbüro der Stadt Neuwied sendet (die Unterschrift der stimmberechtigten Person ist erforderlich). Es geht aber auch übers Internet: Unter www.neuwied.de/briefwahl.html kann man die erforderlichen Unterlagen online beantragen.

Wer persönlich seinen Wahlschein abholen oder gleich vor Ort wählen möchte, kann dies im Briefwahlbüro der Stadtverwaltung Neuwied tun (bitte Personalausweis mitbringen). Geöffnet ist es montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr. Zu finden sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Briefwahlbüros im Verwaltungsgebäude, Engerser Landstr. 17, 3. Stock.



Wer möchte, kann auch einen Dritten beauftragen, die Wahlunterlagen abzuholen. Dafür muss auf der Wahlbenachrichtigung die rechte Spalte komplett ausgefüllt werden. Und auch per E-Mail kann man Briefwahlunterlagen anfordern. Dazu den Familiennamen, alle Vornamen, Geburtsdatum und Wohnanschrift, außerdem die Nummer im Wählerverzeichnis (steht auf der Wahlbenachrichtigung) an wahlamt@neuwied.de senden.

Das Briefwahlbüro ist noch bis 11. März, 12 Uhr, geöffnet. Telefonisch sind die sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Öffnungszeiten zu erreichen unter 02631 802818 (Fax 02631 802400).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Erstes Winter-Wein-Date auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Am Freitag, dem 7. Februar 2025, öffnet Schloss Arenfels seine Tore für das erste Winter-Wein-Date. Von 15 ...

Tödlicher Angriff am Koblenzer Bahnhofsplatz: Tatverdächtiger in Haft

Koblenz. Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen Mann aus der Region wegen des Verdachts des Totschlags. ...

Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum: Was Wohnungseigentümer wissen sollten

Mainz. Beim Kauf einer Wohnung erwirbt ein Immobilieneigentümer zwei Arten von Eigentum: das Sondereigentum und Anteile am ...

Trickdiebstahl am Koblenzer Busbahnhof: Täter noch auf freiem Fuß

Koblenz. Am 19. Januar gegen 19 Uhr wurde eine 17-Jährige am Busbahnhof in Koblenz Opfer eines Trickdiebstahls. Während sie ...

Weitere Artikel


Netzwerk für Erziehung und Bildung weitet sich aus

Neuwied. Der Beigeordnete Michael Mang, Sozialdezernent der Stadt Neuwied, stellte die aktuelle Lage der Menschen, die in ...

Malu Dreyer auf Seniorentag der IG BCE Mittelrhein

Ransbach-Baumbach. Kein bisschen leise ging es zu auf dem Seniorentag der IG BCE Mittelrhein am Dienstag, 23. Februar. Schließlich ...

Neuer Geschäftsführer im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre war Schulz als Verwaltungsleiter und Kaufmännischer Direktor ...

Feuerwehren: „Altersgrenze bleibt – trotz Gesetzesänderung!“

Region. „In der Berichterstattung wird der Eindruck erzeugt, dass mit der gerade vom rheinland-pfälzischen Landtag beschlossenen ...

Neuwied: Steht Landesunternehmen vor dem Aus?

Neuwied. Zu dieser Meldung erklären die Neuwieder CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth und der haushalts- und finanzpolitische ...

Raubacher Bürgermeister Rudolph nimmt Auszeit

Raubach. Der Verbandsbürgermeister Volker Mendel bestätigt auf Anfrage, dass am Montag, den 22. Februar in seinem Büro ein ...

Werbung