Werbung

Nachricht vom 26.02.2016    

Raubacher Bürgermeister Rudolph nimmt Auszeit

In der Ortsgemeinde Raubach wabert das Gerücht, dass der Ortsbürgermeister Michael Rudolph zurücktreten will. Im Moment führt der erste Beigeordnete Rudolf Kroll die Amtsgeschäfte. In der Ortsgemeinde ist die Arbeitsbelastung des Bürgermeisters durch den Bebauungsplan Hedwigstal und Dorfentwicklung, um nur zwei Dinge zu nennen, hoch.

Bleibt Michael Rudolph im Amt oder tritt er zurück? Foto: Wolfgang Tischler

Raubach. Der Verbandsbürgermeister Volker Mendel bestätigt auf Anfrage, dass am Montag, den 22. Februar in seinem Büro ein Gespräch mit dem Ortsbürgermeister Rudolph und dem ersten Beigeordneten Kroll stattgefunden hat. In dem Gespräch ging es in der Tat um die Zukunft von Michael Rudolph. Der Raubacher Ortschef ist bekanntlich selbständig und muss zunächst in erster Linie sehen, dass seine eigene Firma läuft. Als Ortsbürgermeister hat er derzeit den Bebauungsplan der Firma Metsä Tissue am Laufen. Hier läuft nicht alles rund, es gab und gibt weiterhin Widerstände.

Die Opposition hat sich öffentlich um die Arbeitsweise von Rudolph Sorgen gemacht. Wir berichteten. So kamen in 2015 und Anfang diesen Jahres viele Faktoren zusammen, die jetzt zu einer Überlastung beim Ortsbürgermeister geführt haben.



Gemeinsam hat man sich bei dem Gespräch in der Verbandsgemeinde darauf verständigt, dass in den nächsten vier Wochen der erste Beigeordnete die Amtsgeschäfte führt. Wie Bürgermeister Michael Rudolph uns bestätigt, denkt er an keinen Rücktritt. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Neuwied: Steht Landesunternehmen vor dem Aus?

Das Landesunternehmen Technologie-Institut für Funktionale Kunststoffe und Oberflächen GmbH (TIFKO) ist ...

Feuerwehren: „Altersgrenze bleibt – trotz Gesetzesänderung!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz äußert sich zur Berichterstattung über die Novelle des ...


Schon über 7.500 Briefwahlanträge in Neuwied

In etwas mehr als zwei Wochen sind bei der Stadtverwaltung Neuwied schon über 7500 Anträge auf Briefwahl ...

Einblicke in den Krankenhaus-Alltag

Für ein Jahr können junge Leute den Pflegeberuf kennenlernen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. ...

Hauptbrandmeister Heinz-Willi Buslei geht in Ruhestand

Im Rahmen des Kameradschaftsabends 2015 ehrte Wehrführer Martin Homscheid in interner Runde das wegen ...

Grüne Energie aus Koblenz auf Platz eins

Deutschlands größter unabhängiger Ökostromanbieter ist seit vielen Jahren die Nummer eins im Geschäft ...

Werbung