Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Medaillenreiches Wochenende für Puderbacher Schwimmer

Am Sonntag, den 21. Februar fand das 12. Wirgeser Schwimmfest des TuS Montabaur statt. Zu diesem Wettkampf reiste Trainerin Jasmin Reusch mit ihren Schützlingen aus der Nachwuchsmannschaft und der Pinguin-Gruppe der Sportfreunde 09 Puderbach an.

Das erfolgreiche Team. Foto: privat

Puderbach. Im ersten und dritten Abschnitt zeigten die Nachwuchsschwimmer /innen ihr Können. Celine Andres (Jahrgang 2006) schlug über 50 Meter Rücken in ihrem Jahrgang als erste an. Ihr Bruder Jerome (Jahrgang 08) schwamm eine neue Bestzeit über 50 Meter Freistil und wurde zweiter. Leon Groß (Jahrgang 06) hatte sein Wettkampf-Debüt und wurde direkt mit zwei Medaillen über 50 Meter Rücken und Freistil belohnt.

Lea-Sophie Haag (Jahrgang 04) verbesserte ihre persönliche Bestzeit über 100 Meter Brust um gute zehn Sekunden und wurde mit einer Bronzemedaille honoriert. Philine Klute (Jahrgang 06) schlug jeweils über 50 Meter Brust und 100 Meter Brust als zweite an. Adrian Nöttgen (Jahrgang 07) kam über seine Paradestrecke 50 Meter Brust als erster ins Ziel und Stella Ruiz Zemmin (Jahrgang 06) nahm über 50 Meter Rücken die Bronzemedaille mit nach Hause.

Schmetterlings-Ass Franka Schäfer (Jahrgang 06) ließ die Konkurrenz auf den 50 Meter Schmetterling hinter sich und freute sich über Gold. Philipp Schmidt (Jahrgang 04) nahm jeweils für 100 Meter Brust und Freistil eine Bronzemedaille mit nach Hause und Marcel Wirth (Jahrgang 06) konnte über seine Lieblingsstrecke 50 Meter Brust einen zweiten Platz erzielen.



Im zweiten Abschnitt hatten die Schwimmerinnen der Pinguin-Gruppe ihren Einsatz. Während die Routiniers Noemi Klute (Jahrgang 09) und Hannah-Marie Haag (Jahrgang 09) über 25 Meter Brust und Freistil sowie Hannah zusätzlich über 25 Meter Rücken teilnahm, startete Carolin Groß (Jahrgang 09) das erste Mal für den Verein über 25 Meter Rücken und Freistil. Die drei teilten sich die ersten drei Plätze auf dem Siegerpodest.

Zusätzlich nahmen Hannah Müller (Jahrgang 00) und Lea Groß (Jahrgang 03) aus der Wettkampfmannschaft an diesem Event teil. Lea Groß schwamm souverän zum ersten Mal die 400 Meter Freistil-Distanz und schlug als erste an. Hannah Müller wurde auf ihrer Paradestrecke 100 Meter Brust Dritte.

Insgesamt sammelten die Schwimmer/innen an diesem Wochenende neun Gold-, elf Silber- und neun Bronzemedaillen. Trainerin Jasmin Reusch sieht bei ihren Schwimmer/innen einen guten Fortschritt.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


VfL-Leichtathleten dominieren Rheinland-Bestenliste

Waldbreitbach. Im vergangenen Wettkampfjahr konnten 21 Athleten und Athletinnen des VfL Waldbreitbach, die in der LG Rhein-Wied ...

Erfolgreiches Wochenende für Raubacher Schützenjugend

Raubach. Mitte Dezember fand in Raubach das Kreisjugendpokalschießen statt. Die jungen Talente Lea Kalbitzer und Jana Vetterlein ...

Premiere: Skilanglaufsprint-Meisterschaft in Heimbach-Weis

Neuwied. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, öffnet der SRC Heimbach-Weis 2000 seine Pforten für die 8. DSV-Talenttage im Skilanglauf. ...

Sanierung Kunstrasenplatz in Roßbach dringend nötig

Roßbach. Beim Austausch mit den Verantwortlichen des SV Roßbach/Verscheid über das weitere Vorgehen wurden auch Fragen förderfähiger ...

SGi Raubach holt fünfmal Gold mit Revolvern bei Kreismeisterschaft

Raubach. Der Verein freut sich mit Michael Kellner (in .44) und Sascha Mallm und Andreas Hoffmann (beide in .357) über den ...

LG Rhein-Wied: Erfolge bei Cross-Meisterschaft

Neuwied. 19 Medaillen in der Rheinland- (davon siebenmal Gold) und 13 Plaketten in der Rheinland-Pfalz-Wertung (davon sechsmal ...

Weitere Artikel


Wellnesstag im „monte mare“ Rengsdorf

Rengsdorf. Das Arrangement „Genuss im Duett", das die Tester des NR-Kuriers buchten, beinhaltet neben dem Eintritt auch den ...

Rallye Dresden – Banjul: Team „Schmanddippe“ feiert Abschied

Hartenfels. Rund 7.500 Kilometer Abenteuer liegen vor dem Team „Schmanddippe“, das aus Sandro Herwig, Detlef Wotsch und Kurt ...

Neuwied reist nach Berlin und empfängt Sonntag Hannover

Neuwied. Nun geht es darum, sich in der Tabelle vielleicht doch noch um einen Platz zu verbessern und damit den starken Teams ...

Umweltbildungsreihe der Kreisverwaltung

Neuwied. "Die Sensibilität für unser Klimasystem und die Offenheit für neue Energiesysteme muss in jungen Jahren geweckt ...

Skilanglauf und Biathlon auch ohne Schnee im Sommer

Rengsdorf. Dass man Skilanglauf und Biathlon auch ohne Schnee betreiben kann, praktiziert der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. ...

SRC Heimbach-Weis erfolgreich beim HSV/WSV-Cup

Neuwied. In Schotten konnte der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. mit acht Startern mit zum Teil guten Laufzeiten überzeugen. Über ...

Werbung