Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Raubacher Schützen blicken zurück und planen 2016

Die Jahreshauptversammlung wurde von den Mitgliedern der Schützengilde Raubach sehr gut besucht. Die Geschäfts-, Kassen- und Sportberichte wurden von den jeweiligen Amtsinhabern vorgetragen und zur Diskussion gestellt. Beim Schützenfest geht der Verein neue Wege.

Bild von links: Jürgen Schmidt (Geschäftsführer), Markus Kohl (2.Vorsitzender), Sascha Vohl (1.Vorsitzender). Foto: privat

Raubach. Ebenfalls hervorzuheben waren die sportlichen Erfolge einiger Mitglieder, die im letzten Jahr an den Landesmeisterschaften und auch an den Deutschen Meisterschaften teilgenommen hatten. Auch ist die finanzielle Situation im Verein als positiv bewertet worden. Die Kassenprüfer Jörg Zimmermann und Martin Enders beantragten nach ihrem Bericht die Entlastung des Vorstandes. Diese wurde anschließend von den anwesenden Mitgliedern erteilt.

Folgende Wahlen wurden durchgeführt:
Wahl des 2. Vorsitzenden – Markus Kohl
Wahl des 1. Schatzmeisters – Jochen Rumpf
Wahl des erweiterten Vorstandes – Bernd Haberscheidt, Kevin Romich, Nicole Schneider, Mike Broszeit, Michael Schumann
Wahl des Beirates – Dieter Körfer, Jürgen Schmidt, Michael Kellner
Wahl der Fachwarte Bogen - Erika Molle, Kurzwaffe - Jörg Zimmermann, Langwaffe – Mike Broszeit
Wahl der Damenleiterin – Ute Schmidt
Wahl Prüfungs- und Rechnungsausschuss – Martin Enders, Achim Beer



Zur Orientierung der Mitglieder wurde die Terminliste für das Jahr 2016 ausgehändigt und ein Ausblick auf das diesjährige Schützenfest gegeben.

Der Ablauf des Schützenfestes 2016 wurde rege erörtert und die Schützengilde Raubach wird ab dem Schützenfest 2016 neue Wege gehen. Das Schützenfest hat in unserer Region eine lange Tradition. Der Verein besteht seit 65 Jahren und in dieser Zeit hat sich sehr vieles verändert, vor allem die Altersstruktur unserer Gesellschaft und auch die des Vereins. Wer erinnert sich nicht gerne an die großen Schützenumzüge der zurückliegenden Jahre? Die Organisation solcher Veranstaltungen fordert sehr viel Kraft, viele helfende Hände der Mitglieder und das Mitwirken der Bevölkerung.

Das Schützenfest 2016 wird attraktiver gestaltet und es wurde ein neuer zeitgemäßer Festablauf vorgestellt. Trotzdem wird die SGi die starken und lebhaften Traditionen nicht vernachlässigen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Weitere Artikel


Monitoring für Güterzüge bereits heute technisch möglich

Auf Einladung der rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Tabea Rösner besuchte der Europaabgeordnete ...

Soldat hat eine Mission - Leben retten

Hauptgefreiter Steven Oster aus Neuwied hat Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung gespendet. Werden ...

Neue Geschäftsbereichs-Leiterin im Landesbetrieb Mobilität

In der Zentrale des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz in Koblenz gibt es eine neue Leiterin für ...

Fortbildung Tuberkulose fand zum 15. Mal in Neuwied statt

Zum 15. Mal in jährlicher Folge veranstaltete das Kreisgesundheitsamt eine Fortbildungsveranstaltung ...

Linzer Frühlingsbasar in Stadthalle fand großen Anklang

Am Sonntag, den 21. Februar fand wieder der beliebte Linzer Frühlingsbasar in der Stadthalle statt, ausgerichtet ...

Sensationelle Wochen für Juniorinnen SG Freirachdorf

Eine Woche nach dem Sieg der Hallenkreismeisterschaft holten die Mädels der SG Freirachdorf / Wienau ...

Werbung