Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Linzer Frühlingsbasar in Stadthalle fand großen Anklang

Am Sonntag, den 21. Februar fand wieder der beliebte Linzer Frühlingsbasar in der Stadthalle statt, ausgerichtet und organisiert vom Förderverein der katholischen Kindertagesstätte Sankt Marien in Linz.

Foto: privat

Linz. Eine große Menge an Kinderkleidern, Spielsachen, Büchern, Schuhen und Zubehör bot das eine oder andere Schnäppchen. Der Andrang war sehr groß, was dazu führte, dass entsprechende Geduld beim Stöbern und vor allem beim Bezahlen mitgebracht werden musste. Für den nächsten Basar wird das Basarteam neue Ideen umsetzen, um die Wartezeiten für die Besucher kürzer zu gestalten. Die Cafeteria bot den Schnäppchenjägern zu guter Letzt selbstgebackene Kuchen und Kaffee zur Stärkung.

Der Erlös des diesjährigen Frühlingsbasars geht komplett in die geplante Umgestaltung des Außengeländes der Kindertagesstätte St. Marien in Linz. Eine erste Aktion, die weitere Gestaltung des U3-Bereichs mit Sträuchern und einem Rattan-Zelt, wird bereits mit der finanziellen Unterstützung des Fördervereins zeitnah umgesetzt werden können.

Der nächste Linzer Herbstbasar findet am 25. September in der Stadthalle statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Fortbildung Tuberkulose fand zum 15. Mal in Neuwied statt

Zum 15. Mal in jährlicher Folge veranstaltete das Kreisgesundheitsamt eine Fortbildungsveranstaltung ...

Raubacher Schützen blicken zurück und planen 2016

Die Jahreshauptversammlung wurde von den Mitgliedern der Schützengilde Raubach sehr gut besucht. Die ...

Monitoring für Güterzüge bereits heute technisch möglich

Auf Einladung der rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Tabea Rösner besuchte der Europaabgeordnete ...

Sensationelle Wochen für Juniorinnen SG Freirachdorf

Eine Woche nach dem Sieg der Hallenkreismeisterschaft holten die Mädels der SG Freirachdorf / Wienau ...

Theater: Die Hölle das sind die Anderen

Die Theater AG des Martin Butzer Gymnasiums Dierdorf lädt zu ihrem neuestes Stück „Die Hölle das sind ...

Schnuppernachmittag für Gebärdensprache

Die Informa gGmbH und die Landesdolmetscherzentrale für Gebärdensprache Rheinland-Pfalz hatten zu einem ...

Werbung