Werbung

Nachricht vom 21.02.2016    

Möglicher „Brexit“: Auch für die heimische Wirtschaft riskant

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) weist darauf hin, dass die Ausstrahlung eines „Brexits“ für den gesamten EU-Markt nicht kalkulierbar ist und dieser neben allen globalen Herausforderungen einen weiteren Unsicherheitsfaktor für die rheinland-pfälzischen Firmen bedeuten würde.

Region. Großbritanniens Premierminister David Cameron droht mit dem Austritt seines Landes aus der Europäischen Union. Aktuell werden beim EU-Gipfel britische Sonderwünsche verhandelt, die den so genannten „Brexit“ verhindern sollen.

Karina Szwede aus dem Kompetenzteam International der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz erläutert die möglichen Folgen für die heimische Wirtschaft: „Für die rheinland-pfälzischen Unternehmen wäre ein wichtiges Exportland außerhalb des Binnenmarktes zunächst einmal ein Kostenfaktor. Die Unternehmen müssten mögliche Zölle oder andere Standards auf dem britischen Markt in ihre Kalkulation mit einbeziehen.“

Sollte Großbritannien den Binnenmarkt verlassen, so Szwede weiter, müssten die Unternehmen wieder Zölle entrichten, und Großbritannien müsste neue Abkommen mit den EU-Ländern verhandeln.



Blickt man auf die aktuellen Zahlen zum Handel zwischen Rheinland-Pfalz und Großbritannien, so ist im Zeitraum Januar bis November 2015 ein Zuwachs beim Export zu erkennen. Waren im Wert von rund 3,2 Milliarden Euro wurden aus Rheinland-Pfalz nach Großbritannien geliefert – was im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum einen Anstieg von 3,2 Prozent bedeutet. Mit einem Anteil von 6,7 Prozent an den Gesamtausfuhren belegt Großbritannien den vierten Platz – nach Frankreich, den USA und den Niederlanden, den wichtigsten Bestimmungsländern der rheinland-pfälzischen Wirtschaft. In umgekehrter Richtung wurden Waren im Wert von rund 1,1Milliarden Euro aus Großbritannien nach Rheinland-Pfalz eingeführt, damit belegt das Königreich den zehnten Platz mit einem Anteil von 3,6 Prozent an den gesamten Importen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin festgenommen

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren gegen die 62-jährige Maria ...

Tödlicher Unfall in Oberhonnefeld

Ein 38-jähriger Mann befuhr am Sonntag, den 21. Februar gegen 13 Uhr mit seinem PKW die Westerwaldstraße ...

Löhne sind Thema

„Lohnoptimierung – Lohnkostensenkung / Nettoentgelterhöhung“ ist das Thema einer Gemeinschaftsveranstaltung ...

Integration durch Pflege

Der vor kurzem gestartete Kurs „Zukunft durch Integration im Gesundheits- und Pflegewesen“ im Heinrich-Haus ...

Lieder von Franz Josef Degenhardt in Puderbach

Das Duo Uli Holzhausen (Gesang, Gitarre) und Matthias Leßmeister (Akkordeon) brachten am Samstagabend, ...

EHC Neuwied macht in Hannover die Play-offs perfekt

Der EHC Neuwied steht in den Play-offs der Oberliga Nord. Den noch fehlenden Punkt holten starke Bären ...

Werbung