Werbung

Nachricht vom 20.02.2016    

RPR1 Hörer spenden für Tafeln an der Sieg und im Westerwald

„Wir helfen rheinland-pfälzischen Familien in Not“ – unter diesem Motto spendeten RPR1 Hörer im vergangenen Jahr eine Rekordsumme von 200.000 Euro für die Tafeln in Rheinland-Pfalz.

Foto: Veranstalter

Region. Allein vor Weihnachten kamen 159.000 Euro zusammen. Dieses Geld geht zu gleichen Teilen an die 53 Tafeln in Rheinland-Pfalz. Bei einer Feierstunde in Mutterstadt übergaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Schirmherrin des RPR Hilft e.V. und Tobias Heger, RPR1 Mitglied der Geschäftsleitung und Vorstandsmitglied RPR Hilft e.V., Spendenschecks an die Tafelvertreter. Außerdem wurde die Wichtigkeit von ehrenamtlichen Tätigkeiten in einer Talkrunde zum Thema „Ehrenamtliches Engagement und neue soziale Herausforderungen in Rheinland-Pfalz“ beleuchtet.

„Die gesamte Tafelbewegung ist ein herausragendes Beispiel für gelebte Solidarität. „Ich freue mich über den Erfolg der Spendenaktion, die den 53 Tafeln und damit bedürftigen Menschen in Rheinland-Pfalz zugutekommt“, sagte die Ministerpräsidentin Malu Dreyer und überreichte im Palatinum in Mutterstadt je einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro an alle Vertreter der rheinland-pfälzischen Tafeln. Auch Tobias Heger sprach bei der Übergabe allen Spendern, Unterstützern und Kooperationspartnern seinen Dank aus.



Bernd Neitzert, Vorsitzender des Landesverbands der Tafeln in Rheinland-Pfalz und Saarland, bedankte sich bei RPR1 und den Spendern für die großartige Unterstützung: „Besonders beeindruckt hat uns die Würdigung unserer Arbeit und die Anerkennung der Leistung der ehrenamtlichen Helfer."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Manfred Pees bleibt Vorsitzender des Freundschaftsvereins

Manfred Pees führt als Vorsitzender den Verein seit 34 Jahren. In der jüngsten Hauptversammlung wurde ...

Internationaler Frauentag 2016 – jetzt anmelden

"Heute für Morgen Zeichen setzen" ist das Motto des diesjährigen Internationalen Frauentages, zu dem ...

JSG Rengsdorf erreicht Remis in Neustadt

Die A-Jugend der JSG Rengsdorf hat ihr drittes und vorletztes Testspiel absolviert und blieb auch zum ...

Kinder machen Zirkus in Dierdorf

In einer Projektwoche Anfang März werden die Kinder der Dierdorfer Gutenberg-Grundschule zusammen mit ...

Gelungene Premiere der Theatergruppe Urbach

Die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach präsentierte am Freitagabend, 19. Februar in der ausverkauften ...

Julia Klöckner auf Wahlkampftour in Kurtscheid

Am Freitagnachmittag, den 19. Februar kam die CDU Spitzenkandidatin für die anstehende Landtagswahl Julia ...

Werbung