Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Wahl-Porträt: Thorsten Wehner (SPD)

In Wahlkreis 2 (Altenkirchen) tritt Thorsten Wehner für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 an.

Thorsten Wehner (SPD)

Warum sollten die Wähler aus ihrem Wahlkreis gerade Sie wählen?

„Mir liegen die Menschen am Herzen. Unser Landkreis muss weiterhin gut aufgestellt und attraktiv für alle Generationen sein. Und es geht mir darum, die gute Politik unserer Landesregierung unter Malu Dreyer fortzusetzen.“

Persönliches
geboren am 16. August 1967 in Bergkamen
verheiratet
2 Kinder, Römisch–katholisch
Landtagsabgeordneter

Ausbildung und Beruf
1987 Abitur am Kopernikus Gymnasium Wissen
1987–1989 Zivildienst im Elisabeth Krankenhaus Kirchen
1989 - 1991 Studium der Physik an der Universität Dortmund
1991–1995 Elternzeit
1994–1999 Mitarbeiter des Landeskontrollverbandes e. V. in der Milchleistungsprüfung
und Studium der Mathematik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre an
der FernUniversität Hagen
1999–2004 Wissenschaftlicher Assistent am Lehrgebiet Operations Research und
Lehrgebiet Algebra an der FernUniversität Hagen
2004- Juli 2006 Freiberuflicher Dozent für Mathematik
seit Mai 2006 Landtagsabgeordneter




Politischer Werdegang
Seit 1998 Mitglied der SPD
Seit 2002 Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Altenkirchen
Seit 2003 Mitglied des geschäftsführenden SPD-Kreisvorstandes Altenkirchen
Seit 2012 stellvertretender SPD-Kreisvorsitzender
Seit 2004 Mitglied des Verbandsgemeinderates Wissen
2004 Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion Wissen
2009 Mitglied des Kreistages
2006 Mitglied des Landtags


Sonstiges
AWO- Kreisvorsitzender Altenkirchen
Mitglied im AWO- Bezirksvorstand Rheinland
Vorsitzender des Stiftungsvorstandes des Europahauses Bad Marienberg

Mitgliedschaften
- AWO Betreuungsverein Altenkirchen
- Nabu Gebhardshain/Wissen
-GEW
- Weltladen Betzdorf
- Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schönstein
- Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen
- Wissener Karnevalsgesellschaft
- Schützenbruderschaft Schönstein
- Schützenverein Wissen
- Förderverein der Kreismusikschule Kreis Altenkirchen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuer Bürgerfahrdienst für Verbandsgemeinde Dierdorf geplant

In der Verbandsgemeinde Dierdorf soll ein Bürgerfahrdienst für Menschen mit eingeschränkter Beweglichkeit ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Maximilian Glätzner: Jungpolitiker tritt für Volt zur Landtagswahl 2026 an

Maximilian Glätzner ist bereit, die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz zu verändern. Mit nur 18 ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Kontinuität und Gemeinschaft beim CDU-Ortsverband Neustadt (Wied)

Am 27. September 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Neustadt (Wied) statt, bei ...

Weitere Artikel


Wahl-Porträt: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD)

In Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) tritt Sabine Bätzing-Lichtenthäler für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 ...

Wahl-Porträt: Manfred Müller (Die Grünen)

In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Manfred Müller für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 ...

Wahl-Porträt: Hermann Bernardy (Freie Wähler)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Hermann Bernardy für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 ...

Getankt und nicht bezahlt - Wer kennt diesen Mann?

Am 29. Dezember 2015 gegen 21.35 Uhr betankte ein Unbekannter an einer Tankstelle in Bonn-Kessenich einen ...

Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz gegen Pegida

Der Pegida-Ableger „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte am Donnerstag, den 18. Februar erstmals zur Demonstration ...

Werbung