Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Osterferien mit dem Kinder- und Jugendbüro

Nur noch wenige freie Teilnehmerplätze gibt es bei den diesjährigen Ferienangeboten des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied. Für einige Events kann aber noch gebucht werden, jedoch heißt es, schnell zu sein, denn die Kapazitäten sind begrenzt.

Neuwied. Frei Plätze sind noch bei folgenden Veranstaltungen zu haben:

Werkstatt für kleine Osterhasen
Auch in diesem Jahr verwandeln sich die Räume der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul in Irlich in eine Werkstatt für kleine Osterhasen. Am Freitag, 18. März, haben Kinder im Alter von 6-12 Jahren von 14.30 bis 17 Uhr die Möglichkeit, kleine Geschenke und Dekoration für Ostern zu basteln. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung des Kinder- und Jugendbüro Neuwied mit dem Sachausschuss Jugend der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul. Mitzubringen wären alte Kleidung und Getränke. Kosten: 4 Euro.

Trickfilm Workshop mit der Trickbox
Der Workshop findet vom 21. bis 23. März jeweils von 10 bis 16 Uhr in den Räumen des Jugendtreffs Niederbieber statt. Es werden Geschichten entwickelt und mit der Trickbox umgesetzt. Verpflegung bitte selber mitbringen, Getränke gibt es vor Ort. Kosten: 12 Euro. Alter: 9 bis 14 Jahre.

Kinderkunstwerkstatt
in der StadtGalerie Neuwied, Schlossstraße 2
Zusammen mit der Koblenzer Bildhauerin Anna Tiedemann können die Kinder in einem eigenen Atelier im obersten Stockwerk der StadtGalerie Neuwied Ihre eigenen zwei- und dreidimensionalen Kunstwerke aus verschiedensten Alltags- und Abfallmaterialien herstellen und diese gemeinsam in einer Ausstellung am 1. April ab 15 Uhr in der Stadtgalerie präsentieren. Neben dem Thema Kunst wird noch genug Zeit bleiben, nach Lust und Laune zu Spielen. Dies ist ein Angebot für Kinder von 8 bis 14 Jahren. Kosten pro Woche: 40 Euro
Wann: Montag, 21., bis Donnerstag, 24. März und/oder Dienstag, 29. März bis Freitag, 1. April, jeweils von 9 bis 16 Uhr, Anmeldung für eine oder zwei Wochen möglich.



Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist im Kinder- und Jugendbüro, Pfarrstraße 8, 2. Obergeschoss, unter 02631 802 170 (Hannah Kobus) oder per Mail kijub@neuwied.de möglich. Das komplette Ferienprogramm 2016 ist im Internet unter www.kijub-neuwied.de einsehbar.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


Wahl-Porträt: Hermann Bernardy (Freie Wähler)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Hermann Bernardy für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 ...

Balance von Beruf und Familie

Vortrag der Reihe BiZ & DONNA am 8. März um 9 Uhr in der Arbeitsagentur Neuwied. Für Wiedereinsteigerinnen ...

B 42: Baumfäll- und Rodungsarbeiten

Für den Ausbau der B 42 zwischen Leubsdorf und Wallen sind Baumfäll- und Rodungsarbeiten im Rheinvorland ...

OB Roth lobt Horst Uedings Einsatz auf dem Alten Friedhof

Die Stadt Neuwied hatte Grund, Horst Ueding auch ganz offiziell Danke zu sagen: Mit großem Einsatz hat ...

Neues Seniorenprojekt „Gemeinsam statt Einsam“ lädt ein

Allein im Alter - Davon weiß auch Alexandra Heinz (Quartiermanagerin Soziale Stadt Neuwied) zu berichten. ...

Girls‘ Day: Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Am 28. April findet bundesweit der Girls‘ Day statt. Die Agentur für Arbeit Neuwied geht dieses Jahr ...

Werbung