Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Neues Seniorenprojekt „Gemeinsam statt Einsam“ lädt ein

Allein im Alter - Davon weiß auch Alexandra Heinz (Quartiermanagerin Soziale Stadt Neuwied) zu berichten. Um fehlender Mobilität und Einsamkeit entgegen zu wirken, startet zum 1. März 2016 das neue Projekt „Gemeinsam statt Einsam“ in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neuwied.

Neuwied. Der demografische Wandel bringt eine Fülle neuer Herausforderungen mit sich, die auch das Zusammenleben in unserem direkten Umfeld grundlegend verändern werden. Eine große Herausforderung stellt unter anderem die Zahl der alleinstehenden immer älter werdenden Mitbürger ohne gesellschaftliche Teilhabemöglichkeit dar.

Das Projekt zielt darauf ab wohnortnahe Unterstützungs- und Teilhabestrukturen aufzubauen (z.B. Nachbarschaftshilfe, ehrenamtlicher Besuchsdienst, Vernetzung vorhandener – auch ehrenamtlicher – Angebote). Je nach Gesundheitszustand können es ganz unterschiedliche Angebote sein, die älteren Menschen die Möglichkeit eröffnen sich aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben im direkten Umfeld zu beteiligen. Denkbar für das Organisationsteam ist ganz vieles. Das kann reichen vom Besuchsdienst für immobile Senioren über den Bingo-Nachmittag bis zum begleiteten Ausflug. Zielgruppe sind ältere, vornehmlich alleinlebende Menschen aus dem Einzugsgebiet der südöstlichen Innenstadt, mit und ohne Migrationshintergrund. Natürlich sind auch alle Senioren über die südöstliche Innenstadt hinaus herzlich zur Teilnahme an dem Projekt eingeladen.



Bei einem ersten Treffen sollen die Wünsche und Bedürfnisse älterer Mitbürger im Quartier erkundet werden. Dazu laden Marion Schreiber, die ab 01.03.2016 die Projektkoordination übernehmen wird, Quartiermanagerin Alexandra Heinz und die Leiterin des Mehrgenerationenhauses Beatrix Röder-Simon am

Dienstag, 1. März, um 15 Uhr im Stadtteilbüro, Rheintalweg 14 in 56564 Neuwied

alle Senioren, Seniorinnen, Interessierte herzlich ein. Das erste Treffen der ehrenamtlichen Helfer findet in zwei Wochen statt.

Bei Rückfragen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an
Alexandra Heinz (Quartiermanagerin Soziale Stadt, 56564 Neuwied, Rheintalweg 14, Telefon 02631 863070, Email: stadtteilbuero@neuwied.de
oder
Bea Röder-Simon, Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 / 344 596, Email: roeder-simon@fbs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kupferkabeldiebstahl auf Baustelle in Rheinbrohl

In der Nacht vom 21. auf den 22. August 2025 kam es auf einer Baustelle in Rheinbrohl zu einem Diebstahl. ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Unkel Live: The End of Blue - Do it for the Craic

Am Freitagabend gastierten "The End of Blue" im Rahmen der örtlichen Veranstaltungsreihe "Unkel Live" ...

Unfallflucht auf der L255: Polizei sucht weißen SUV

Am Samstagnachmittag kam es auf der L255 zwischen Roßbach Lache und Waldbreitbach zu einem gefährlichen ...

Polizei Neuwied: Kontrollen und Vorfälle am Wochenende

Am Wochenende des 22. bis 24. August 2025 führte die Polizei Neuwied mehrere Kontrollen durch und bearbeitete ...

Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Weitere Artikel


OB Roth lobt Horst Uedings Einsatz auf dem Alten Friedhof

Die Stadt Neuwied hatte Grund, Horst Ueding auch ganz offiziell Danke zu sagen: Mit großem Einsatz hat ...

Osterferien mit dem Kinder- und Jugendbüro

Nur noch wenige freie Teilnehmerplätze gibt es bei den diesjährigen Ferienangeboten des Kinder- und Jugendbüros ...

Wahl-Porträt: Hermann Bernardy (Freie Wähler)

In Wahlkreis 3 (Linz/Rengsdorf) tritt Hermann Bernardy für die "Freien Wähler" zur Landtagswahl 2016 ...

Girls‘ Day: Mädchen erobern den Arbeitsmarkt

Am 28. April findet bundesweit der Girls‘ Day statt. Die Agentur für Arbeit Neuwied geht dieses Jahr ...

Infoabend im BiZ: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „BiZ am Donnerstag“ bietet die Neuwieder Arbeitsagentur am 03. März ...

Feuerwehr St. Katharinen blickt auf 2015 zurück

Am 13. Februar hielt die Feuerwehr St. Katharinen ihre Jahreshauptversammlung ab und blickte dabei auf ...

Werbung