Werbung

Nachricht vom 15.02.2016    

Kirmesfreunde Niederbieber haben sich gegründet

Am Freitag, den 12. Februar wurde ein neuer Verein in Niederbieber gegründet. Im voll besetzen Backhaus wurde nach einer Aussprache über den Sinn und Zweck des Vereins, die Gründung der „Kirmesfreunde Niederbieber“ vollzogen. Alle anwesenden Personen traten sofort dem neuen Verein bei.

Das Logo der Kirmesfreunde Niederbieber.

Neuwied. Es wurde von den neuen Mitgliedern eine Satzung verabschiedet, sowie ein Vorstand auf die Dauer von zwei Jahren gewählt. Ihm gehören sieben Personen an.
1. Vorsitzender: Manfred Keller
2. Vorsitzender: Rudi Wortig
Geschäftsführer: Bernd Ehlscheid
1. Kassierer: Frank Ludolf
2. Kassierer: Michael Balmes
Platzmeister: Tim Rönz
Beisitzer: Diese Position wird durch ein Vorstandsmitglied des Burschenvereins Niederbieber besetzt.
Als Kassenprüfer wählten die Mitglieder Frank Ehlscheid und Philipp Meyer.

Anschließend wurde über die weitere Vorgehensweise beraten. Diese sehen unter anderem die Eintragung ins Vereinsregister sowie die Beantragung der Gemeinnützigkeit vor. Auch die Gewinnung neuer Mitglieder soll weiter vorangetrieben werden. Wer den Verein mit einer Mitgliedschaft unterstützen möchte, spricht einfach ein Vorstandsmitglied an.



Mit der Mitgliedschaft unterstützen Sie den Verein bei seinem Zweck, die jährlich stattfinde Kirmes mit Schaustellern zu bestücken. Dies wird in heutigen Zeiten immer schwieriger. Hier wollen die Kirmesfreunde für die Zukunft verstärkt mit den Schaustellern zusammenarbeiten, um auch in Zukunft einen attraktiven Kirmesplatz der Bevölkerung bieten zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Oberraden blickte zurück

Am Samstag, den 13. Februar konnten Wehrführer Christian Merkelbach und sein Stellvertreter Florian Merkelbach ...

Eine starke Klasse geformt

Praktikantenprojekt „Eine starke Klasse“ zur Stärkung der Klassengemeinschaft in der Marienschule Bad ...

Selbstbewusstsein der Kids stärken

Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl stärken – das ist das Ziel des Coolnesstrainings für Anfänger, ...

VfL Oberbieber: Jugendmannschaft siegreich in 1. Bezirksliga

Am Samstag, den 13. Februar, gewann die 1. Jugendmannschaft des VfL Oberbieber souverän mit 8:2 gegen ...

Förderverein der Feuerwehr Windhagen gegründet

Die Unterhaltung einer Freiwilligen Feuerwehr obliegt in Rheinland-Pfalz, wie auch den anderen Bundesländern, ...

FDP fordert Rheinquerung am unteren Mittelrhein

„Wir freuen uns sehr, dass auch die Parteifreunde im Rhein-Sieg-Kreis unsere Forderung nach einer neuen ...

Werbung