Werbung

Nachricht vom 15.02.2016    

Kirmesfreunde Niederbieber haben sich gegründet

Am Freitag, den 12. Februar wurde ein neuer Verein in Niederbieber gegründet. Im voll besetzen Backhaus wurde nach einer Aussprache über den Sinn und Zweck des Vereins, die Gründung der „Kirmesfreunde Niederbieber“ vollzogen. Alle anwesenden Personen traten sofort dem neuen Verein bei.

Das Logo der Kirmesfreunde Niederbieber.

Neuwied. Es wurde von den neuen Mitgliedern eine Satzung verabschiedet, sowie ein Vorstand auf die Dauer von zwei Jahren gewählt. Ihm gehören sieben Personen an.
1. Vorsitzender: Manfred Keller
2. Vorsitzender: Rudi Wortig
Geschäftsführer: Bernd Ehlscheid
1. Kassierer: Frank Ludolf
2. Kassierer: Michael Balmes
Platzmeister: Tim Rönz
Beisitzer: Diese Position wird durch ein Vorstandsmitglied des Burschenvereins Niederbieber besetzt.
Als Kassenprüfer wählten die Mitglieder Frank Ehlscheid und Philipp Meyer.

Anschließend wurde über die weitere Vorgehensweise beraten. Diese sehen unter anderem die Eintragung ins Vereinsregister sowie die Beantragung der Gemeinnützigkeit vor. Auch die Gewinnung neuer Mitglieder soll weiter vorangetrieben werden. Wer den Verein mit einer Mitgliedschaft unterstützen möchte, spricht einfach ein Vorstandsmitglied an.



Mit der Mitgliedschaft unterstützen Sie den Verein bei seinem Zweck, die jährlich stattfinde Kirmes mit Schaustellern zu bestücken. Dies wird in heutigen Zeiten immer schwieriger. Hier wollen die Kirmesfreunde für die Zukunft verstärkt mit den Schaustellern zusammenarbeiten, um auch in Zukunft einen attraktiven Kirmesplatz der Bevölkerung bieten zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Qualität statt Einheitsschule und Einheitslehrer!

Der Arbeitskreis christlich-demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) in Rheinland-Pfalz lehnt die ...

Zu hohe Gebühren verschärfen den Strukturwandel

Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau und Eberhard Hartelt, Präsident ...

Vollversorgung für Neurologie-Patienten

Das Krankenhaus Dierdorf/Selters feierte die Einweihung seines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) ...

Förderverein der Feuerwehr Windhagen gegründet

Die Unterhaltung einer Freiwilligen Feuerwehr obliegt in Rheinland-Pfalz, wie auch den anderen Bundesländern, ...

Hangstraße in Neschen Spitzenreiter bei Einbrüchen

„Die Bewohner der Hangstraße im Neustadter Ortsteil Neschen können sich inzwischen mit Handzeichen begrüßen: ...

Eröffnung des neuen Ladens von Culterra Floristik

Der Bereich Culterra Floristik hat sein neues Ladengeschäft in Neuwied eröffnet. Hier bietet das Heinrich-Haus ...

Werbung