Werbung

Nachricht vom 15.02.2016    

VfL Oberbieber: Jugendmannschaft siegreich in 1. Bezirksliga

Am Samstag, den 13. Februar, gewann die 1. Jugendmannschaft des VfL Oberbieber souverän mit 8:2 gegen den Gegner aus Vallendar/Urbar. Die Tischtennismannschaft steht nun auf dem 3. Tabellenplatz in der Bezirksliga.

Das Bild zeigt Patrick Furthmann, Marius Ahlfeld, Jonas Ahlfeld, Christopher Lohrum, Kevin Weigt (von links). Foto: privat

Neuwied. Die Mannschaft startete zu Beginn direkt mit zwei gewonnenen Doppeln, sodass man sich mit einem 2:0 in einer guten Ausgangslage befand. Von den vier darauffolgenden Einzeln konnte das Team ebenfalls drei davon für sich entscheiden, Christopher Lohrum gewann sein Einzel mit 3:0, Kevin Weigt mit 3:1 und Patrick Furthmann ebenfalls mit 3:0. Lediglich Jonas Ahlfeld verlor sein Spiel nach einem harten Kampf mit 2:3. Obwohl er 0:2 zurücklag, kämpfte Jonas sich noch einmal auf 2:2 heran, musste am Ende aber doch die Niederlage einstecken.

Doch trotz des verlorenen Spiels führte man zur „Halbzeit“ schon 5:1. Christopher Lohrum und Kevin Weigt gewannen ihre Spiele im Anschluss darauf mit 3:2 und 3:1 und brachten den VfL Oberbieber somit auf eine solide 7:1-Führung. Leider verlor dann aber Patrick Furthmann ebenfalls sein Spiel gegen den schon gegen Jonas Ahlfeld siegreichen Gegner mit 2:3.



Doch Jonas entschied das letzte Spiel des Tages dann mit 3:0 für sich, sodass der VfL Oberbieber das Spiel mit 8:2 souverän gewann und sich nun auf dem 3. Tabellenplatz befindet.

VfL-Abteilungsleiter freute sich mit der Jugendmannschaft: „Wir Erwachsenen haben am Wochenende eher durchwachsen gespielt. Aber unsere Jugend reißt uns immer wieder raus. Die Zukunft des Tischtennis im VfL Oberbieber ist gesichert. Auch dieses Spiel zeigte wieder eindrucksvoll, dass das Saisonziel, nämlich der Gewinn der Meisterschaft, durchaus zu erreichen ist. Ich traue es den Jungs zu.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Kirmesfreunde Niederbieber haben sich gegründet

Am Freitag, den 12. Februar wurde ein neuer Verein in Niederbieber gegründet. Im voll besetzen Backhaus ...

Feuerwehr Oberraden blickte zurück

Am Samstag, den 13. Februar konnten Wehrführer Christian Merkelbach und sein Stellvertreter Florian Merkelbach ...

Eine starke Klasse geformt

Praktikantenprojekt „Eine starke Klasse“ zur Stärkung der Klassengemeinschaft in der Marienschule Bad ...

Förderverein der Feuerwehr Windhagen gegründet

Die Unterhaltung einer Freiwilligen Feuerwehr obliegt in Rheinland-Pfalz, wie auch den anderen Bundesländern, ...

FDP fordert Rheinquerung am unteren Mittelrhein

„Wir freuen uns sehr, dass auch die Parteifreunde im Rhein-Sieg-Kreis unsere Forderung nach einer neuen ...

Hangstraße in Neschen Spitzenreiter bei Einbrüchen

„Die Bewohner der Hangstraße im Neustadter Ortsteil Neschen können sich inzwischen mit Handzeichen begrüßen: ...

Werbung