Werbung

Nachricht vom 15.02.2016    

Förderverein der Feuerwehr Windhagen gegründet

Die Unterhaltung einer Freiwilligen Feuerwehr obliegt in Rheinland-Pfalz, wie auch den anderen Bundesländern, der Stadt beziehungsweise der Verbandsgemeinde - sie sind also ein Teil der Gemeindeverwaltung. Dadurch ist es für die Bürger schwierig, die Feuerwehr direkt zu unterstützen, da eine "passive" Mitgliedschaft nicht möglich ist.

Gründungsmitglieder des „Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen e.V.“ Foto: privat

Windhagen. Aus diesem Grund wurde in Windhagen nun ein Förderverein ins Leben gerufen, dessen Aufgabe die Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen ist. Hierunter fallen unter anderem die Unterstützung bei Projekten in den Bereichen Optimierung der Ausrüstungsgegenstände, Aus- und Fortbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Nachwuchsgewinnung und Gemeinschaftspflege.

Die Initiative zur Gründung des Vereins ging von Reihen der aktiven Mitglieder der Feuerwehr Windhagen aus. So wurden in der Gründungsversammlung Tim Wessel zum 1. Vorsitzenden und Wolfgang Steinebach zu seinem Stellvertreter gewählt.

Wichtig war von Anfang an den Förderverein und die Freiwillige Feuerwehr eng zu verzahnen. Gemäß der Vereinssatzung ist deshalb der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Windhagen gleichzeitig auch Mitglied im Vereinsvorstand.



Jeder Bürger, jedes Unternehmen und jede andere Einrichtung kann die Freiwillige Feuerwehr Windhagen durch die Mitgliedschaft im Förderverein oder durch die Förderung über eine Spende unterstützen. Der Förderverein hat vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit anerkannt bekommen und kann entsprechende Spendenquittungen erstellen. Weitere Informationen zum Förderverein sowie eine Beitrittserklärung finden Sie auf www.feuerwehr-windhagen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


VfL Oberbieber: Jugendmannschaft siegreich in 1. Bezirksliga

Am Samstag, den 13. Februar, gewann die 1. Jugendmannschaft des VfL Oberbieber souverän mit 8:2 gegen ...

Kirmesfreunde Niederbieber haben sich gegründet

Am Freitag, den 12. Februar wurde ein neuer Verein in Niederbieber gegründet. Im voll besetzen Backhaus ...

Feuerwehr Oberraden blickte zurück

Am Samstag, den 13. Februar konnten Wehrführer Christian Merkelbach und sein Stellvertreter Florian Merkelbach ...

FDP fordert Rheinquerung am unteren Mittelrhein

„Wir freuen uns sehr, dass auch die Parteifreunde im Rhein-Sieg-Kreis unsere Forderung nach einer neuen ...

Hangstraße in Neschen Spitzenreiter bei Einbrüchen

„Die Bewohner der Hangstraße im Neustadter Ortsteil Neschen können sich inzwischen mit Handzeichen begrüßen: ...

Eröffnung des neuen Ladens von Culterra Floristik

Der Bereich Culterra Floristik hat sein neues Ladengeschäft in Neuwied eröffnet. Hier bietet das Heinrich-Haus ...

Werbung