Werbung

Nachricht vom 15.02.2016    

IHKs in Rheinland-Pfalz starten Kampagne für duale Ausbildung

Karriere powered by IHK – das ist das Motto der neuen landesweiten Ausbildungs-kampagne „durchstarter.de“, die die vier Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz ab dem 12. Februar gemeinsam umsetzen. Vor allem mit Blogs und in den sozialen Netzwerken wollen die IHKs damit bei Schülern und Jugendlichen für die duale Ausbildung werben und so einen starken Kontrapunkt zum anhaltenden „Run“ auf die Hochschulen setzen.

Region. „Die Wirtschaft wird in Zukunft besonders auf gut ausgebildete, beruflich qualifizierte Fachkräfte angewiesen sein“, sagte Arne Rössel, Sprecher der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz, zum Auftakt. Aber: „Bereits jetzt ist die Situation so, dass viele Betriebe zwar ausbilden wollen, aber offene Lehrstellen nicht mehr besetzen können“, berichtete Rössel weiter. Laut IHK-Fachkräftemonitor besteht in Rheinland-Pfalz bis 2030 eine Lücke von etwa 60.000 Fachkräften, die meisten davon beruflich Qualifizierte. Das hängt nicht nur mit dem demografischen Faktor zusammen, sondern auch mit der Tatsache, dass sich inzwischen mehr als die Hälfte der Schulabgänger eines Jahrgangs für ein Studium entscheidet – und deutlich weniger für eine Ausbildung.

Die IHKs wollen daher einen Beitrag dazu leisten, das Image der dualen Ausbildung wieder zu stärken, und die Karrierechancen stärker in das Bewusstsein von Jugendlichen, Eltern und Lehrern rücken. „Die Berufsaussichten, die sich durch eine duale Ausbildung ergeben, sind so gut wie nie“, sagte Rössel. Sabine Mesletzky, Projektleiterin von „durchstarter.de“, erläutert: „Mit ‚durchstarter.de‘ wollen wir Jugendliche und Eltern frühzeitig informieren und während der Berufsorientierungsphase über die duale Ausbildung aufklären.“



In erster Linie spricht die Kampagne Schüler an. Im Zentrum stehen die Blogs von Auszubildenden aus ganz verschiedenen Berufen, die regelmäßig Einblick in ihre Ausbildung und ihren Arbeitsalltag geben. „Wir schaffen so eine Kommunikation auf Augenhöhe mit interessierten Jugendlichen“, sagt Sabine Mesletzky, „und das Thema Ausbildung wird erlebbarer.“

Anker ist dabei die Webseite www.durchstarter.de. Sie informiert zielgruppengerecht und umfassend über die duale Ausbildung, ihre Chancen und Möglichkeiten, über Weiterbildung und Karriere sowie das duale Studium. So wird die große Vielfalt der Berufe und der Möglichkeiten deutlich, die sich für jeden Anspruch und Schulabschluss bieten. Neben allgemeinen Informationen bietet „durchstarter.de“ viele regionale Infos – etwas zu Ausbildungsmessen, Seminaren oder Tagen der offenen Tür in Unternehmen vor Ort. Außerdem spricht die Kampagne Jugendliche zielgruppengerecht auch über die sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Bären machen in Essen Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Man kann sie förmlich schon riechen, die Play-offs. 18 Punkte sind in den ausbleibenden sechs Ligaspielen ...

Eröffnung des neuen Ladens von Culterra Floristik

Der Bereich Culterra Floristik hat sein neues Ladengeschäft in Neuwied eröffnet. Hier bietet das Heinrich-Haus ...

Hangstraße in Neschen Spitzenreiter bei Einbrüchen

„Die Bewohner der Hangstraße im Neustadter Ortsteil Neschen können sich inzwischen mit Handzeichen begrüßen: ...

SV Rengsdorf stellt neuen Trainer für die 1. Mannschaft vor

Der SV Rengsdorf hat mit Michael Sauer einen neuen Trainer für die kommende Saison gefunden. Der 38-jährige ...

B 413 bei Kleinmaischeid und Dierdorf zeitweise voll gesperrt

Zwei zeitweise Sperrungen erwarten die Autofahrer auf der B 413 in Dierdorf und im weiteren Verlauf vor ...

Raser will nach tödlichem Unfall Kosten von Steuer absetzen

Am 11. November 2009 ist Unternehmer B. bei Freilingen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. ...

Werbung