Werbung

Nachricht vom 13.02.2016    

Die FDP steht für Menschlichkeit, Ordnung und Sicherheit

Wer die Medienberichterstattung der letzten Wochen zur Silvesternacht in Köln verfolgt hat, dem stellt sich unweigerlich die Frage, wie ein solcher Übergriff auf Frauen von hunderten jungen Männern möglich war. Die vielen Anzeigen und dramatischen Berichte der Opfer erschüttern das Vertrauen der Bürger in unseren Rechtsstaat, schreibt die FDP in einer Pressemitteilung.

Dr. Tobias Kador aus Ockenfels. Foto: privat

Ockenfels. Selbsternannte Bürgerwehren wachsen aus dem Boden. Flüchtlinge oder fremdaussehende Menschen werden unter Generalverdacht gestellt. Bürger mit Migrationshintergrund, die schon seit Generationen in Deutschland leben, die unseren Staat mit aufgebaut haben, die in der Mitte unserer Gesellschaft leben und unsere Werte teilen, werde zu Unrecht in die Mithaftung genommen. Eine Atmosphäre der Angst und Ungewissheit breitet sich bei den Menschen im Land aus. Unser Mitgefühl gilt den Opfern. Unsereethische Verpflichtung gilt unseren Mitbürgern.

Die Übergriffe von Köln waren ein Angriff auf unseren Rechtsstaat. Sie haben uns gezeigt, dass die Polizeikräfte an ihre Grenzen gestoßen sind. Die jahrzehntelange Sparpolitik der Länder und des Bundes in Personal und Ausrüstung der Polizei haben diesen Angriff erst möglich gemacht. Unsere Verantwortung gilt den Polizisten, die seit Jahrzehnten unter diesen undankbaren Umständen zu leiden haben und die für unsere Bürger und deren Sicherheit tagtäglich auf die Straße gehen.

Die Politik muss für eine zeitgemäße technische und sachliche und eine aufgabengerechte personelle Ausstattung der Polizei Sorge tragen und der Wertschätzung dieser staatspolitischen Aufgabe gegenüber jedem Polizisten durch eine amtsangemessene Alimentation Ausdruck verleihen. Rechtsfreie Räume, „no go Areas“ darf es in Rheinland Pfalz und Deutschland nicht geben. Wer mit hetzerischen Parolen gegen redliche Flüchtlinge Stimmung macht, muss in die Schranken gewiesen werden. Wer schwerwiegend unser Gastrecht missbraucht, wird konsequent abgeschoben. Dafür brauchen wir motivierte und gut ausgebildete Polizisten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wie kein anderer Landtagswahlkandidat im Wahlkreis 3 möchte ich als Richter und Staatsbürger diesen Forderungen im Parlament von Rheinland Pfalz Gehör verleihen. Sie haben es daher am 13. März in der Hand. Kämpfen wir für unsere Werte von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Sorgen wir gemeinsam für Menschlichkeit, Ordnung und Sicherheit. Schauen wir gemeinsam nach vorn!“, sagt Dr. Tobias Kador aus Ockenfels


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Kommentare zu: Die FDP steht für Menschlichkeit, Ordnung und Sicherheit

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Wie digital kann die ärztliche Versorgung werden?

Neuwied. Der Kreis Neuwied hat daher das Pilotprojekt "Meine Gesundheit - Digital.Nah.Neuwied" initiiert. In Kooperation ...

Schlechte Zustände an Sport- und Festhalle Heimbach-Weis und Gebäudekomplex Rommersdorf

Neuwied. Für den Stadtteil Heimbach-Weis und dessen Bürger ist das gesamte Areal jedoch von großer Bedeutung: In der Halle ...

SPD-Ortsvereine Maischeid und Dierdorf haben sich zusammengeschlossen

Kleinmaischeid. An der Spitze des Vorstandes steht der bisherige Maischeider Vorsitzende Guido Kern. Ihm zur Seite stehen ...

Leserbrief zu Verkleinerung des Bundestags - Diedenhofen: "Reform ist gerecht"

Neuwied. Unser Leser Kowallek hat zu dem Thema folgende Meinung: "Auch wenn die Regelgröße von 598 statt jetzt 630 Bundestagsabgeordneten ...

Leserbrief: Kein Vertrauen in Politik und Verwaltung!

Neuwied. Zu dem Thema der nachstehende Leserbrief: "Kein Vertrauen in Politik und Verwaltung: Dies zeigt sich einmal mehr ...

Liberaler Stammtisch: Technologieoffen in die Zukunft

Linz. Zum Thema Energie konnte mit Christian Weber der Kommunalmanager der Syna für den Abend gewonnen werden. Weber arbeitete ...

Weitere Artikel


Kirche 1914: „Mit Gott in den heiligen Krieg“

Neuwied-Oberbieber. Fassungslos musste man hören, dass die Kirche sich 1914 das Motto gab „Mit Gott in den heiligen Krieg“ ...

TC Rheinbrohl: Fünf Mannschaften machen Aufstieg perfekt

Rheinbrohl. Einen glatten Durchmarsch legte die Mannschaft der Herren 60 und Herren 40 hin. Beide Mannschaften wurden ungeschlagen ...

Auf Handy statt auf den Verkehr geschaut - Auffahrunfall

Neuwied. Ein 47-jähriger Skoda Fahrer und ein 23-jähriger Golf Fahrer fuhren in dieser Reihenfolge aus Leutesdorf kommend ...

Raser will nach tödlichem Unfall Kosten von Steuer absetzen

Freilingen. Der Unternehmer B. war nach einem Geschäftstermin im November 2009 auf dem Heimweg in die Verbandsgemeinde Selters. ...

Neuwieder Bären entzaubern Spitzenreiter Duisburg

Neuwied. Es war eine unfassbare Energieleistung des Neuwieder Kollektivs, aus dem die wie entfesselt aufspielenden Björn ...

Alexander Schweitzer auf Stippvisite im Kreis Neuwied

Neuwied/Hausen. Zunächst machte Alexander Schweitzer einen Zwischenstopp in Neuwied. Der Landtagsabgeordnete Fredi Winter ...

Werbung