Werbung

Nachricht vom 13.02.2016    

Die FDP steht für Menschlichkeit, Ordnung und Sicherheit

Wer die Medienberichterstattung der letzten Wochen zur Silvesternacht in Köln verfolgt hat, dem stellt sich unweigerlich die Frage, wie ein solcher Übergriff auf Frauen von hunderten jungen Männern möglich war. Die vielen Anzeigen und dramatischen Berichte der Opfer erschüttern das Vertrauen der Bürger in unseren Rechtsstaat, schreibt die FDP in einer Pressemitteilung.

Dr. Tobias Kador aus Ockenfels. Foto: privat

Ockenfels. Selbsternannte Bürgerwehren wachsen aus dem Boden. Flüchtlinge oder fremdaussehende Menschen werden unter Generalverdacht gestellt. Bürger mit Migrationshintergrund, die schon seit Generationen in Deutschland leben, die unseren Staat mit aufgebaut haben, die in der Mitte unserer Gesellschaft leben und unsere Werte teilen, werde zu Unrecht in die Mithaftung genommen. Eine Atmosphäre der Angst und Ungewissheit breitet sich bei den Menschen im Land aus. Unser Mitgefühl gilt den Opfern. Unsereethische Verpflichtung gilt unseren Mitbürgern.

Die Übergriffe von Köln waren ein Angriff auf unseren Rechtsstaat. Sie haben uns gezeigt, dass die Polizeikräfte an ihre Grenzen gestoßen sind. Die jahrzehntelange Sparpolitik der Länder und des Bundes in Personal und Ausrüstung der Polizei haben diesen Angriff erst möglich gemacht. Unsere Verantwortung gilt den Polizisten, die seit Jahrzehnten unter diesen undankbaren Umständen zu leiden haben und die für unsere Bürger und deren Sicherheit tagtäglich auf die Straße gehen.

Die Politik muss für eine zeitgemäße technische und sachliche und eine aufgabengerechte personelle Ausstattung der Polizei Sorge tragen und der Wertschätzung dieser staatspolitischen Aufgabe gegenüber jedem Polizisten durch eine amtsangemessene Alimentation Ausdruck verleihen. Rechtsfreie Räume, „no go Areas“ darf es in Rheinland Pfalz und Deutschland nicht geben. Wer mit hetzerischen Parolen gegen redliche Flüchtlinge Stimmung macht, muss in die Schranken gewiesen werden. Wer schwerwiegend unser Gastrecht missbraucht, wird konsequent abgeschoben. Dafür brauchen wir motivierte und gut ausgebildete Polizisten.



„Wie kein anderer Landtagswahlkandidat im Wahlkreis 3 möchte ich als Richter und Staatsbürger diesen Forderungen im Parlament von Rheinland Pfalz Gehör verleihen. Sie haben es daher am 13. März in der Hand. Kämpfen wir für unsere Werte von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Sorgen wir gemeinsam für Menschlichkeit, Ordnung und Sicherheit. Schauen wir gemeinsam nach vorn!“, sagt Dr. Tobias Kador aus Ockenfels


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Großes Investitionspaket in Höhe von 191 Millionen für den Kreis Neuwied verankert

Eine umfassende Förderoffensive im Wert von 191 Millionen Euro soll den Kreis Neuwied voranbringen. Ministerpräsident ...

Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Weitere Artikel


Kirche 1914: „Mit Gott in den heiligen Krieg“

Im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in der Pfarrer-Köhler-Straße trafen sich die Mitglieder des ...

TC Rheinbrohl: Fünf Mannschaften machen Aufstieg perfekt

Mit zehn Mannschaften startet der TC Rheinbrohl ab Mai 2016 in die neue Tennissaison. Dabei kann er auf ...

Auf Handy statt auf den Verkehr geschaut - Auffahrunfall

Am Samstag, den 13. Februar ereignete sich um 12.38 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 42, Höhe der Ortslage ...

Raser will nach tödlichem Unfall Kosten von Steuer absetzen

Am 11. November 2009 ist Unternehmer B. bei Freilingen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. ...

Neuwieder Bären entzaubern Spitzenreiter Duisburg

Oberliga Nord: Myers und Linda überragen beim 4:2-Erfolg der Bären. Man ist geneigt, nach einem solchen ...

Alexander Schweitzer auf Stippvisite im Kreis Neuwied

Der Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, war am Freitag, den ...

Werbung