Werbung

Nachricht vom 13.02.2016    

Ehrungen beim Spielmannszug Fernthal

Kinder- und Jugendarbeit bildet weiterhin eine wichtige Grundlage für die Zukunft des Vereins. Besondere Auszeichnungen erhielten Musiker des Spielmannszugs Fernthal für ihre langjährige Mitgliedschaft. Der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, nahm die Ehrungen vor.

Ehrungen für langjährige Musiker im Spielmannszug Fernthal: Dirigent Wilfried Schützeichel, Achim Hallerbach, Vorsitzender des Kreismusikverbandes Neuwied, Manfred Wagner, Karl-Heinz Müller, Vorsitzender des Spielmannszuges, Guido Junior und Hermann-Josef Esser, stellvertretender Präsident des Landesmusikverbandes. (von links). Foto: privat

Neustadt/Wied. Der Vorsitzende des Spielmannszuges, Karl-Heinz Müller, erhielt für 50-jährige Mitgliedschaft den Ehrenbrief des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz. In seinem Grußwort betonte der Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Achim Hallerbach, die Motivationskraft von Karl-Heinz Müller und seinem Vorstandsteam auch für das gesamte Vereinswesen in Fernthal. „Ohne Vereine, ohne ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger wären wir eine arme Gesellschaft“, hob Hallerbach hervor.

Das Zusammenleben im Verein sei geprägt durch das Vermitteln von Werten, Tugenden und sozialen Kompetenzen. Deshalb bilde die Kinder- und Jugendarbeit in jedem Verein eine wichtige gesellschaftliche und unverzichtbare Grundlage. Dafür dankte Achim Hallerbach dem Vorsitzenden Müller und dem engagierten Dirigenten Wilfried Schützeichel, der dem Spielmannszug eine zukunftsweisende musikalische Ausrichtung gegeben habe.



Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde der Vereinsgeschäftsführer Guido Junior mit dem Ehrenbrief ausgezeichnet. Wilfried Schützeichel erhielt eine vereinsinterne Ehrung für 25-jährige Dirigentschaft. Aus den Händen des stellvertretenden Präsidenten des Landesmusikverbandes, Hermann Josef Esser, erhielt Manfred Wagner die Dirigentennadel in Gold mit Diamant für 30 Jahre Stabführertätigkeit beim Spielmannszug Fernthal.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Kinderspielefest in Bad Hönningen: Ein Tag voller Abenteuer

Am 17. August wird Bad Hönningen zum Schauplatz eines großen Kinderspielefests. Zahlreiche Vereine und ...

Einbruch, Betrug und Flächenbrand - ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgte das vergangene Wochenende für eine Reihe von Vorfällen, die die Polizei auf Trab hielten. ...

Spektakuläre Aussichten: "Mondscheinführung" auf dem Förderturm Grube Georg in Willroth

Die Bürgerinitiative Willroth (BIW) lud am Samstag (9. August) gemeinsam mit der Tourist-Information ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Erneuter Ladendiebstahl in Rheinbreitbach

Am Samstagmorgen (9. August) kam es in einer Lidl-Filiale in Rheinbreitbach zu einem Ladendiebstahl. ...

Weitere Artikel


Jugend-Engagement-Wettbewerb – Preisträger von Ministerpräsidentin gewürdigt

Ministerpräsidentin Malu Dreyer konnte bei der Preisverleihung an 30 Projekte der Bertelsmann-Stiftung ...

Erwin Rüddel informiert sich im Krankenhaus Dierdorf

„Krankenhäuser mit Perspektive müssen sich zukünftigen Aufgaben in vielfältiger Weise stellen und ihnen ...

IHK Neuwied erwartet weiter solides Wirtschaftswachstum

Die Stimmung der Wirtschaft im Landkreis Neuwied hat sich zum Jahreswechsel eingetrübt. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, ...

CDU Neuwied wählt Integrationsbeauftragten

Der Vorstand des CDU Kreisverbandes Neuwied hat in seiner letzten Sitzung Prof. Dr. Wolfgang von Keitz ...

Bendorfer beziehen ihr Wasser künftig von den SWN

Nach der Übernahme der Stromnetze in den vier südlichen Stadtteilen und Melsbach können die Stadtwerke ...

Flüchtlinge in Bad Honnef: Turnhalle nicht mehr belegt

Die Belegung der Turnhalle des Siebengebirgsgymnasiums mit Flüchtlingen ist beendet. In den vergangenen ...

Werbung