Werbung

Nachricht vom 12.02.2016    

Internationaler Frauentag 2016: Multimediale Reise

„Heute für Morgen Zeichen setzen“ ist das Motto des diesjährigen Internationalen Frauentages, zu dem der Neuwieder Arbeitskreis alle Frauen zu einer eindrucksvollen multimedialen Reise, am 8. März, ins MehrGenerationenHaus
Neuwied einlädt.

Neuwied. Die Reise geht zunächst in die Vergangenheit zu Frauen, die etwas bewegten. Sie bewegten manchmal still und leise, manchmal unkonventionell oder auch verwirrend. Manche erhielten nie eine Auszeichnung, wurden gar belächelt. Andere hingegen erfuhren vergleichsweise große Achtung und sind noch heute bekannt.

Gemeinsames Merkmal ist: ihr Tun bewegt bis heute. Mit einer szenischen Lesung der Kultur-und Theaterpädagogin Sabine Parker von der aisthetos akademie, Neuwied, und den Fotos von Marion Klein, werden Frauen aus dem Landkreis und der Stadt Neuwied an Plätzen ihres Wirkens vorgestellt. "Wir freuen uns darauf, die Besucherinnen des Internationalen Frauentages auf eine visualisierte Stadtführung mitzunehmen, um diese bedeutenden Frauen mittels biographischer Texte und autobiographischer Fragmente lebendig werden zu lassen, erläutert Sabine Parker ihre Intention.



„Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag, dem Gewerkschaften, Hilfeeinrichtungen, Frauenverbände und politische Organisationen angehören, haben sich für ein Programm bestehend aus Kultur und viel Raum zum Netzwerken entschieden“, ergänzt Edith Sauerbier vom Deutschen Gewerkschaftsbund, dem die Federführung des Arbeitskreises obliegt.

Alle Frauen sind eingeladen, die Reise zu den Frauen, die bewegten, am 8. März 2016 ab 17.30 Uhr, im MehrGenerationen Haus Neuwied anzutreten.

Anmeldung bis 4. März unter: koblenz@dgb.de oder 0261 303060


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kanalbau in Wiedmühle: Verkehrsbehinderungen unvermeidlich

In Wiedmühle beginnen am Montag, 21. Juli, umfangreiche Kanalbauarbeiten, die den Verkehr im Kreuzungsbereich ...

Mit dem Gästeführer auf dem Pfad der Bergmänner in Niedersteinebach

Mehr als zwei Dutzend Wanderer und drei Hunde haben einen Blick in die bewegte Bergbaugeschichte des ...

Selbstbehauptungskurs „Mit mir nicht!“ stärkt Frauen in Neuwied

In Neuwied nahmen 14 Frauen am kostenfreien Seminar „Mit mir nicht!“ teil, um Strategien zur Gewaltprävention ...

Hunde-Pflegestelle im Siebengebirge: Sprungbrett für ein neues Leben

Viele Hunde beim Tierschutz Siebengebirge kommen mit einer bewegten Vergangenheit. Pflegestellen bieten ...

Stadt Neuwied würdigt Dienstjubiläen und Verabschiedungen

Jahrzehntelanger Einsatz, viele gemeinsame Erlebnisse und ein herzliches Miteinander standen im Mittelpunkt, ...

Falschfahrer auf der A3 verursacht Unfall - Zeugen gesucht

Ein schwarzer VW Passat sorgte am Abend des Mittwochs (16. Juli) auf der Autobahn 3 für Aufregung. Mehrere ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge in Bad Honnef: Turnhalle nicht mehr belegt

Die Belegung der Turnhalle des Siebengebirgsgymnasiums mit Flüchtlingen ist beendet. In den vergangenen ...

Bendorfer beziehen ihr Wasser künftig von den SWN

Nach der Übernahme der Stromnetze in den vier südlichen Stadtteilen und Melsbach können die Stadtwerke ...

CDU Neuwied wählt Integrationsbeauftragten

Der Vorstand des CDU Kreisverbandes Neuwied hat in seiner letzten Sitzung Prof. Dr. Wolfgang von Keitz ...

Runder Tisch Betreuung tagte in Puderbach

Der Runde Tisch Betreuung-Familie ist ein Zusammenschluss von verschiedenen Institutionen mit dem Ziel ...

KSC Karate Team mit 12 Medaillen beim Internationalen Milon Cup

Der Michael Milon Cup ist gleich zum Jahresbeginn ein sehr stark besetztes Karate Turnier mit viel Internationaler ...

Neuwieder „Kann-Kinder“ können jetzt angemeldet werden

Auch Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen ...

Werbung