Werbung

Nachricht vom 12.02.2016    

„Thank you and Willkommen“ mit den Neuwieder Lästermimen

Comedy-Abend für Flüchtlinge und Helfer: Gemeinsam lachen, einen entspannten und unterhaltsamen Abend miteinander verbringen - Auch das ist Integration. Und das ist die Intention des Comedy-Abends, den das Forum Flüchtlingshilfe in der Stadt Neuwied am Freitag, 19. Februar, im Amalie-Raiffeisen-Saal der VHS veranstaltet.

Die Neuwieder Lästermimen laden zum Comedy-Abend für Flüchtlinge und Helfer. Foto: Privat

Neuwied. Verständigungsschwierigkeiten gibt es dabei keine, denn auf der Bühne stehen beim Comedy-Abend „Thank you and Willkommen“ die Lästermimen. Und deren Show braucht keine Sprache. Lester Corea, Jos Ansen und Joachim Fischer bringen ihr Publikum mit Pantomime zum Lachen.

Die Lästermimen sind eine multinationale Truppe, die mit skurrilen Sketchen und Parodien den Unsinn des Alltags komödiantisch in Szene setzt. Sie sind das beste Beispiel dafür, dass gemeinsames Lachen Grenzen überwindet und zusammenschweißt: Jos stammt aus den Niederlanden, Lester aus Canada/Sri Lanka und Joachim aus Deutschland. Beheimatet in Neuwied, sind sie beste Freunde. Die drei wollen mit ihrem Comedy-Auftritt Danke sagen allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und ein Willkommen allen Flüchtlingen.



Beginn der Show am Freitag, 19. Februar, ist um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr. Karten gibt es bis 17. Februar bei der Koordinationsstelle Migration und Integration, Dilorom Jacka, Telefon 02631 802284, und in vier Flüchtlings-Treffpunkten in der Stadt Neuwied:
• Café Asyl, Telefon 02631 25964, info@pfarreiengemeinschaft-neuwied.de
• Café International, Telefon 02631 39220, sekretariat@diakonie-neuwied.de
• Cafè Welcome im Café Auszeit, Telefon: 02631 21174, gemeindeamt@marktkirche.de
• Integrationstreff Liebfrauen, Telefon 02631 9549387, schneider@pfarreiengemeinschaft-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Jugend-Engagement-Wettbewerb – Preisträger von Ministerpräsidentin gewürdigt

Ministerpräsidentin Malu Dreyer konnte bei der Preisverleihung an 30 Projekte der Bertelsmann-Stiftung ...

Rezension: René Borbonus: „Klarheit“

"Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.", ließ Antoine de Saint-Exupéry seinen kleinen Prinzen ...

Neuwieder Bären entzaubern Spitzenreiter Duisburg

Oberliga Nord: Myers und Linda überragen beim 4:2-Erfolg der Bären. Man ist geneigt, nach einem solchen ...

NABU ging auf Spurensuche im Kleinmaischeider Wald

Am dritten Samstag des neuen Jahres veranstaltete der NABU Rengsdorf/Dierdorf eine Winterwanderung für ...

Psychosomatische Probleme bei Kindern erfolgreich behandeln

Seit drei Jahren werden im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Kinder mit psychosomatischen Beschwerden ...

Raubüberfall auf Fußgängerin: Polizei veröffentlicht Phantombild

Nach dem Raubüberfall vom Montag, 7. Dezember 2015, gegen 18.15 Uhr, sucht die Polizei nun mit einem ...

Werbung