Werbung

Nachricht vom 12.02.2016    

Kommt Landesgartenschau? Bürgerinfo auf möglichem Gelände

Die Stadt möchte die Landesgartenschau 2022 nach Neuwied holen und arbeitet zurzeit mit Hochdruck an der Bewerbung. Kernfläche der Gartenschau soll der südliche Abschnitt des Rasselstein-Geländes werden. Dabei geht es um jenen Bereich, auf dem das schon seit Jahren ungenutzte Holzlager liegt.

Wir es so etwas 2022 in Neuwied zu sehen geben? Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die weitläufige Lage entlang der Wied und die frühere industrielle Nutzung sind ideale Voraussetzungen für ein attraktives Gartenschau-Gelände. Noch ist zwar unklar, ob diese Flächen erworben werden können. Dennoch möchte die Stadt Bürgerinnen und Bürgern am Mittwoch, 24. Februar, die Möglichkeit geben, das Areal erstmalig zu besichtigen. Neben einer Präsentation des derzeitigen Bearbeitungsstandes gibt es hierbei auch die Möglichkeit, mit den Planern direkt ins Gespräch zu kommen.

Treffpunkt ist um 14.30 Uhr am östlichen Eingangstor an der Rasselsteiner Straße gegenüber der Theodor-Heuss-Straße. Da es sich um Teile des Werksgeländes Rasselsteins handelt, ist diese Fläche in der Regel für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Sollte der erforderliche Erwerb des Geländes gelingen und die Stadt auch die Bewerbung für sich entscheiden können, wird hier das Herzstück der Landesgartenschau sein. Der nördliche Bereich des eigentlichen Werks soll unabhängig davon auch in Zukunft gewerblich genutzt werden.



Zur Teilnahme an der Führung ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Interessierte Bürger sollten sich daher bis Montag, 22. Februar, bei der Verwaltung unter der Rufnummer 02631-802 625 anmelden. Alternativ ist auch eine Anmeldung per Email möglich: bauamt@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Personalrat der Stadtverwaltung Neuwied neu gewählt

Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Neuwied haben einen neuen Personalrat gewählt. Jörg Hergott bleibt ...

Wohnhausbrand in Neuwied-Heddesdorf sorgt für Straßensperrung

Am frühen Nachmittag des 6. August 2025 wurde die Polizei über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

Etikettenvorverkauf für Herbst Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel gestartet

Der weithin über die Ortsgrenzen hinaus bekannte und beliebte Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel ...

Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Fußgängerin: Polizei veröffentlicht Phantombild

Nach dem Raubüberfall vom Montag, 7. Dezember 2015, gegen 18.15 Uhr, sucht die Polizei nun mit einem ...

SPD Puderbach: Wir werden kämpfen

Das traditionelle Heringsessen der SPD in Puderbach begann mit einem Gedenken an die Opfer des Zugunglücks ...

Psychosomatische Probleme bei Kindern erfolgreich behandeln

Seit drei Jahren werden im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Kinder mit psychosomatischen Beschwerden ...

Vormundschaften: Austausch in schwieriger Materie

Die Initiative ging vom Jugendamt der Stadt Neuwied aus. Und so kam es, dass sich vor nunmehr zehn Jahren ...

Polizei Straßenhaus: Vier Einbrüche in Wohnhäuser

Am frühen Abend des 11. Februar wurden der Polizei Straßenhaus insgesamt vier Wohnungseinbrüche gemeldet. ...

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin auf der Flucht

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist aufgrund einer Strafanzeige seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren ...

Werbung