Werbung

Nachricht vom 12.02.2016    

Polizei Straßenhaus: Vier Einbrüche in Wohnhäuser

Am frühen Abend des 11. Februar wurden der Polizei Straßenhaus insgesamt vier Wohnungseinbrüche gemeldet. Es waren die Orte Windhagen, Willroth und Melsbach. Die Polizei sucht mögliche Zeugen.

Straßenhaus. Demnach brachen Unbekannte am frühen Abend durch ein aufgebrochenes Fenster in ein Wohnhaus in der Straße Hohn in Windhagen ein und stahlen eine Kamera und etwas Bargeld. Bei einer weiteren Tat in der Straße auf dem Heckerfeld in Windhagen versuchten die Täter auf die gleiche Weise in das Haus zu gelangen. Hier blieb es aber aus bislang nicht bekannten Gründen beim Versuch.

In Willroth, in der Bitz, verschaffte sich ein Täter gegen 20 Uhr Zutritt zu einem Wohnhaus. Dieser wurde vermutlich durch die nach Hause kommenden Bewohner gestört und flüchtet mit diversen Schmuckstücken als Beute. Hierbei wurde er durch einen aufmerksamen Nachbar bemerkt und kurzzeitig in Richtung Grenzbachtal verfolgt, bis er ihn aus den Augen verlor. Der Täter konnte trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen, auch unter Hilfe des Polizeihubschraubers und eines Hundeführers, nicht mehr gefunden werden.

Im etwa gleichen Tatzeitraum schlugen Unbekannte in Melsbach im Kantweg zu. Hier brachen sie eine Balkontür auf, entwendeten diverse Schmuckgegenstände und entkamen unerkannt.

Hinweise in allen Fällen bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schutz für Burg Steineck: Historisches Erbe bewahren

In Rheinbreitbach steht die historische Burg Steineck zum Verkauf. Der Regionalverband Unteres Mittelrheintal ...

Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Vor Monaten wurde eine Familie ...

Nächtliche Instandsetzung auf der A 48: Umleitungen bei Koblenz

Auf der A 48 bei Koblenz stehen Instandsetzungsarbeiten an. Verkehrsteilnehmende müssen sich auf temporäre ...

Musikalische Hilfe für Bolivien: Neuwieder und Waldbreitbacher Jugendchor engagierten sich

Rund 5.000 Euro wurden beim 45. Internationalen Chorfestival Pueri Cantores in München gesammelt, um ...

Frauenstimmen: Sprachcafé in Neuwied fördert Integration

Ab Mittwoch, 20. August, startet im Mehrgenerationenhaus Neuwied ein Sprachcafé für Frauen. Das Angebot ...

Startschuss für Dorferneuerung: Oberraden setzt auf Bürgerbeteiligung

In Oberraden beginnt ein neues Kapitel der Dorferneuerung. Mit der Übergabe des Bewilligungsbescheids ...

Weitere Artikel


Vormundschaften: Austausch in schwieriger Materie

Die Initiative ging vom Jugendamt der Stadt Neuwied aus. Und so kam es, dass sich vor nunmehr zehn Jahren ...

Kommt Landesgartenschau? Bürgerinfo auf möglichem Gelände

Die Stadt möchte die Landesgartenschau 2022 nach Neuwied holen und arbeitet zurzeit mit Hochdruck an ...

Raubüberfall auf Fußgängerin: Polizei veröffentlicht Phantombild

Nach dem Raubüberfall vom Montag, 7. Dezember 2015, gegen 18.15 Uhr, sucht die Polizei nun mit einem ...

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin auf der Flucht

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist aufgrund einer Strafanzeige seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren ...

Jubilare bei der Sparkasse Neuwied

Bei der Sparkasse Neuwied feiern vier Kolleginnen und Kollegen ihre 25-jährigen Dienstjubiläen: Karl ...

Verletzte Fußgängerin durch Unfall mit Wohnmobil

Am Sonntag, 7. Februar gegen 21:31 Uhr ereignete sich auf der B 42 in Höhe der Einmündung „Im Kellborn“ ...

Werbung