Werbung

Nachricht vom 12.02.2016    

Polizei Straßenhaus: Vier Einbrüche in Wohnhäuser

Am frühen Abend des 11. Februar wurden der Polizei Straßenhaus insgesamt vier Wohnungseinbrüche gemeldet. Es waren die Orte Windhagen, Willroth und Melsbach. Die Polizei sucht mögliche Zeugen.

Straßenhaus. Demnach brachen Unbekannte am frühen Abend durch ein aufgebrochenes Fenster in ein Wohnhaus in der Straße Hohn in Windhagen ein und stahlen eine Kamera und etwas Bargeld. Bei einer weiteren Tat in der Straße auf dem Heckerfeld in Windhagen versuchten die Täter auf die gleiche Weise in das Haus zu gelangen. Hier blieb es aber aus bislang nicht bekannten Gründen beim Versuch.

In Willroth, in der Bitz, verschaffte sich ein Täter gegen 20 Uhr Zutritt zu einem Wohnhaus. Dieser wurde vermutlich durch die nach Hause kommenden Bewohner gestört und flüchtet mit diversen Schmuckstücken als Beute. Hierbei wurde er durch einen aufmerksamen Nachbar bemerkt und kurzzeitig in Richtung Grenzbachtal verfolgt, bis er ihn aus den Augen verlor. Der Täter konnte trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen, auch unter Hilfe des Polizeihubschraubers und eines Hundeführers, nicht mehr gefunden werden.

Im etwa gleichen Tatzeitraum schlugen Unbekannte in Melsbach im Kantweg zu. Hier brachen sie eine Balkontür auf, entwendeten diverse Schmuckgegenstände und entkamen unerkannt.

Hinweise in allen Fällen bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Fußgängerin: Polizei veröffentlicht Phantombild

Nach dem Raubüberfall vom Montag, 7. Dezember 2015, gegen 18.15 Uhr, sucht die Polizei nun mit einem ...

Psychosomatische Probleme bei Kindern erfolgreich behandeln

Seit drei Jahren werden im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Kinder mit psychosomatischen Beschwerden ...

NABU ging auf Spurensuche im Kleinmaischeider Wald

Am dritten Samstag des neuen Jahres veranstaltete der NABU Rengsdorf/Dierdorf eine Winterwanderung für ...

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin auf der Flucht

Bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ist aufgrund einer Strafanzeige seit März 2015 ein Ermittlungsverfahren ...

Jubilare bei der Sparkasse Neuwied

Bei der Sparkasse Neuwied feiern vier Kolleginnen und Kollegen ihre 25-jährigen Dienstjubiläen: Karl ...

Wäller Bündnis formiert sich gegen rechts

Im Wäller Bündnis sind alle Parteien der Kreistage des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen, ...

Werbung