Werbung

Nachricht vom 10.02.2016    

KVHS Neuwied veröffentlicht Fortbildungsprogramm für Erzieher

Mit 18 Fortbildungen - vom eintägigen Lehrgang bis zum längerfristigen Zertifikatskurs - bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied auch im Jahr 2016 wieder ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm für Erzieher und andere pädagogische Fachkräfte an.

Erzieher können sich mit der Kreis-Volkshochschule fortbilden. Logo: kvhs

Neuwied. Die Broschüre, die auch das Angebot der kooperierenden Kreisvolkshochschulen Altenkirchen und Westerwald umfasst, ist ab sofort erhältlich.

Die Reihe der längerfristigen Zertifikatskurse eröffnet am 4. April der Fachlehrgang zur zertifizierten Kita-Leitung, der sich sowohl an Leitungskräfte richtet, als auch an Fachkräfte, die sich auf einen Leitungsfunktion vorbereiten möchten. Am 27. Oktober startet die Ausbildung zur Fachkraft U3. Beide Kurse finden in Kooperation mit der Akademie für Kindergarten, Kita und Hort statt und werden von deren renommierten Dozenten durchgeführt. Ab dem 29. August gibt es noch freie Plätze bei der oft schon im Vorfeld ausgebuchten Qualifizierung zur Praxisanleitung. Ebenfalls an Leitungen und Stellvertretungen richtet sich ein neues Supervisionsangebot mit Start im Oktober.

Darüber hinaus bietet die KVHS Neuwied eine Vielzahl an Fortbildungen aus den unterschiedlichsten Themenfeldern des pädagogischen Alltags: vom Umgang mit Flüchtlingskindern und Sprachförderung im Alltag über Sexualerziehung in Kooperation mit pro Familia bis zu Wald- und Musikpädagogik. Die dreitägige waldpädagogische Fortbildung „Mit Kindern in die Natur gehen“ beginnt am 4. April.



Dass Musizieren mit Kindern auch für eher Unmusikalische möglich ist, beweist der bekannte Kinderliedermacher Ferri bei seiner Fortbildung am 9. Mai. Im September liegt dann der Fokus auf der Elternarbeit. Hier werden die systemischen Grundlagen erworben um Elterngespräche konstruktiv zu führen.

Einen Schwerpunkt bildet auch 2016 wieder das naturwissenschaftliche Forschen mit Kindern. Für Kitas, die gerne zum „Haus der kleinen Forscher“ werden möchten, sind in diesem Jahr schon ab März wieder die Grundlagenworkshops zum Forschen mit Luft und Wasser im Programm. Für alle, die sich bereits beteiligen, werden Aufbauworkshops zu den Themen Magnete, Technik und Forschen rund um den Körper angeboten.

Weitere Informationen finden Sie auf www.kvhs-neuwied.de oder Sie bestellen in der Geschäftsstelle die ausführliche Broschüre: 02631-347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Drei junge Männer halten Polizei Linz auf Trapp

Nach dem Karnevalsumzug am Dienstagnachmittag hielten drei alkoholisierte junge, in Deutschland aufgewachsene, ...

Know-How für qualitative Jugendarbeit im Kreis Neuwied

"Wie im vergangenen Jahr, möchten wir mit der Veranstaltungsreihe "KNOW HOW im Ehrenamt 2016" erneut ...

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf „Eigengewächse“

Auch in diesem Jahr konnte die VR-Bank Neuwied-Linz eG wieder drei neuen Bankkaufleuten zur erfolgreich ...

Polizei Neuwied zieht Bilanz Karneval 2016

Trotz der diesjährigen witterungsbedingten Absage einiger Rosenmontagszüge, ließen sich die Neuwieder ...

Flüchtlingsmesse: Willkommenskultur wird gepflegt

Die Flüchtlingsmesse zeigte zahlreiche Angebote zur Integration von Flüchtlingen Über 50 Organisationen ...

Bunter Schwerdonnerstag im Big House

Die Afterschool-Party im Jugendtreff Big House ist jedes Jahr an Schwerdonnerstag ein beliebter Treffpunkt ...

Werbung