Werbung

Nachricht vom 09.02.2016    

Neuwied feierte multikulturell Karneval

Jedes Jahr lädt die Stadt Vertreter aller Neuwieder Karnevalsgesellschaften zum Prinzenempfang ins Bürgerhaus nach Block. Mit viel Musik und einem kleinen Bühnenprogramm wird geschunkelt, gesungen und sich auf den bevorstehenden Straßenkarneval eingestimmt und natürlich der städtische Orden verliehen.

Fotos: privat

Neuwied Der Orden wird eigens für die Veranstaltung hergestellt und ist immer einer verdienstvollen Person gewidmet, in diesem Jahr Willi Hardt (1934 – 2014) von der KG Gladbach.

Neben den Vertretern der Karnevalsgesellschaften konnten Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Bürgermeister Reiner Kilgen und Beigeordneter Michael Mang auch die derzeit regierenden Tollitäten begrüßen: das Feldkirchener Kinderprinzenpaar Marlon I. & Louisa I., das Engerser Kinderprinzenpaar Noah I. & Marlena I., das Oberbieberer Kinderprinzenpaar Niklas I. und Jenny I., das Neuwieder Prinzenpaar Peter I. und Prinzessin Silvia I., das Heimbach-Weiser Kinderprinzenpaar Niklas I. und Ann-Cathrin sowie Prinz Volker I. und Prinzessin Yvonne.



Neben den blaublutigen Ordensträgern freute sich der Stadtvorstand aber noch über ganz besondere Gäste. Einige syrische Flüchtlinge waren aus dem nahegelegenen Camp ins Bürgerhaus gekommen, um sich einmal anzuschauen, was denn Karneval genau ist. Aufgeschlossen feierten sie mit und gingen sogar am Ende auf die Bühne. Denn zum Abschied sangen die Neuwieder Jecken mit den Flüchtlingen und dem singenden Ex-Prinz Rudi Claus den Bläck Fööss Hit „Unser Stammbaum“. Und treffender hätte das Lied nicht ausgewählt werden können: „Ich ben Grieche, Türke, Jude, Moslem un Buddhist, mir all, mir sin nur Minsche, vür`m Herjott simmer gleich…“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Letzter Schritt zur Sanierung von Whitesell ist vollzogen

Jahr nach Stellung des Insolvenzantrags der Whitesell Germany GmbH & Co. KG ist es dem White & Case-Partner ...

CDU diskutierte über Lösungen für drohende Leerstände

Über demografische Entwicklungen wird schon länger in Politik und Gesellschaft gesprochen. Gerade in ...

Oberliga Nord: EHC Neuwied vor zwei schweren Aufgaben

Acht Spiele in vier Wochen – und der EHC Neuwied wird alles daran setzen, dass die Saison danach nicht ...

Stürmischer Karneval in Heimbach-Weis

Der Karnevalszug im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ist weit über die Landesgrenzen bekannt. Selbst ...

Kita in Windhagen weiterhin Schwerpunktkita für Sprache

Die Kindertagesstätte Spatzennest ist eine von zwölf Kitas im Kreis Neuwied, die am Bundesprojet „Sprach-Kitas: ...

"Gesunder Schlaf, gesundes Leben": Schlafstörungen erkennen

Im Gesundheitsseminar der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein und der KVHS Neuwied wird Dr. Dieter ...

Werbung