Werbung

Nachricht vom 09.02.2016    

Stürmischer Karneval in Heimbach-Weis

Der Karnevalszug im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis ist weit über die Landesgrenzen bekannt. Selbst TV Sender übertragen aus dem 7.000 Seelen Dorf live in alle Welt. Über 10.000 Zuschauer waren heute am Straßenrand. Beste Stimmung.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied/Heimbach-Weis. Vielerorts wurden die Umzüge in den Städten und Gemeinden wetterbedingt abgesagt. In der Stadt Neuwied und einigen Stadtteilen war das gestern schon der Fall gewesen. Die KG Weis hatte bereits gestern auf der Facebook Seite bekannt gegeben, dass der Zug stattfinden wird. Bis kurz vor Beginn des Umzuges regnet es noch sehr stark.

Doch pünktlich um 14.11 Uhr konnte es dann losgehen. Unzählige Fußgruppen und Musikvereine begleiteten die Festwagen. Weit über 50 Gruppen nahmen teil und bescherten den Zuschauern ein Lächeln ins Gesicht. Die größte Anfahrt hatte ein Spielmannszug aus Kiel. Aber auch Themen aus der Lokalpolitik durften nicht fehlen. Das Motto einer Gruppe mit Zauberern passt wohl am besten: „Fassenacht, die bezaubert“.



Kurz nach dem Zug verschlechterte sich das Wetter wieder schlagartig. Sturmböen sorgten für umgefallene Schilder, abgeknickte Bäume und der Starkregen setzte erneut ein. Als ob Heimbach-Weis das Wetter für eine Stunde gemietet hätte. Uwe Schumann



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Neuwied feierte multikulturell Karneval

Jedes Jahr lädt die Stadt Vertreter aller Neuwieder Karnevalsgesellschaften zum Prinzenempfang ins Bürgerhaus ...

Letzter Schritt zur Sanierung von Whitesell ist vollzogen

Jahr nach Stellung des Insolvenzantrags der Whitesell Germany GmbH & Co. KG ist es dem White & Case-Partner ...

CDU diskutierte über Lösungen für drohende Leerstände

Über demografische Entwicklungen wird schon länger in Politik und Gesellschaft gesprochen. Gerade in ...

Kita in Windhagen weiterhin Schwerpunktkita für Sprache

Die Kindertagesstätte Spatzennest ist eine von zwölf Kitas im Kreis Neuwied, die am Bundesprojet „Sprach-Kitas: ...

"Gesunder Schlaf, gesundes Leben": Schlafstörungen erkennen

Im Gesundheitsseminar der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein und der KVHS Neuwied wird Dr. Dieter ...

Neuer Chamäleon-Theater-Workshop startet im April

Von April bis Juni bietet der Neuwieder Theater- und Kulturverein Chamäleon an zehn aufeinanderfolgenden ...

Werbung