Werbung

Nachricht vom 08.02.2016    

Kleinmaischeider Narren im Glück

Die Kleinmaischeider müssen einen ganz besonderen Draht zum Wettergott haben. Genau während ihres Umzuges am Rosenmontag war es trocken und die Sonne kam heraus. Weit über tausend Besucher säumten die Straßen und jubelten den Narren im Zug zu.

Zugleiter Harald Wendt zitterte bis zum Schluss. Anschließend strahlte er mit der Sonne um die Wette. Fotos: Wolfgang Tischler

Kleinmaischeid. Die Karnevalsgesellschaft „Rot-Weiß“ Kleinmaischeid e. V. hatte bis zum letzten Moment mit dem Wettergott gepokert und am Schluss gewonnen. Die letzten beiden Tage wurde viel diskutiert. „Ja, nein, ja, nein, so ging es den ganzen Vormittag“, berichtete die Vorsitzende Petra Flammersfeld. Schließlich beschloss man, zur Not den Zug ganz kurzfristig abzusagen oder nur die Fußtruppen eine verkürzte Runde gehen zu lassen.

Schließlich riss die Wolkendecke gegen 14 Uhr auf und die Kleinmaischeider Narren konnten Sonnenstrahlen genießen. Der Wind hielt sich in Grenzen und so konnten alle 30 Programmpunkte mit rund 400 Narren ihre Runde durchs Dorf marschieren.



Die Musikgruppen, darunter auch der Spielmannszug Kleinmaischeid, sorgten dafür, dass an der Straße auch geschunkelt werden konnte. Die Kinder in Kleinmaischeid hatten sich mit Tüten ausgerüstet und sammelten eifrig das Wurfmaterial. Die Höhepunkte des Zuges setzte der Elferrat mit seinen beiden Prunkwagen. Die Ratsherren traten zum Teil als Piraten auf und hatten dafür einen Nachbau der Santa Maria gekapert. Die Beute warfen sie großzügig ins Publikum.

Der närrische Lindwurm wurde von der örtlichen Feuerwehr und der Polizei gesichert. Nach dem Zug ging es ins Bürgerhaus zum Weiterfeiern. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Windiger Veilchendienstagszug in Großmaischeid

Zumindest von oben trocken ist der Veilchendienstagszug in Großmaischeid über die Bühne gegangen. Die ...

Ferienspaß in Waldbreitbach: Für die Sommerferien anmelden!

Auch in diesem Jahr organisiert die Kreisjugendpflege in Kooperation mit dem Jugendpfleger Frank Scholl ...

Neuer Chamäleon-Theater-Workshop startet im April

Von April bis Juni bietet der Neuwieder Theater- und Kulturverein Chamäleon an zehn aufeinanderfolgenden ...

Tausend und eine Nacht in Rengsdorf

Das Geheimnis ist gelüftet: „Bezaubernde Rosi“, angelehnt an die Kultfernsehserie der 1970er Jahre „Bezaubernde ...

EHC Neuwied macht das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Unaufgeregt, aber hoch konzentriert - so haben die Neuwieder Bären am Sonntag ihre Pflichtaufgabe in ...

Hallerbach: Landwirte brauchen Hilfe aus Brüssel und Berlin

Dramatische Erwerbseinbrüche in der Landwirtschaft. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz schlägt ...

Werbung