Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Karnevalsendspurt aus polizeilicher Sicht bislang „normal“

Im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus fanden am letzten Karnevalswochenende die traditionellen Veranstaltungen insgesamt ruhig und gesittet statt. Wo jedoch zu viel Alkohol im Spiel war, unabhängig vom Charakter der Veranstaltung, kam es auch hin-und-wieder zu Konflikten, die auch die Polizei beschäftigte.

Symbolfoto: NR-Kurier

Asbach. Auf der Husarenparty im Bürgerhaus in Asbach kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu Streitigkeiten. Die anwesende Security schritt ein, jedoch fiel der Ermahnte 19-Jährige immer wieder auf, so dass er schließlich von der Veranstaltung ausgeschlossen wurde. Dem wollte er nicht folgen. Auch gegenüber der hinzugerufenen Polizei Straßenhaus verhielt sich der junge Mann unkooperativ, wollte weder seine Personalien nennen noch den Veranstaltungsort verlassen. Zudem beleidigte er die eingesetzten Beamten, beschimpfte und bedrohte weitere Personen im Umfeld. Erst sein Vater konnte den Randalierer zähmen und nach Hause verfrachten. Dort kann er sich nach Ausnüchterung über die anstehenden Strafverfahren Gedanken machen.

Oberhonnefeld. Am frühen Samstagabend war im KuJu Oberhonnefeld bereits für einen 27-Jährigen die Karnevalsfeier zu Ende. Er hatte nach einem Streit mit seiner Frau eine Bierflasche in die Menge geworfen, die einen anderen Gast am Bein traf. Ein 37-jähriger wollte daraufhin den Werfer zur Rede stellen und fing sich dafür einen Schlag ins Gesicht. Dessen Platzwunde musste durch das DRK versorgt werden. Auch hier war übermäßiger Alkoholgenuss „ausschlaggebend“.

Neustadt. Am Samstagabend kam es im Bürgerhaus Fernthal während der Narrenfeier zu Streitigkeiten. Diese wollte ein 24-jähriger Unbeteiligter schlichten. Der wurde jedoch durch die Streithähne zurückgeschubst. Dann bemerkte der Schlichter eine Person, die ihn von hinten angreifen wollte und schlug dieser reflexartig mit der Faust ins Gesicht. Der 31-Jährige ging verletzt zu Boden. Ob dafür nur der Schlag oder seine Alkoholisierung verantwortlich war, konnte nicht geklärt werden. Nach kurzer Versorgung durchs DRK konnte seine Partnerin ihn nach Hause bringen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Weltstar am Klavier zu Gast in Villa Musica

Während in vielen Sälen der Deichstadt die Narren die fünfte Jahreszeit feierten, gab es im Diana-Saal ...

Ehrengarde Neuwied lud zum Eintopfessen

Am Karnevalssonntag, dem 7. Februar war es wieder mal soweit. Die Ehrengarde der Stadt Neuwied lud alle ...

VCN-Damen marschieren mit 8. Heimsieg auf Platz drei

Milan Kocian, Trainer des Neuwieder Zweitligisten, hatte im Vorfeld die Partie gegen den Mitaufsteiger ...

Raubacher Dorfjugend auch an Karneval aktiv

Zur Gründung der Dorfjugend in kam es 2014, als ein paar Raubacher Jugendliche den Versuch starten wollten, ...

Polizei Neuwied nahm elf Straftaten auf

Die Polizeiinspektion Neuwied hatte sich am Wochenende vom 5. bis 7. Februar mit etlichen begangenen ...

Neuwied: Eine ganze Reihe Streitigkeiten

Die Polizei Neuwied hatte am Samstag und Sonntag, den 7. Februar viele Streitigkeiten aufzunehmen. Diese ...

Werbung