Werbung

Nachricht vom 06.02.2016    

Prunksitzung in Kurtscheid bot begeisterndes Programm

Am Samstagabend, den 6. Februar gab es die große Prunksitzung in der Wiedhöhenhalle in Kurtscheid. Es wurde ein langer Abend mit vielen Raketen, einem begeisterten Publikum und „Hie Höh“-Rufen in der ausverkauften Halle. In diesem Jahr ging es nach Italien. Die Stimmung im Saal war hervorragend.

Die Möhnen hatten zum Thema die passenden Roben an. Fotos: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Die Prunksitzung mit Büttenreden, Tanzeinlagen, Gesangsvorträgen wurde überwiegend von dorfeigenen Darstellern gestaltet. Sitzungspräsident Manuel Preyer konnte eine volle Wiedhöhenhalle empfangen. Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen musste als erster in die Bütt und begrüßte die Narren in gereimter Form. Er hatte das Motto des Abends „Auf Gondeln schifft der KCK zum Carneval Venezia“ aufgegriffen und seinen Vortrag darauf abgestellt. Im Traum war er mit den Möhnen als Gondoliere in den Kanälen von Venedig unterwegs. Wie es das Schicksal wollte, traf er zu allem Überfluss den Elferrat und sein Boot ging am Ende der Fahrt unter. Als ihm das Wasser bis zum Hals stand, da erwachte er schweißgebadet aus seinem Traum.

Die eigenen KCK Starlights kamen als Piraten auf die Bühne und zeigten ihren aktuellen Showtanz. In der zweiten Halbzeit zeigten auch die KCK-Funken ihr Können.

2014 war er das erste Mal in Kurtscheid als Erzieher. Alex blieb seinem Thema treu und kam diesmal als Erzieher 2.0 mit seiner Gitarre in die Bütt. Er ließ sich über die heutigen Vornamen der Kinder aus, die immer ausgefallener werden. Stars nennen ihre Kinder sogar nach dem Zeugungsort. Bezogen auf den Westerwald müssten dann 90 Prozent der Kinder „Hinter dem Kirmeszelt heißen“, witzelte Alex. Gern schreibe er in seinem Kindergarten in Freundebücher, da liest er immer was so alles drin steht. Zum Beispiel bei Berufswunsch: „Superstar“ oder „Youtuber“. Bei der Frage ins Publikum: „Wisst ihr was ein Youtuber ist“, bekam er keine Antwort. „Dann googelt mal, wenn ihr heim kommt“, war sein Tipp.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Einer von weiteren Vorträgen war der von Rita Wagner. Sie wusste als letzter „Kegel“ aus der Gaststätte Beck so einiges aus dem Dorfleben zu berichten. Auch, dass der Kurtscheider Pastor im letzten Jahr Nachwuchs erwartete. Es war aber seine vierbeinige Lebensgefährtin, die schwanger war. Eine Männerdomäne fiel in Kurtscheid, gab es doch erstmals eine Schützenkönigin. Die weiteren Büttenreden ließen mit ihren vielen Gags und Kurtscheider Anspielungen ebenfalls kein Auge trocken.

Die eigene KCK-Blaskapelle war für den musikalischen Part des Abends zuständig. Unter ihrer Leitung kam der Musikstar aus Kurtscheid, Rafaela Funk, mit den Songs „Zwei kleine Italiener“ und „An Tagen wie diesen“ auf die Bühne.

Den ersten optischen Schlusspunkt legte die Tanzshow der Funky Diamonds. Den krönenden Abschluss eines langen, tollen Abends setzte das Möhnenmännerballett. Durch die vielen Zugaben und Raketen war es schon nach Mitternacht, bis die „Jungs“ auf die Bühne durften. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Raubacher Dorfjugend auch an Karneval aktiv

Zur Gründung der Dorfjugend in kam es 2014, als ein paar Raubacher Jugendliche den Versuch starten wollten, ...

EHC Neuwied macht das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Unaufgeregt, aber hoch konzentriert - so haben die Neuwieder Bären am Sonntag ihre Pflichtaufgabe in ...

Letzter Schritt zur Sanierung von Whitesell ist vollzogen

Jahr nach Stellung des Insolvenzantrags der Whitesell Germany GmbH & Co. KG ist es dem White & Case-Partner ...

Gott Jokus sandte Sonnenschein nach Oberhonnefeld

Der närrische Lindwurm startete am Samstag, 6. Februar, um 14.11 Uhr zum Höhepunkt des Straßenkarnevals ...

Arbeitssieg: Neuwied dreht Partie gegen Hamburg

„Och, also wegen uns müsst Ihr nicht wechseln.“ Die Bären haben neue Trikots. Sogenannte Third Jerseys. ...

Sanitär-Heizung und Klimatechnik hat 40 neue Gesellen

Sicherlich sind die Temperaturen in den vergangenen Jahren leicht angestiegen, wie groß angelegte Untersuchungen ...

Werbung