Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

Karawane zieht durch den Turnverein Giershofen

Die jüngsten Turner des Turnvereins Giershofen trafen sich zur Karnevalsfeier in der Turnhalle am Schulzentrum in Dierdorf. Übungsleiterin Sandra Henn empfing die Prinzessinnen, Piraten, Indianer, Feen, Hexen und Eisköniginnen mit einem dreifachen Helau.

Eine sportliche Karawane in der Turnhalle. Fotos: Veranstalter.

Dierdorf. Anfang Februar trafen sich alle Kinder des Turnvereins zur kunterbunten Karnevalsparty. Sie alle hatten gute Stimmung, tolle Kostüme und leckere Süßspeisen mitgebracht. Die verkleideten und geschminkten Kinder waren für die Übungsleiterin kaum wieder zu erkennen.

Alle waren gespannt, welches abwechslungsreiche Programm Sandra dieses Jahr geplant hatte. Mit einem lustigen Tanz startete die fetzige Feier. Alle Kinder bekamen einen Luftballon der den Boden nicht berühren durfte. Aber es blieb nicht nur bei den Luftballons, die durch die Turnhalle flogen, später waren es auch noch Vögel, Flugzeuge und sogar Pizzen, die bildlich gesprochen Flügel bekamen. Die Karawane durch die gefährliche Schlangengrube war zwar eine große Herausforderung, aber für echte Piraten und Prinzessinnen natürlich kein Problem.



Auf einer richtigen Karnevalsfete darf eine Ehrung nicht fehlen. Alle Jecken bekamen einen Orden und Proviant für den Heimweg geschenkt. Eine Mutter war sehr zuvorkommend und backte einen kunterbunten Karnevalskuchen, über den sich die Kinder riesig freuten.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Ratsbeschluss: Öffentliches freies W-LAN soll kommen

So stellen sich der Vorsitzende der Jungen Union (JU) Simon Solbach und CDU-Landtagskandidat Jörg Röder ...

Fastelovendsmess in der Pfarrkirche St. Bartholomäus

An Weiberfastnacht hieß es in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Windhagen wieder "Mer singe un bedde in ...

Sanitär-Heizung und Klimatechnik hat 40 neue Gesellen

Sicherlich sind die Temperaturen in den vergangenen Jahren leicht angestiegen, wie groß angelegte Untersuchungen ...

Neuwieder haben die Vorteile der Onleihe entdeckt

Statistik muss nicht immer trocken und langweilig sein. Vor allem nicht, wenn sie eine Erfolgsgeschichte ...

Ampel in der Kita: Kinder übten Verhalten im Verkehr

In der städtischen Kindertagesstätte Wunderland im Neuwieder Stadtteil Irlich ging es einen Vormittag ...

20-Jähriger Falschfahrer auf der A3 sturzbetrunken

Ein 20-Jähriger Fiat-Fahrer aus dem Westerwaldkreis hielt die Autobahnpolizei aus Rheinland-Pfalz und ...

Werbung