Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

Ampel in der Kita: Kinder übten Verhalten im Verkehr

In der städtischen Kindertagesstätte Wunderland im Neuwieder Stadtteil Irlich ging es einen Vormittag lang um das richtige Verhalten im Straßenverkehr. Zu Gast waren dabei auch die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens „St. Peter und Paul“.

Foto: privat

Neuwied-Irlich. Im Rahmen des vom ADAC konzipierten Programms „Aufgepasst mit ADACUS“ durften die 30 Kinder in zwei gemischten Gruppen das richtige Verhalten im Verkehr üben. Für die Kids ein Höhepunkt war die original nachgebildete elektrische Ampel. Hier durften sie abwechselnd „Fahrzeuge“ oder Fußgänger sein und üben, wer wann fahren beziehungsweise laufen darf und wie sich ein Fußgänger beim Überqueren der Fahrbahn richtig verhält.

Für die Kinder warf es toll, an diesem Vormittag ihre künftigen Klassenkameraden aus der jeweils anderen Kita kennen zu lernen. Und während die eine Gruppe Verkehrssituationen nachstellte, nutzte die andere die Zeit, im Speiseraum der Kita zu malen und zu spielen. Und weil das gegenseitige Kennenlernen so viel Spaß gemacht hat, treffen sich die Vorschulgruppen der Irlicher Kindertagesstätten „Wunderland“ und „St. Peter und Paul“ im Mai zum Thema „Selbstbewusst und stark“ wieder.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Neuwieder haben die Vorteile der Onleihe entdeckt

Statistik muss nicht immer trocken und langweilig sein. Vor allem nicht, wenn sie eine Erfolgsgeschichte ...

Karawane zieht durch den Turnverein Giershofen

Die jüngsten Turner des Turnvereins Giershofen trafen sich zur Karnevalsfeier in der Turnhalle am Schulzentrum ...

Ratsbeschluss: Öffentliches freies W-LAN soll kommen

So stellen sich der Vorsitzende der Jungen Union (JU) Simon Solbach und CDU-Landtagskandidat Jörg Röder ...

20-Jähriger Falschfahrer auf der A3 sturzbetrunken

Ein 20-Jähriger Fiat-Fahrer aus dem Westerwaldkreis hielt die Autobahnpolizei aus Rheinland-Pfalz und ...

Neue Angebote von "Planet Schule"

Am Dienstag, 23. Februar werden im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen die neuen Angebote von "Planet Schule" ...

Mäschd außer Rand und Band

Die KuK Großmaischeid feierte mit einer großen Schlagerparty ihr 44-jähriges Bestehen. An Weiberfastnacht, ...

Werbung