Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

Mäschd außer Rand und Band

Die KuK Großmaischeid feierte mit einer großen Schlagerparty ihr 44-jähriges Bestehen. An Weiberfastnacht, dem 4. Februar traten Stars der Schlagerszene, Caro, das Helene Fischer Double, Marry, Achim Petry und Tim Toupet auf. Die Narren in der restlos ausverkauft Sporthalle waren in Superstimmung, die Künstler begeistert.

Erinnerungsfoto: DJ Thomas Engel, Marry und Jan Steinhoff (von links) Fotos: Wolfgang Tischler

Großmaischeid. Die KuK Großmaischeid ließ es an ihrem 44. Geburtstag so richtig krachen. Vier Stars aus der Schlagerszene hatte der Verein für Schwerdonnerstag verpflichtet. Die Vereinsführung lag genau richtig. Die Veranstaltung war schon Wochen vorher ausverkauft. Nachdem das Prinzenpaar Bili I. und seine Ramona I. samt Hofstaat in die Halle eingezogen war, konnte Sitzungspräsident Jan Steinhoff den ersten Topakt ansagen: „Sie sieht nicht nur mindestens so gut aus wie Helene Fischer, sondern sie covert ihre Songs als wären es ihre eigenen.“

Auf die Bühne kam Caro, das Helene Fischer Double. Sie versetzte direkt den Saal in Stimmung. Zwei Zugaben musste sie geben. Eine davon war der von den Narren schon lange erwartete Song „Atemlos durch die Nacht“.

Der zweite Star des Abends hatte ein echtes Heimspiel. Marry stammt aus Großmaischeid. „Sie ist ein echtes Mäschder Mädchen“, meinte Jan Steinhoff. Der Funke sprang sofort über und das Publikum war außer Rand und Band. Am liebsten hätten die Maischeider ihre Marry gar nicht mehr von der Bühne gelassen.

Achim Petry hat einen ganz berühmten Vater. Es ist der bekannte Schlagerstar Wolfgang Petry. Seit 2007 ist der Sohn im Musikbusiness und tritt in die Fußstapfen seines Vaters. Er brachte einige der Nummer eins Hits seines Vaters dar. Ein Besucher hatte sich als Wolfgang Petry verkleidet. Achim holte ihn auf die Bühne und ließ ihn sogar singen. Er konnte stimmlich mithalten.



Als letzter Gast des Abends gab sich Tim Toupet die Ehre. Wer ihn nicht kennen sollte, der kennt mit Sicherheit seine Lieder, wie das „Fliegerlied“ oder „Du hast die Haare schön“ sowie „Ich bin ein Döner“ und viele mehr. War die Stimmung vor seinem Auftritt schon am Siedepunkt, er schaffte es noch einen drauf zu setzten. Nicht nur er kam total verschwitzt von der Bühne. Alle Stars des Abends zeigten vollen Einsatz. Das Publikum wird diesen Abend so schnell nicht vergessen.

Feierabend war nach den Auftritten noch lange nicht. DJ Thomas übernahm mit seinem schier unerschöpflichen Musikrepertoire und coolen Bemerkungen. Die Stars Marry, Achim und Tim mischten sich unter das Volk, gaben Autogramme, hielten Schwätzchen und ließen sich unzählige Male mit ihren Fans ablichten.

Mit der Rathausstürmung am Sonntag, 7. Februar, geht es Schlag auf Schlag weiter. Am Sonntag wartet außerdem ab 14.11 Uhr der Kindermaskenball, um 20.11 Uhr startet der Große Maskenball. Das Grußmäschder Highlight schlängelt sich am Veilchendienstag, 9. Februar, ab 14.11 Uhr als Umzug durch die Straßen.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Angebote von "Planet Schule"

Am Dienstag, 23. Februar werden im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen die neuen Angebote von "Planet Schule" ...

20-Jähriger Falschfahrer auf der A3 sturzbetrunken

Ein 20-Jähriger Fiat-Fahrer aus dem Westerwaldkreis hielt die Autobahnpolizei aus Rheinland-Pfalz und ...

Ampel in der Kita: Kinder übten Verhalten im Verkehr

In der städtischen Kindertagesstätte Wunderland im Neuwieder Stadtteil Irlich ging es einen Vormittag ...

Kinzings tickende Meisterwerke und musizierende Automaten

Anlässlich des 200. Todestags des renommierten Neuwieder Uhrmachermeisters Peter Kinzing (gestorben am ...

Kurtscheider Möhnen gondelten nach Venezia

Am Schwerdonnerstag waren im Kreis Neuwied überall die Möhnen unterwegs und feierten. Die Kurtscheider ...

Deichwelle nutzt Karneval für Revision

Wenn das Team der Deichwelle Karneval feiern möchte, bleibt nur der Schwerdonnerstag: Von Montag, 8. ...

Werbung