Werbung

Nachricht vom 04.02.2016    

Stadtverwaltung öffnet Briefwahlbüro – jetzt schon wählen

Am 13. März wird der neue rheinland-pfälzische Landtag gewählt. In Neuwied findet an diesem Tag auch die Wahl zum Ortsbeirat Block statt. Bei beiden Wahlen ist natürlich auch wieder Briefwahl möglich. Das Briefwahlbüro der Stadt Neuwied öffnet am Mittwoch, 10. Februar, um 8 Uhr.

Neuwied. Mit der Briefwahl haben die Bürgerinnen und Bürger, die am Wahltag verhindert sind oder bereits vorher wählen möchten, die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben.

Die Beantragung der Briefwahlunterlagen ist auch dieses Mal wieder auf mehreren Wegen möglich. Zum einen bietet das Briefwahlbüro die persönliche Beantragung. Die ist ab Mittwoch, 10. Februar, in der 3. Etage des Verwaltungsgebäudes (Büro 357 – 359), in der Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied, möglich. Geöffnet ist das Briefwahlbüro von Montag bis Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr.

Interessenten können aber auch online auf der Homepage der Stadtverwaltung Neuwied ihre Briefwahlunterlagen beantragen. Möglich ist die Beantragung auch schriftlich per E-Mail an wahlamt@neuwied.de. Dazu müssen der Familienname, alle Vornamen, das Geburtsdatum und die Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) angegeben werden; zudem wird die Nennung der Nummer im Wählerverzeichnis erbeten. Natürlich kann man auch weiterhin seine Wahlunterlagen auf dem Postweg anfordern. Der erforderliche Antrag hierfür befindet sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung.



Für weitere Fragen rund um die Landtags- und Ortsbeiratswahl oder den Service des Briefwahlbüros beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter der Rufnummer 02631 802-818. Weitere Informationen können auf der Internetseite abgerufen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen verbindet Denken und Magie

Die erste Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen stand unter dem Motto "Philosophie ist (auch) weiblich" ...

Acht Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Stadtwerken Neuwied

Sieben Auszubildende und ein dual Studierender haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Wohnen in Neuwied: Bürger gestalten Zukunft mit

Die Stadt Neuwied lädt am Mittwoch, 20. August 2025, zu einem Bürgerworkshop ein. Ziel ist es, gemeinsam ...

Tafel Puderbach-Dierdorf im Fokus: Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besucht soziale Einrichtung

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth informierte sich vor Ort über die Arbeit der Tafel Puderbach-Dierdorf. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Weitere Artikel


VHS Neuwied: "Qualifikation in der Kindertagespflege"

Gleich zehn Teilnehmerinnen konnten am 2. Februar das begehrte Zertifikat "Qualifikation in der Kindertagespflege" ...

Erneute Festnahme von Einbrechern

Am Dienstag, den 2. Februar gegen 20.20 Uhr stellte ein Anwohner in der Niederwindhagener Straße ein ...

Staatsministerin beim Neujahrsempfang

Wie ein Heimkommen zu guten Freunden war der Besuch von Sabine Bätzing–Lichtenthäler. Eingeladen hatte ...

Jahresprogramm „Natur auf der Spur“ erschienen

Die neue Jahresübersicht „Natur auf der Spur“ wurde in Daufenbach der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit ...

Tag des Ehrenamtes

Die Bürgermeister der Verbandsgemeinden Linz, Bad Hönningen und Waldbreitbach laden herzlich ein, am ...

RKK-Verdienstmedaille an Hermann Josef Fischer

Das Motto „Zesamme feiere un lache don Dreischläger jäär maache“ bewahrheitete sich wieder einmal bei ...

Werbung